Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PRK2 Inhibitoren

Gängige PRK2 Inhibitors sind unter underem Y-27632 dihydrochloride CAS 129830-38-2, Ro 31-8220 CAS 138489-18-6, Fasudil, Monohydrochloride Salt CAS 105628-07-7, Y-27632, free base CAS 146986-50-7 und HA-1077 dihydrochloride CAS 203911-27-7.

PRK2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Funktion von PRK2, einer Serin/Threonin-Kinase, die zur Familie der Proteinkinase C-verwandten Kinasen (PRK) gehört, zu hemmen. PRK2, auch bekannt als Proteinkinase C-verwandte Kinase 2, spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, darunter Signaltransduktion, Organisation des Zytoskeletts und Zellproliferation. Sie wird durch kleine GTPasen wie Rho und Rac aktiviert und ist an der Regulierung nachgeschalteter Signalwege beteiligt, die die Organisation des Aktin-Zytoskeletts, die Zelladhäsion und die Migration beeinflussen. PRK2 enthält eine Kinasedomäne, die für ihre katalytische Aktivität unerlässlich ist und es ihr ermöglicht, Zielproteine zu phosphorylieren und ihre Funktionen zu modulieren. PRK2-Inhibitoren wirken in der Regel, indem sie an das aktive Zentrum oder die regulatorischen Domänen binden, wodurch die Aktivierung verhindert oder die Fähigkeit zur Phosphorylierung von Substraten blockiert wird, wodurch die von PRK2 kontrollierten Signalwege gestört werden.

Die Hemmung von PRK2 kann zu erheblichen Veränderungen des Zellverhaltens führen, insbesondere bei Prozessen, die von der Dynamik des Aktin-Zytoskeletts und der Zellmotilität abhängen. Durch die Blockierung der Kinaseaktivität von PRK2 stören diese Inhibitoren die Phosphorylierung von Proteinen, die am Umbau des Zytoskeletts beteiligt sind, was sich auf die Form, Adhäsion und Bewegung der Zellen auswirken kann. Forscher verwenden PRK2-Inhibitoren, um die spezifischen Rollen dieser Kinase in verschiedenen Signalnetzwerken zu untersuchen und besser zu verstehen, wie sie zur Regulation des Zytoskeletts und zur intrazellulären Signalübertragung beiträgt. Diese Inhibitoren liefern Erkenntnisse über die umfassenderen Regulationsmechanismen, die die Zellstruktur und -motilität steuern, sowie über die Auswirkungen der Kinaseaktivität auf die zellulären Reaktionen auf externe Reize. Darüber hinaus trägt die Untersuchung von PRK2-Inhibitoren dazu bei, die funktionellen Wechselwirkungen zwischen PRK2 und kleinen GTPasen zu klären und zu zeigen, wie diese molekularen Schalter die Kinaseaktivität modulieren, um komplexe zelluläre Prozesse zu koordinieren. Durch diese Forschung gewinnen Wissenschaftler ein tieferes Verständnis der molekularen Signalwege, die die Signalübertragung, Adhäsion und Dynamik des Zytoskeletts in Zellen steuern.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Y-27632 dihydrochloride

129830-38-2sc-281642
sc-281642A
1 mg
10 mg
$92.00
$232.00
48
(1)

Y-27632 Dihydrochlorid ist ein selektiver Inhibitor, der die Aktivität von PRK2 moduliert, indem er seine Interaktion mit nachgeschalteten Signalwegen unterbricht. Dieser Wirkstoff besitzt die einzigartige Fähigkeit, die inaktive Konformation der Kinase zu stabilisieren und so die Substratphosphorylierung wirksam zu verhindern. Seine ausgeprägte Molekularstruktur ermöglicht eine spezifische Bindung, die die Reaktionskinetik beeinflusst und das Verständnis der zellulären Prozesse verbessert. Darüber hinaus erleichtert seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln vielseitige experimentelle Anwendungen.

Ro 31-8220

138489-18-6sc-200619
sc-200619A
1 mg
5 mg
$90.00
$240.00
17
(1)

Ro 31-8220 ist ein potenter Inhibitor, der selektiv auf PRK2 abzielt und dessen Regulationsmechanismen in zellulären Signalnetzwerken beeinflusst. Dieser Wirkstoff verändert auf einzigartige Weise die Konformationsdynamik der Kinase und fördert eine Verschiebung hin zu einem inaktiven Zustand, der die Substratbindung behindert. Seine spezifischen molekularen Wechselwirkungen mit der ATP-Bindungsstelle geben Aufschluss über die katalytische Aktivität des Enzyms, während seine besonderen physikalisch-chemischen Eigenschaften seine Kompatibilität in verschiedenen biochemischen Assays verbessern.

Olaparib

763113-22-0sc-302017
sc-302017A
sc-302017B
250 mg
500 mg
1 g
$206.00
$299.00
$485.00
10
(1)

Olaparib ist ein PARP-Inhibitor, der an PARP-Enzyme bindet und die DNA-Reparatur in Krebszellen verhindert. Dies führt zu genomischer Instabilität und letztlich zum Zelltod in Krebszellen, insbesondere in solchen mit BRCA-Mutationen.

Fasudil, Monohydrochloride Salt

105628-07-7sc-203418
sc-203418A
sc-203418B
sc-203418C
sc-203418D
sc-203418E
sc-203418F
10 mg
50 mg
250 mg
1 g
2 g
5 g
10 g
$18.00
$32.00
$85.00
$165.00
$248.00
$486.00
$910.00
5
(1)

Fasudil, Monohydrochloridsalz, wirkt als selektiver Modulator von PRK2, indem es einzigartige Wechselwirkungen eingeht, die die inaktive Konformation des Enzyms stabilisieren. Diese Verbindung unterbricht die typische Phosphorylierungskaskade, indem sie die Bindungsaffinität für Schlüsselsubstrate verändert. Ihr ausgeprägtes kinetisches Profil zeigt einen nuancierten Einfluss auf die enzymatische Aktivität, während ihre Löslichkeitseigenschaften ihre Integration in verschiedene biochemische Umgebungen erleichtern und die experimentelle Vielseitigkeit erhöhen.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632, freie Base, ist ein potenter Inhibitor von PRK2, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv Protein-Protein-Interaktionen zu unterbrechen, die für zelluläre Signalwege wesentlich sind. Diese Verbindung weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die eine Konformationsverschiebung begünstigt, die den Zugang zum Substrat behindert. Ihre ausgeprägte Reaktionskinetik ermöglicht eine präzise Modulation der nachgeschalteten Effekte, während ihre hydrophoben Eigenschaften die Membrandurchlässigkeit verbessern, was ihre Rolle in zellulären Studien und biochemischen Assays erleichtert.

Niraparib

1038915-60-4sc-507492
10 mg
$150.00
(0)

Niraparib hemmt PARP-Enzyme und beeinträchtigt so die Reparatur von DNA-Schäden in Krebszellen. Es zielt speziell auf Tumorzellen mit defekter homologer Rekombination ab und führt zu deren Untergang.

HA-1077 dihydrochloride

203911-27-7sc-200583
sc-200583A
10 mg
50 mg
$117.00
$482.00
4
(1)

HA-1077 Dihydrochlorid ist ein selektiver Inhibitor von PRK2, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Dynamik des Aktinzytoskeletts durch gezielte Interaktionen mit spezifischen Kinasen zu modulieren. Dieser Wirkstoff weist eine einzigartige Affinität zu regulatorischen Stellen auf und beeinflusst Phosphorylierungsvorgänge, die zelluläre Reaktionen steuern. Ihr ausgeprägtes Löslichkeitsprofil verbessert die Bioverfügbarkeit in wässriger Umgebung, während ihre kinetischen Eigenschaften eine Feinabstimmung der Signaltransduktionswege ermöglichen, was sie zu einem wertvollen Instrument in der biochemischen Forschung macht.

ESI-09

263707-16-0sc-507491
5 mg
$230.00
(0)

Rucaparib

283173-50-2sc-507419
5 mg
$150.00
(0)

Rucaparib hemmt die PARP-Enzyme und verursacht dadurch eine synthetische Letalität in Krebszellen mit homologer Rekombination, wie z. B. bei BRCA-mutierten Tumoren.

Talazoparib

1207456-01-6sc-507440
10 mg
$795.00
(0)

Talazoparib ist ein PARP-Inhibitor, der PARP-Enzyme an der DNA festhält, was zu einer Anhäufung von DNA-Schäden und zum Zelltod in Krebszellen führt, insbesondere in solchen mit BRCA-Mutationen.