Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von PPAR-gamma-Aktivatoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. PPAR-gamma-Aktivatoren zielen auf den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor gamma (PPARγ) ab, einen nuklearen Rezeptor, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Gennetzwerken spielt, die an der Fettspeicherung, dem Glukosestoffwechsel und zellulären Differenzierungswegen beteiligt sind, und zwar ausschließlich in der Forschung. Diese Aktivatoren sind wesentliche Instrumente für Wissenschaftler, die den Zellstoffwechsel, den Energiehaushalt und die Regulierung von Fettverarbeitungswegen in nicht-klinischen Studien untersuchen. Durch die Aktivierung von PPARγ können Forscher die Aktivität dieses Rezeptors manipulieren, um seinen Einfluss auf die Transkriptionsregulation und seine Interaktionen mit anderen zellulären Signalwegen zu verstehen. Diese Forschung ermöglicht Einblicke in die komplexen Mechanismen des zellulären Stoffwechsels und bietet ein detailliertes Bild davon, wie Stoffwechselprozesse auf molekularer Ebene integriert sind. Der Einsatz von PPAR-gamma-Aktivatoren ist vor allem in den Bereichen Molekularbiologie und Biochemie von Bedeutung, wo das Verständnis der genauen zellulären Reaktionen auf Stoffwechselregulatoren entscheidend ist. Diese Verbindungen ermöglichen die Erforschung der Rolle von PPARγ bei der Bildung von Adipozyten und im Fettstoffwechsel und tragen so zum Verständnis der Energieverteilung und -speicherung in Zellen bei. Darüber hinaus werden sie bei der Untersuchung der Verknüpfung des Zellstoffwechsels mit anderen biologischen Prozessen, einschließlich Entzündungen und zellulären Wachstumswegen, zu reinen Forschungszwecken eingesetzt. Durch die Bereitstellung dieser Aktivatoren erleichtert Santa Cruz Biotechnology die bahnbrechende Forschung, die darauf abzielt, die Geheimnisse der Stoffwechselregulierung in einer Vielzahl von biologischen Systemen zu entschlüsseln. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren PPAR gamma Aktivatoren zu erhalten.
Siehe auch...
Artikel 11 von 20 von insgesamt 51
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
T0070907 | 313516-66-4 | sc-203287 | 5 mg | $138.00 | 1 | |
Ein Antagonist von PPARγ, der dessen Aktivität durch Bindung an den Rezeptor hemmt und die Aktivierung verhindert. | ||||||
(S)-Ibuprofen | 51146-56-6 | sc-200612 sc-200612A | 1 g 5 g | $47.00 $140.00 | 4 | |
(S)-Ibuprofen wirkt als PPAR-Gamma-Modulator und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, über selektive Bindungsstellen mit dem Rezeptor zu interagieren. Seine Stereochemie ermöglicht eine erhöhte Affinität, was zu einzigartigen Konformationsverschiebungen führt, die die Aktivierung des Rezeptors optimieren. Dieser Wirkstoff beeinflusst nachgeschaltete Signalkaskaden, indem er Entzündungsreaktionen und Stoffwechselprozesse moduliert. Darüber hinaus deutet sein kinetisches Profil auf einen schnellen Wirkungseintritt hin, gefolgt von einer verlängerten Rezeptorbindung, was zu seiner regulierenden Wirkung auf die Zellfunktionen beiträgt. | ||||||
ETYA | 1191-85-1 | sc-200764 sc-200764A | 20 mg 100 mg | $75.00 $313.00 | 3 | |
ETYA fungiert als PPAR-Gamma-Modulator und weist eine einzigartige Fähigkeit zu ligandeninduzierten Konformationsänderungen auf, die die Dimerisierung des Rezeptors verstärken. Seine strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Interaktionen mit Coaktivatorproteinen und fördern die Transkriptionsaktivität. Die dynamische Bindungskinetik der Verbindung ermöglicht eine nuancierte Regulierung der Genexpression und beeinflusst den Fettstoffwechsel und die Differenzierung der Fettzellen. Dieses komplizierte Zusammenspiel unterstreicht seine Rolle in zellulären Signalwegen und verdeutlicht sein ausgeprägtes biochemisches Verhalten. | ||||||
Ciglitazone | 74772-77-3 | sc-200902 sc-200902A | 5 mg 25 mg | $102.00 $420.00 | 10 | |
Ähnlich wie Rosiglitazon und Pioglitazon aktiviert es PPARγ durch Bindung an den Rezeptor und fördert die Genexpression im Zusammenhang mit der Glukose- und Lipidregulierung. | ||||||
Rosiglitazone (potassium salt) | 316371-84-3 | sc-205493 sc-205493A | 5 mg 10 mg | $45.00 $86.00 | 1 | |
Rosiglitazon (Kaliumsalz) wirkt als PPAR-Gamma-Agonist, indem es eine selektive Bindung eingeht, die die aktive Konformation des Rezeptors stabilisiert. Diese Interaktion fördert die Rekrutierung von Transkriptions-Coaktivatoren, wodurch die Genexpression im Zusammenhang mit der Glukose- und Lipidhomöostase verstärkt wird. Seine einzigartige Affinität zum Rezeptor ermöglicht eine differenzierte Modulation nachgeschalteter Signalwege, die Stoffwechselprozesse beeinflussen. Die Fähigkeit der Substanz, diese Wechselwirkungen fein abzustimmen, unterstreicht ihre komplexe biochemische Dynamik. | ||||||
LG 100754 | 180713-37-5 | sc-361231 sc-361231A | 5 mg 25 mg | $134.00 $544.00 | ||
LG 100754 fungiert als PPAR-Gamma-Agonist, der bei seinen Bindungsinteraktionen ein hohes Maß an Spezifität aufweist. Dieser Wirkstoff erleichtert die Konformationsverschiebung des Rezeptors und fördert eine einzigartige Zusammenstellung von Transkriptionskomplexen. Sein kinetisches Profil zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, der eine rasche Modulation der Genexpression im Zusammenhang mit der Stoffwechselregulation ermöglicht. Die unterschiedlichen molekularen Interaktionen von LG 100754 unterstreichen seine Rolle bei der Orchestrierung komplexer zellulärer Stoffwechselwege, die den Fettstoffwechsel und die Insulinsensitivität beeinflussen. | ||||||
CAY10506 | 292615-75-9 | sc-221403 sc-221403A | 1 mg 5 mg | $53.00 $250.00 | ||
CAY10506 wirkt als selektiver PPAR-Gamma-Modulator, indem es einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen eingeht, die seine Bindung an den Rezeptor stabilisieren. Diese Verbindung bewirkt eine deutliche Konformationsänderung, die die Rekrutierung von Koaktivatoren fördert und die Transkriptionsdynamik verändert. Seine Reaktionskinetik zeigt ein allmähliches Aktivierungsprofil, das eine nachhaltige Modulation von Stoffwechselwegen ermöglicht. Die spezifischen Interaktionen von CAY10506 unterstreichen seine Rolle bei der Feinabstimmung zellulärer Reaktionen auf Stoffwechselreize. | ||||||
GQ-16 | 870554-67-9 | sc-364377 sc-364377A | 5 mg 10 mg | $51.00 $97.00 | ||
GQ-16 wirkt als selektiver PPAR-Gamma-Modulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Resten im Rezeptor zu bilden. Dieser Wirkstoff fördert eine einzigartige allosterische Wirkung, indem er die Rekrutierung von Transkriptions-Coaktivatoren erleichtert und gleichzeitig unerwünschte Signalwege hemmt. Sein kinetisches Profil zeigt einen raschen Wirkungseintritt, gefolgt von einer längeren Wirkungsdauer, was eine nuancierte Regulierung der Genexpression im Zusammenhang mit dem Fettstoffwechsel ermöglicht. | ||||||
Nateglinide | 105816-04-4 | sc-394067 sc-394067A | 10 mg 25 mg | $188.00 $260.00 | ||
Nateglinid ist zwar in erster Linie ein Insulin-Sekretagogum, kann aber auch teilweise PPARγ-agonistische Wirkungen haben, indem es die PPARγ-Aktivität moduliert. | ||||||
Auraptene | 495-02-3 | sc-202477 sc-202477A | 5 mg 25 mg | $45.00 $60.00 | ||
Auraptene wirkt als selektiver PPAR-Gamma-Modulator und weist einzigartige hydrophobe Wechselwirkungen mit der Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors auf. Diese Verbindung verstärkt die Dimerisierung des Rezeptors und fördert eine deutliche Konformationsänderung, die die Bindung von Koaktivatoren optimiert. Seine Reaktionskinetik deutet auf eine schrittweise Aktivierung hin, die zu einer nachhaltigen Modulation der Stoffwechselwege führt. Darüber hinaus ermöglichen die strukturellen Merkmale von Auraptene spezifische Interaktionen mit den umgebenden Aminosäuren, die die nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflussen. |