Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3,3′,5,5′-Tetrabromobisphenol A (CAS 79-94-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
2,2-Bis(3,5-dibromo-4-hydroxyphenyl)propane; 4,4′-Isopropylidenebis(2,6-dibromophenol)
CAS Nummer:
79-94-7
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
543.87
Summenformel:
C15H12Br4O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3,3′,5,5′-Tetrabromobisphenol A ist ein weit verbreiteter bromierter Derivat von Bisphenol A und dient als vorherrschendes Flammschutzmittel in zahlreichen Konsumgütern wie Stoffen, Kunststoffen und Elektronik. Seine Wirksamkeit bei der Feuerbeständigkeit hat es zu einem der häufigsten Flammschutzmittel gemacht. Neuere Forschungen haben sich mit dem umweltfreundlichen Ansatz der Verwendung von Chitosan (CS)/Poly(Vinylalkohol) (PVA)-Nanofasermembranen zur Entfernung von 3,3′,5,5′-Tetrabromobisphenol A aus aquatischen Umgebungen beschäftigt.


3,3′,5,5′-Tetrabromobisphenol A (CAS 79-94-7) Literaturhinweise

  1. Distribuzione del bisfenolo A e del tetrabromobisfenolo A nelle uova di quaglia, negli embrioni e nelle ovaiole e studi sulle variabili riproduttive negli adulti dopo l'esposizione in ovo.  |  Halldin, K., et al. 2001. Arch Toxicol. 75: 597-603. PMID: 11808920
  2. Effetti degli estrogeni ambientali bisfenolo A, tetraclorobisfenolo A, tetrabromobisfenolo A, 4-idrossibifenile e 4,4'-diidrossibifenile sul legame con il recettore degli estrogeni, sulla proliferazione cellulare e sulla regolazione delle proteine sensibili agli estrogeni nella linea cellulare di cancro al seno umano MCF-7.  |  Olsen, CM., et al. 2003. Pharmacol Toxicol. 92: 180-8. PMID: 12753421
  3. EPR-Untersuchungen der in vivo-Radikalbildung durch 3,3',5,5'-Tetrabrombisphenol A (TBBPA) in der Sprague-Dawley-Ratte.  |  Chignell, CF., et al. 2008. Toxicol Appl Pharmacol. 230: 17-22. PMID: 18342900
  4. Oxidation des Flammschutzmittels Tetrabromobisphenol A durch Singulett-Sauerstoff.  |  Han, SK., et al. 2008. Environ Sci Technol. 42: 166-72. PMID: 18350892
  5. Photosensibilisierte Oxidation von Tetrabromobisphenol a durch Huminsäure in wässriger Lösung.  |  Han, SK., et al. 2009. Photochem Photobiol. 85: 1299-305. PMID: 19769581
  6. Schwingungs-, NMR-Spektrum- und Orbitalanalyse von 3,3',5,5'-Tetrabrombisphenol A: eine kombinierte experimentelle und rechnerische Studie.  |  Qiu, S., et al. 2013. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 105: 38-44. PMID: 23291227
  7. Molekular geprägter elektrochemischer Sensor auf der Grundlage einer mit reduziertem Graphen modifizierten Kohlenstoffelektrode zum Nachweis von Tetrabrombisphenol A.  |  Chen, HJ., et al. 2013. Analyst. 138: 2769-76. PMID: 23476916
  8. HPLC-ED von niedermolekularen bromierten Phenolen und Tetrabrombisphenol A unter Verwendung vorbehandelter Kohlefaser-Mikroelektroden.  |  Bartosova, Z., et al. 2014. Talanta. 122: 115-21. PMID: 24720971
  9. Photozersetzung von Tetrabrombisphenol A in wässriger Huminsäuresuspension durch Bestrahlung mit Licht verschiedener Wellenlängen.  |  Han, SK., et al. 2016. Chemosphere. 147: 124-30. PMID: 26766023
  10. Coniugati glucuronidi e solfati del tetrabromobisfenolo A (TBBPA): Sintesi chimica e correlazione tra i loro livelli urinari e il contenuto plasmatico di TBBPA in donatori umani volontari.  |  Ho, KL., et al. 2017. Environ Int. 98: 46-53. PMID: 27717582
  11. Poly(sulfosalicylsäure)-funktionalisierte Goldnanopartikel für den Nachweis von Tetrabrombisphenol A bei pM-Konzentrationen.  |  Shen, J., et al. 2020. J Hazard Mater. 388: 121733. PMID: 31787398
  12. Mitochondrienbezogene Wirkungen von Pentabromphenol, Tetrabrombisphenol A und Triphenylphosphat auf BV-2-Mikrogliazellen der Maus.  |  Bowen, C., et al. 2020. Chemosphere. 255: 126919. PMID: 32402876
  13. Analisi del percorso trascrittomico e della dose di riferimento di Bisfenolo A, Bisfenolo S, Bisfenolo F e 3,3',5,5'-Tetrabromobisfenolo A in cellule staminali embrionali umane H9.  |  Peshdary, V., et al. 2021. Toxicol In Vitro. 72: 105097. PMID: 33476716
  14. Ein kostengünstiger Fe3O4-aktivierter Biokohle-Elektroden-Sensor durch Nutzung von überschüssigem Klärschlamm zum Nachweis von Tetrabrombisphenol A.  |  Luo, S., et al. 2022. Micromachines (Basel). 13: PMID: 35056280

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3,3′,5,5′-Tetrabromobisphenol A, 100 g

sc-238640
100 g
$80.00

3,3′,5,5′-Tetrabromobisphenol A, 500 g

sc-238640A
500 g
$190.00