PTPρ-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse von Verbindungen, die speziell auf das Enzym Protein-Tyrosin-Phosphatase rho (PTPρ) ausgerichtet sind und es hemmen. PTPρ ist ein Mitglied der Protein-Tyrosin-Phosphatase (PTP)-Familie, die bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse eine entscheidende Rolle spielt. Diese Inhibitoren sollen die Aktivität von PTPρ modulieren, die an der Dephosphorylierung von Tyrosinresten in Proteinen beteiligt ist. Die Tyrosinphosphorylierung ist eine wichtige posttranslationale Modifikation, die zahlreiche Signalwege reguliert, und PTPρ wirkt als Phosphatase diesem Prozess entgegen, indem es Phosphatgruppen von Tyrosinresten in Zielproteinen entfernt.
PTPρ-Inhibitoren sind unterschiedlich, weisen aber im Allgemeinen spezifische funktionelle Gruppen und molekulare Motive auf, die es ihnen ermöglichen, selektiv an das aktive Zentrum des PTPρ-Enzyms zu binden. Durch Bindung an PTPρ können diese Inhibitoren dessen enzymatische Aktivität blockieren und es daran hindern, Tyrosinreste in Substratproteinen zu dephosphorylieren. Diese Störung des Dephosphorylierungsprozesses kann tiefgreifende Auswirkungen auf die Zellsignalwege haben, was zu potenziellen Auswirkungen auf zelluläre Funktionen und Prozesse führt. Forscher haben PTPρ-Inhibitoren erforscht, um die Rolle von PTPρ in verschiedenen zellulären Zusammenhängen zu untersuchen und die zugrunde liegenden molekularen Mechanismen der zellulären Signalwege besser zu verstehen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Hemmt Tyrosinphosphatasen, die die PTPRT-Aktivität durch Verhinderung der Dephosphorylierung beeinflussen können. | ||||||
Phenylarsine oxide | 637-03-6 | sc-3521 | 250 mg | $40.00 | 4 | |
Bindet an vicinale Dithiole, wie sie im aktiven Zentrum von Tyrosinphosphatasen wie PTPRT zu finden sind. | ||||||
Perphenazine | 58-39-9 | sc-208161 | 100 mg | $190.00 | ||
Antipsychotikum, das bekanntermaßen unspezifisch Proteintyrosinphosphatasen hemmt. | ||||||
Cantharidin | 56-25-7 | sc-201321 sc-201321A | 25 mg 100 mg | $81.00 $260.00 | 6 | |
Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, könnte die PTPRT-Signaltransduktion indirekt beeinflussen. | ||||||
Endothall | 145-73-3 | sc-201325 sc-201325A | 20 mg 100 mg | $48.00 $199.00 | 1 | |
Es hemmt Proteinphosphatasen und kann daher PTPRT indirekt über die Phosphorylierungsdynamik beeinflussen. | ||||||
Suramin sodium | 129-46-4 | sc-507209 sc-507209F sc-507209A sc-507209B sc-507209C sc-507209D sc-507209E | 50 mg 100 mg 250 mg 1 g 10 g 25 g 50 g | $149.00 $210.00 $714.00 $2550.00 $10750.00 $21410.00 $40290.00 | 5 | |
Hemmt nicht-selektiv verschiedene Enzyme und Wachstumsfaktoren und beeinflusst möglicherweise die PTPRT-Signalwege. | ||||||
Sodium molybdate | 7631-95-0 | sc-236912 sc-236912A sc-236912B | 5 g 100 g 500 g | $55.00 $82.00 $316.00 | 1 | |
Wirkt als allgemeiner Inhibitor von Phosphatasen und könnte über diesen Mechanismus indirekt PTPRT hemmen. | ||||||
3,3′,5,5′-Tetrabromobisphenol A | 79-94-7 | sc-238640 sc-238640A | 100 g 500 g | $80.00 $190.00 | 2 | |
Es ist bekannt, dass es verschiedene Phosphatasen hemmt und möglicherweise die PTPRT-Signalwege stört. | ||||||
Emodin | 518-82-1 | sc-202601 sc-202601A sc-202601B | 50 mg 250 mg 15 g | $103.00 $210.00 $6132.00 | 2 | |
Aus Aloe gewonnene Verbindung, die dafür bekannt ist, verschiedene Kinasen und Phosphatasen zu hemmen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Flavonoid mit breiter Aktivität, einschließlich Kinase- und Phosphatasehemmung; kann die PTPRT-Signalübertragung beeinflussen. |