Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PRLH Aktivatoren

Gängige PRLH Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Capsaicin CAS 404-86-4 und β-Nicotinamide mononucleotide CAS 1094-61-7.

PRLH, ein Protein, das an verschiedenen zellulären Prozessen wie Stressreaktionen und Stoffwechselregulierung beteiligt ist, wird durch eine Vielzahl von chemischen Aktivatoren beeinflusst, die spezifische Signalwege modulieren. Die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und die anschließende Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele sind ein solcher Mechanismus. Dieser Weg verstärkt nicht nur die mit PRLH verbundene Signalkaskade, sondern unterstreicht auch dessen Rolle bei der Modulation von Stressreaktionen. In ähnlicher Weise aktiviert Forskolin durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels die PKA, die sich auf die mit PRLH verbundenen Signalwege auswirken kann, wodurch dessen funktionelle Aktivität bei stressbedingten Reaktionen verstärkt wird. Epigallocatechingallat (EGCG) reduziert durch seine Hemmung von Tyrosinkinasen konkurrierende Signalwege, was möglicherweise eine verstärkte PRLH-Aktivität bei Stress und Stoffwechselreaktionen ermöglicht. Capsaicin kann durch die Aktivierung von TRPV1-Rezeptoren und die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels indirekt die PRLH-bezogenen Signalwege verstärken, insbesondere bei der neuronalen Signalübertragung.

Eine weitere Modulation der PRLH-Aktivität erfolgt durch Verbindungen wie Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) und Resveratrol, die die Sirtuin-Aktivität beeinflussen, eine Schlüsselrolle bei der zellulären Stressreaktion und Langlebigkeit. Die gesteigerte Sirtuin-Aktivität beeinflusst wiederum Stoffwechselwege, an denen PRLH beteiligt ist, und verstärkt so seine Rolle bei diesen Prozessen. Durch die Hemmung von GSK-3β moduliert Lithiumchlorid die Wege, auf denen PRLH aktiv ist, insbesondere die neuronalen Wege und die Wege der Stressreaktion. Omega-3-Fettsäuren, wie Eicosapentaensäure (EPA), verändern Entzündungsreaktionen und können PRLH-assoziierte Signalwege beeinflussen. Curcumin kann mit seiner weitreichenden Modulation von Signalwegen, insbesondere bei Entzündungen und oxidativem Stress, die funktionelle Rolle von PRLH indirekt verstärken. Darüber hinaus führt die Hemmung von Phosphodiesterasen durch Koffein zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels, was indirekt die Aktivität von PRLH bei der Stressreaktion und der Stoffwechselregulierung beeinflusst. Die Aktivierung von Nrf2 durch Sulforaphan, einem Schlüsselregulator für die antioxidative Reaktion, und die Aktivierung von AMPK durch Metformin, die für die zelluläre Energiehomöostase von entscheidender Bedeutung ist, unterstreichen die vielfältigen Mechanismen, durch die die Aktivität von PRLH verstärkt wird, und verdeutlichen seine integrale Rolle bei der zellulären Homöostase und den Reaktionsmechanismen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA wirkt als starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC führt zur Phosphorylierung von nachgeschalteten Zielen, die an zellulären Signalwegen beteiligt sind, was wiederum die mit PRLH verbundene Signalkaskade verstärken kann. Dies führt zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von PRLH bei der Modulation von Stressreaktionen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu erhöhten Konzentrationen von cyclischem AMP (cAMP) führt. Der Anstieg von cAMP aktiviert PKA (Proteinkinase A), die dann verschiedene mit PRLH verbundene Signalwege beeinflussen kann. Diese Aktivierung kann die PRLH-assoziierten Signalwege verstärken, die an zellulären Stressreaktionen beteiligt sind.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG wirkt als Inhibitor bestimmter Tyrosinkinasen. Durch die Hemmung dieser Kinasen reduziert EGCG konkurrierende Signalwege und ermöglicht so möglicherweise eine verstärkte Aktivität von Signalwegen, an denen PRLH beteiligt ist, insbesondere von Signalwegen, die mit Stress und Stoffwechselreaktionen zusammenhängen.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin aktiviert den TRPV1-Rezeptor, was zu einem Anstieg des intrazellulären Calciumspiegels führen kann. Dieser Calciumanstieg kann calciumabhängige Kinasen aktivieren und indirekt PRLH-bezogene Signalwege verstärken, insbesondere bei der neuronalen Signalübertragung.

β-Nicotinamide mononucleotide

1094-61-7sc-212376
sc-212376A
sc-212376B
sc-212376C
sc-212376D
25 mg
100 mg
1 g
2 g
5 g
$92.00
$269.00
$337.00
$510.00
$969.00
4
(1)

NMN, ein Vorläufer von NAD+, kann die Sirtuin-Aktivität verstärken, die an der zellulären Stressreaktion und den Langlebigkeitspfaden beteiligt ist. Eine erhöhte Sirtuin-Aktivität kann Pfade beeinflussen, bei denen PRLH eine Komponente ist, und so möglicherweise die Rolle von PRLH in diesen Prozessen verstärken.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert SIRT1, ein Mitglied der Sirtuin-Familie, das für seine Rolle beim Altern und bei der zellulären Stressreaktion bekannt ist. Diese Aktivierung kann die funktionelle Aktivität von PRLH in Signalwegen beeinflussen, die mit Alterungs- und Stressreaktionsmechanismen in Verbindung stehen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt GSK-3β, eine Kinase, die an zahlreichen Signalwegen beteiligt ist. Die Hemmung von GSK-3β kann zur Modulation von Signalwegen führen, in denen PRLH aktiv ist, insbesondere in neuronalen und Stressreaktionswegen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin moduliert verschiedene Signalwege, darunter auch solche, die an Entzündungen und oxidativem Stress beteiligt sind. Seine Wirkung könnte indirekt die Rolle von PRLH in diesen Signalwegen verstärken.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt. Dieser Anstieg des cAMP kann indirekt die PRLH-Aktivität beeinflussen, insbesondere in Signalwegen, die mit der Stressreaktion und der Stoffwechselregulation zusammenhängen.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan aktiviert Nrf2, einen wichtigen Regulator der antioxidativen Reaktion. Diese Aktivierung kann die Rolle von PRLH bei oxidativen Stresswegen verstärken.