Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PRL-1 Aktivatoren

Gängige PRL-1 Activators sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, U-0126 CAS 109511-58-2, LY 294002 CAS 154447-36-6, SB 203580 CAS 152121-47-6 und SP600125 CAS 129-56-6.

PRL-1-Aktivatoren ist eine Bezeichnung für eine Reihe von Verbindungen, die zwar nicht direkt die Phosphatase der regenerierenden Leber 1 (PRL-1) aktivieren, aber ihre Aktivität beeinflussen können, indem sie auf verwandte zelluläre Signalwege und Prozesse einwirken. PRL-1, eine Proteinphosphatase, ist an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligt, darunter Zellwachstum und -migration. Die Verbindungen, die in die Kategorie der PRL-1-Aktivatoren fallen, spielen bei diesen Prozessen eine Rolle, indem sie auf die Signalwege einwirken, die die Funktion von PRL-1 modulieren. Die Inhibitoren von mTOR, wie z. B. Rapamycin, können PRL-1 indirekt beeinflussen. mTOR ist eine Kinase, die das Zellwachstum und das Überleben steuert, und ihre Hemmung kann die PRL-1-Aktivität beeinflussen, indem sie diese zellulären Prozesse verändert. Ebenso können LY294002 und Wortmannin, Inhibitoren von PI3K, den PI3K-Signalweg beeinflussen, der an der Zellproliferation und dem Überleben der Zellen beteiligt ist. Durch die Hemmung von PI3K können diese Verbindungen indirekt die PRL-1-Aktivität beeinflussen. Darüber hinaus kann Akti-1/2, ein Akt-Inhibitor, den Akt-Signalweg beeinflussen, der für das Überleben und Wachstum der Zellen von entscheidender Bedeutung ist, und dadurch indirekt PRL-1 beeinflussen. Außerdem können U0126 und PD98059, Inhibitoren von MEK, den ERK-Signalweg beeinflussen, der unter anderem an der Zellmigration beteiligt ist. Durch die Hemmung dieses Signalwegs können diese Verbindungen indirekt die PRL-1-Aktivität modulieren. Darüber hinaus können SB203580 und SP600125, Inhibitoren von p38 MAPK bzw. JNK, auf Signalwege abzielen, die am Zellwachstum und der Zellmigration beteiligt sind, und so indirekt die PRL-1-Aktivität beeinflussen. Somit sind die PRL-1-Aktivatoren Verbindungen, die die Aktivität von PRL-1 indirekt beeinflussen, indem sie verwandte zelluläre Prozesse und Signalwege modulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor. Durch die Hemmung von mTOR, einer Kinase, die das Zellwachstum und -überleben reguliert, kann Rapamycin indirekt die Aktivität von PRL-1 beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Der PI3K-Signalweg ist an der Zellproliferation und am Überleben beteiligt, und seine Hemmung kann sich indirekt auf die PRL-1-Aktivität auswirken.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Aktivität von PRL-1 indirekt beeinflussen kann, indem er das Zellwachstum und die Zellmigration beeinträchtigt.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 ist ein JNK-Inhibitor. Der JNK-Signalweg ist an zellulären Prozessen wie der Zellmigration beteiligt, und seine Hemmung kann sich indirekt auf die PRL-1-Aktivität auswirken.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor. Seine Wirkung kann PRL-1 indirekt beeinflussen, indem es die Zellproliferation und das Überleben beeinträchtigt.

Akt Inhibitor VIII, Isozyme-Selective, Akti-1/2

612847-09-3sc-202048
sc-202048A
1 mg
5 mg
$204.00
$265.00
29
(1)

Akti-1/2 ist ein Akt-Inhibitor. Akt ist am Zellüberleben und -wachstum beteiligt, und seine Hemmung kann indirekt die PRL-1-Aktivität beeinflussen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der die Aktivität von PRL-1 indirekt über den ERK-Signalweg beeinflussen kann.