Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PRRT2 Aktivatoren

Gängige PRRT2 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7, Lithium CAS 7439-93-2, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Das prolinreiche Transmembranprotein 2 (PRRT2) ist ein faszinierendes Protein, das durch das PRRT2-Gen kodiert wird und vorwiegend in ausgewählten Regionen des Gehirns, einschließlich der Großhirnrinde und der Basalganglien, exprimiert wird. Es handelt sich um ein Membranprotein, das aufgrund seiner Assoziation mit mehreren neurologischen Erkrankungen wie paroxysmale kinesigene Dyskinesie (PKD), kindliche Krämpfe, Choreoathetose und Migräne große Aufmerksamkeit erregt hat. Obwohl die genauen biologischen Funktionen von PRRT2 noch nicht vollständig geklärt sind, spielt das Protein zweifellos eine entscheidende Rolle bei neurologischen Prozessen. Die Wissenschaftler stehen noch am Anfang der Aufdeckung der zellulären Mechanismen und Signalwege, an denen PRRT2 beteiligt ist, und ein besseres Verständnis seiner Regulierung könnte wertvolle Einblicke in die Komplexität des Nervensystems liefern.

Es wurden bereits zahlreiche chemische Verbindungen identifiziert, die die Expression von PRRT2 induzieren könnten. Resveratrol, ein Polyphenol, könnte beispielsweise die Expression von PRRT2 durch die Aktivierung von Sirtuinen, Proteinen, die mit Langlebigkeit und Neuroprotektion in Verbindung gebracht werden, hochregulieren. Curcumin, das für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist, könnte die PRRT2-Produktion anregen, indem es die zelluläre Entzündung reduziert und so ein günstiges Umfeld für die Proteinexpression fördert. Lithiumchlorid hingegen könnte die PRRT2-Expression durch die Hemmung von GSK-3, einer Proteinkinase, die an verschiedenen neuronalen Signalwegen beteiligt ist, anregen. In ähnlicher Weise könnte Retinsäure die PRRT2-Expression anregen, da sie eng mit der Neurogenese verbunden ist und eine entscheidende Rolle bei der neuronalen Differenzierung und Reifung spielt. Auch andere Verbindungen wie Epigallocatechingallat, Genistein, Sulforaphan, Quercetin, Indol-3-Carbinol, Capsaicin, Lycopin und N-Acetylcystein könnten die PRRT2-Expression über verschiedene Mechanismen steigern. Diese Verbindungen bieten durch ihre unterschiedlichen biochemischen Wege eine breite und faszinierende Perspektive auf die Regulierung der PRRT2-Expression. Weitere Forschungen sind erforderlich, um ihre Auswirkungen und die Mechanismen, über die sie wirken, endgültig zu bestimmen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann die Expression von PRRT2 durch die Aktivierung von Sirtuinen, einer Klasse von Proteinen, die mit Langlebigkeit und neuronalem Schutz in Verbindung gebracht werden, hochregulieren.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann die PRRT2-Expression erhöhen, indem es die zelluläre Entzündung reduziert, was zur Aufrechterhaltung einer gesunden Umgebung für die neuronale Proteinexpression beiträgt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid könnte die PRRT2-Produktion durch Hemmung von GSK-3 stimulieren, einer Proteinkinase, die an verschiedenen neuronalen Signalwegen beteiligt ist.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Expression von PRRT2 während der Neurogenese induzieren, da sie eine Schlüsselrolle bei der neuronalen Differenzierung und Reifung spielt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat könnte die Expression von PRRT2 durch seine antioxidativen Eigenschaften stimulieren, die Neuronen vor oxidativen Schäden schützen und die Proteinexpression aufrechterhalten.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein könnte die PRRT2-Expression durch Bindung an Östrogenrezeptoren hochregulieren, die am Schutz und der Reparatur von Nerven beteiligt sind.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan könnte die Expression von PRRT2 durch die Aktivierung von Nrf2 erhöhen, einem Protein, das die zelluläre Resistenz gegen oxidativen Stress fördert.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin könnte die PRRT2-Expression stimulieren, indem es Entzündungen und oxidativen Stress reduziert und so ein gesundes Umfeld für die neuronale Proteinexpression aufrechterhält.

Indole-3-carbinol

700-06-1sc-202662
sc-202662A
sc-202662B
sc-202662C
sc-202662D
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
$38.00
$60.00
$143.00
$306.00
$1012.00
5
(1)

Indol-3-Carbinol könnte die Expression von PRRT2 induzieren, indem es in zelluläre Signalwege eingreift, die an der Proteinsynthese beteiligt sind.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin könnte die Expression von PRRT2 durch die Aktivierung von TRPV1, einem an der Schmerzwahrnehmung beteiligten Rezeptor, stimulieren, was die neuronalen Proteinexpressionsmuster verändern könnte.