PSMD7, auch bekannt als 26S Proteasom non-ATPase regulatory subunit 7, ist ein zentraler Bestandteil des 26S Proteasom-Komplexes, der eine wesentliche Rolle im Ubiquitin-Proteasom-System (UPS) spielt. Das UPS ist entscheidend für den regulierten Abbau ubiquitinierter Proteine, wodurch die zelluläre Homöostase durch die Beseitigung fehlgefalteter, geschädigter oder regulatorischer Proteine aufrechterhalten wird. PSMD7 trägt zum Aufbau und zur funktionellen Integrität des 19S-Regulationspartikels bei und erleichtert die Erkennung, Entfaltung und Verlagerung von Zielproteinen in die 20S-Kernproteolysekammer. Dieser Prozess ist unter anderem für die Regulierung des Zellzyklus, die Signaltransduktion und Stressreaktionsmechanismen entscheidend. Durch die Beeinflussung der Abbaurate verschiedener Substrate moduliert PSMD7 indirekt zahlreiche zelluläre Prozesse, darunter Apoptose, Stoffwechsel und DNA-Reparatur. Die präzise Kontrolle des Proteinabbaus durch das Proteasom, bei der PSMD7 eine wichtige regulatorische Untereinheit ist, unterstreicht die Bedeutung dieses Systems für die Aufrechterhaltung der Zellphysiologie und die Reaktion auf Umwelteinflüsse.
Die Hemmung von PSMD7 und damit der Funktion des Proteasoms erfolgt über Mechanismen, die den Aufbau, die Stabilität oder die Aktivität des 26S-Proteasom-Komplexes beeinträchtigen können. Ein Ansatz ist die Störung der Interaktion zwischen PSMD7 und anderen proteasomalen Untereinheiten oder regulatorischen Faktoren, die für den korrekten Zusammenbau und die Rekrutierung des regulatorischen Partikels zum proteolytischen Kern entscheidend ist. Eine solche Störung kann die ordnungsgemäße Bildung des Proteasomkomplexes behindern und seine Fähigkeit beeinträchtigen, ubiquitinierte Substrate zu erkennen und abzubauen. Ein weiterer Mechanismus besteht in der direkten Hemmung der funktionellen Domänen innerhalb von PSMD7, die für die Erkennung von Substraten oder die Interaktion mit Ubiquitinketten verantwortlich sind, wodurch die Translokation der Zielproteine in die Proteolysekammer blockiert wird. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikationen von PSMD7, wie z. B. Phosphorylierung oder Ubiquitinierung, seine Aktivität oder Stabilität modulieren, was zu einer veränderten Proteasomfunktion führt. Diese hemmenden Strategien verdeutlichen die komplexe Regulierung des UPS und unterstreichen die Bedeutung von PSMD7 innerhalb dieses Systems für die Kontrolle des Proteinumsatzes und die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib bindet mit hoher Affinität und Spezifität an den 20S-Kern des Proteasoms und hemmt dessen proteolytische Funktion. | ||||||
Carfilzomib | 868540-17-4 | sc-396755 | 5 mg | $40.00 | ||
Carfilzomib bindet irreversibel an die N-terminalen Threonin-haltigen aktiven Stellen des 20S-Proteasoms und hemmt dessen Aktivität. | ||||||
Ixazomib | 1072833-77-2 | sc-489103 sc-489103A | 10 mg 50 mg | $311.00 $719.00 | ||
Ixazomib hemmt selektiv und reversibel die chymotrypsinähnliche Aktivität des 20S-Proteasoms. | ||||||
Oprozomib | 935888-69-0 | sc-477447 | 2.5 mg | $280.00 | ||
Oprozomib ist ein Proteasominhibitor, der auf die CT-L-Aktivität des Proteasoms abzielt. | ||||||
Delanzomib, free base | 847499-27-8 | sc-396774 sc-396774A | 5 mg 10 mg | $160.00 $300.00 | ||
Delanzomib ist ein Proteasominhibitor auf Borsäurebasis, der auf die chymotrypsinähnliche Aktivität des Proteasoms abzielt und diese hemmt. | ||||||
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Epoxomicin ist ein Naturprodukt, das selektiv die chymotrypsinähnliche Aktivität des Proteasoms hemmt. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 ist ein Peptidaldehyd, der reversibel die Chymotrypsin-ähnliche und Peptidylglutamylpeptid-hydrolysierende Aktivität des Proteasoms hemmt. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Lactacystin ist ein natürlich vorkommendes Lacton, das die Proteasom-Aktivität irreversibel hemmt, indem es an das Threonin im aktiven Zentrum bindet. |