PSG1-Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, die Aktivität des Enzyms PSG1 zu modulieren, das eine entscheidende Rolle in bestimmten biochemischen Prozessen spielt. PSG1 oder Peptidylarginin-Deiminase 4 ist ein Mitglied der Peptidylarginin-Deiminase-Familie von Enzymen. Diese Enzyme sind in erster Linie für die posttranslationale Modifikation von Proteinen verantwortlich, ein Prozess, der als Citrullinierung bekannt ist. Bei der Citrullinierung werden Argininreste in Proteinen in Citrullin umgewandelt, was zu strukturellen und funktionellen Veränderungen führt. PSG1-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie selektiv auf die katalytische Aktivität von PSG1 abzielen und diese behindern, wodurch der Citrullinierungsprozess reguliert wird.
Die chemische Struktur von PSG1-Inhibitoren weist in der Regel spezifische funktionelle Gruppen und Bindungsmotive auf, die mit dem aktiven Zentrum von PSG1 interagieren und dessen enzymatische Funktion stören. Diese gezielte Hemmung der PSG1-Aktivität hat potenzielle Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse, an denen die Citrullinierung beteiligt ist, wie z. B. die Immunantwort, die Genregulation und die Aufrechterhaltung der Proteinstruktur. Die Forscher untersuchen die biochemischen Folgen der PSG1-Hemmung mit dem Ziel, die breiteren Auswirkungen auf zelluläre Wege und biologische Systeme zu ergründen. Die Entwicklung und Verfeinerung von PSG1-Inhibitoren trägt dazu bei, unser Verständnis der mit der Citrullinierung zusammenhängenden Mechanismen zu verbessern, und bietet Einblicke in potenzielle Wege für die weitere Forschung und Entdeckung auf dem Gebiet der Molekularbiologie und der zellulären Signalübertragung.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Aspirin | 50-78-2 | sc-202471 sc-202471A | 5 g 50 g | $20.00 $41.00 | 4 | |
Aspirin kann Immunreaktionen und Entzündungen modulieren und so möglicherweise die mütterliche Immuntoleranz verändern, an der PSG1 vermutlich beteiligt ist. | ||||||
Ibuprofen | 15687-27-1 | sc-200534 sc-200534A | 1 g 5 g | $52.00 $86.00 | 6 | |
Ibuprofen, ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID), kann die Signalübertragung des Immunsystems beeinflussen und könnte sich auf die mit PSG1 verbundenen Signalwege auswirken. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason ist ein weiteres Kortikosteroid mit starken entzündungshemmenden Effekten, das die Immunfunktion modulieren kann und möglicherweise die mit PSG1 verbundenen Signalwege beeinflusst. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, das an Zellwachstum und -proliferation beteiligt ist, und könnte die Entwicklung der Plazenta beeinflussen, in der PSG1 exprimiert wird. | ||||||
Celastrol, Celastrus scandens | 34157-83-0 | sc-202534 | 10 mg | $155.00 | 6 | |
Celastrol hat nachweislich entzündungshemmende Eigenschaften, die die mit der PSG1-Funktion verbundenen Immun-Signalwege beeinflussen könnten. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin hat bekannte entzündungshemmende Wirkungen und kann verschiedene Signalwege modulieren, was sich möglicherweise auf die Rolle von PSG1 in der Schwangerschaft auswirkt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hat entzündungshemmende Wirkungen und könnte die Signalwege in der Plazenta beeinflussen, was sich möglicherweise auf PSG1 auswirkt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann Immunreaktionen und Entzündungen modulieren und möglicherweise die mit dem PSG1 zusammenhängenden Signalwege in der Plazenta beeinflussen. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon wirkt sich auf den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor (PPAR) aus, der Entzündungen beeinflussen kann und möglicherweise die Rolle von PSG1 beeinflusst. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat beeinflusst die Zellproliferation und die Immunfunktion, was sich indirekt auf PSG1-bezogene Signalwege in der Plazentaentwicklung auswirken könnte. |