Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Furafylline (CAS 80288-49-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
3-(2-Furanylmethyl)-3,7-dihydro-1,8-dimethyl-1H-purine-2,6-dione
Anwendungen:
Furafylline ist ein Hemmstoff von Cytochrom P450 (CYP1A2) und Phosphodiesterase (PDE)
CAS Nummer:
80288-49-9
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
260.25
Summenformel:
C12H12N4O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Furafyllin ist ein Methylxanthinderivat mit einer verlängerten Wirkdauer im Vergleich zu Theophyllin. Furafyllin wirkt als ein Inhibitor von CYP1A2 (Cytochrom P450) und PDE (Phosphodiesterase). Die Inhibition von CYP hat den Effekt, den oxidativen Stoffwechsel von Xenobiotika zu verlangsamen, während die Inhibition von PDE die Hydrolyse sekundärer Messenger-Moleküle verhindert, was wiederum die Signalübertragung verlängert und ihre Wirkungen verstärkt.


Furafylline (CAS 80288-49-9) Literaturhinweise

  1. Regulierung der Genexpression von Cytochrom P450IA1 in einer menschlichen Darmzelllinie, Caco-2.  |  Boulenc, X., et al. 1992. J Pharmacol Exp Ther. 263: 1471-8. PMID: 1469646
  2. Furafyllin ist ein potenter und selektiver Inhibitor von Cytochrom P450IA2 beim Menschen.  |  Sesardic, D., et al. 1990. Br J Clin Pharmacol. 29: 651-63. PMID: 2378786
  3. Verbesserung des chemischen Hemmungsphänotypisierungstests durch Korrektur der Kreuzreaktivität.  |  Njuguna, NM., et al. 2016. Drug Metab Pers Ther. 31: 221-228. PMID: 27718490
  4. Kandidaten für Cytochrom P450-Gene für die Ethoxyresorufin O-Desethylase-Aktivität in der Auster Crassostrea gigas.  |  Siebert, MN., et al. 2017. Aquat Toxicol. 189: 142-149. PMID: 28623690
  5. Einige pharmakokinetische Eigenschaften von Furafyllin, einem neuen 1,3,8-trisubstituierten Xanthin.  |  Segura, J., et al. 1986. J Pharm Pharmacol. 38: 615-8. PMID: 2876080
  6. Untersuchung der hemmenden Wirkung von Furafyllin und Troleandomycin auf die 7-Methoxyresorufin-O-Demethylase- und Nifedipin-Oxidase-Aktivitäten in hepatischen Mikrosomen von vier Geflügelarten unter Verwendung von Hochleistungsflüssigkeitschromatographie in Verbindung mit Fluoreszenz- und Ultraviolettdetektion.  |  Murcia, H., et al. 2019. J Pharm Biomed Anal. 164: 148-154. PMID: 30390556
  7. Interspezies-Variationen bei der NCMN-O-Demethylierung in Lebermikrosomen aus verschiedenen Spezies.  |  Dai, Z., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31366067
  8. Rolle des menschlichen Cytochroms P450 1A2 bei der Cumarin-3,4-Epoxidation, die durch unbehandelte und durch mit Furafyllin metabolisch inaktivierte Hepatozyten in zuvor transplantierten chimären Mäusen vermittelt wird.  |  Miura, T., et al. 2021. J Toxicol Sci. 46: 525-530. PMID: 34719555
  9. Die interindividuelle Variabilität der Cytochrom P450 3A- und 1A-Aktivität beeinflusst den Stoffwechsel und die Bioaktivierung von Sunitinib.  |  Burnham, EA., et al. 2022. Chem Res Toxicol. 35: 792-806. PMID: 35484684
  10. Cytochrom-P450-Hemmaktivitäten von nicht standardisierten pflanzlichen Produkten.  |  Abduraman, MA., et al. 2022. J Ethnopharmacol. 296: 115406. PMID: 35659627
  11. Bestimmung der Selektivität chemischer Inhibitoren für die Phänotypisierung von Cytochrom P450-Reaktionen: Überwindung von Selektivitätsbeschränkungen mit einem Sechs-Parameter-Hemmkurven-Anpassungsansatz.  |  Doran, AC., et al. 2022. Drug Metab Dispos.. PMID: 35777846
  12. Charakterisierung der Hemmung von P4501A2 durch Furafyllin.  |  Clarke, SE., et al. 1994. Xenobiotica. 24: 517-26. PMID: 7975717
  13. Isoformselektive Hemmung des menschlichen Cytochroms P450 1A2 durch Furafyllin.  |  Kunze, KL. and Trager, WF. 1993. Chem Res Toxicol. 6: 649-56. PMID: 8292742

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Furafylline, 5 mg

sc-215061
5 mg
$294.00