PP2Cκ, auch bekannt als Proteinphosphatase 2C kappa, ist ein Mitglied der PP2C-Familie von Proteinphosphatasen, die durch das PP2Cκ-Gen kodiert wird. Sie spielt eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen, indem sie spezifische Substrate dephosphoryliert und dadurch deren Aktivität und zelluläre Funktionen reguliert. Als Phosphatase fungiert PP2Cκ in erster Linie als Gegengewicht zu den Proteinkinasen, die Proteine phosphorylieren, um deren Aktivität zu regulieren. Indem es Phosphatgruppen von Proteinen entfernt, dient PP2Cκ als negativer Regulator von Signalwegen, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind, darunter Zellproliferation, Differenzierung und Stressreaktion. Durch seine Phosphataseaktivität fungiert PP2Cκ als wichtiger Modulator intrazellulärer Signalkaskaden, der die richtige Reaktion der Zelle auf äußere Reize gewährleistet und die zelluläre Homöostase aufrechterhält.
Die Aktivierung von PP2Cκ erfolgt durch Mechanismen, die darauf abzielen, seine Phosphataseaktivität zu steigern und dadurch die Dephosphorylierung von Substratproteinen zu fördern und nachgeschaltete Signalereignisse zu modulieren. Ein gängiger Aktivierungsmechanismus ist die Bindung spezifischer Aktivatorproteine oder Cofaktoren an PP2Cκ, was zu Konformationsänderungen führt, die seine katalytische Effizienz oder Substratspezifität erhöhen. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung oder Acetylierung die Aktivität von PP2Cκ regulieren und seine Fähigkeit verbessern, mit Substratproteinen zu interagieren und seine Phosphatasefunktion auszuüben. Darüber hinaus können auch Veränderungen der subzellulären Lokalisierung oder der Expressionsmengen von PP2Cκ zu seiner Aktivierung beitragen und eine präzise zeitliche und räumliche Regulierung seiner Phosphataseaktivität als Reaktion auf zelluläre Stimuli ermöglichen. Das Verständnis der Mechanismen der PP2Cκ-Aktivierung ist von entscheidender Bedeutung für die Entschlüsselung seiner Rolle in zellulären Signalnetzwerken und kann Einblicke in die Entwicklung von Maßnahmen geben, die auf dysregulierte Signalwege im Zusammenhang mit Krankheiten abzielen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein JNK-Aktivator. Die Aktivierung von JNK kann zur Aktivierung von Stoffwechselwegen führen, an denen PP2Cκ beteiligt ist, und so seine funktionelle Aktivität verstärken. | ||||||
H-89 dihydrochloride | 130964-39-5 | sc-3537 sc-3537A | 1 mg 10 mg | $92.00 $182.00 | 71 | |
H-89 ist ein PKA-Inhibitor. Durch die Hemmung von PKA könnte H-89 möglicherweise die funktionelle Aktivität von PP2Cκ erhöhen, indem es die Phosphorylierung von Substraten reduziert, die die Signalwege hemmen könnten, an denen PP2Cκ beteiligt ist. | ||||||
KN-62 | 127191-97-3 | sc-3560 | 1 mg | $133.00 | 20 | |
KN-62 ist ein selektiver und potenter Inhibitor der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II (CaMKII). Durch die Hemmung von CaMKII kann KN-62 möglicherweise die Signalwege verändern, an denen PP2Cκ beteiligt ist, was zu einer Steigerung seiner funktionellen Aktivität führt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor. Durch die Hemmung von mTOR kann Rapamycin möglicherweise die Signalwege verändern, an denen PP2Cκ beteiligt ist, was zu einer Steigerung seiner funktionellen Aktivität führt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter und selektiver Inhibitor von PI3K. Durch die Hemmung von PI3K kann Wortmannin möglicherweise die Signalwege verändern, an denen PP2Cκ beteiligt ist, was zu einer Steigerung seiner funktionellen Aktivität führt. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor. Durch die Hemmung von ROCK kann Y-27632 möglicherweise die Signalwege verändern, an denen PP2Cκ beteiligt ist, was zu einer Steigerung seiner funktionellen Aktivität führt. | ||||||
Trifluoperazine Dihydrochloride | 440-17-5 | sc-201498 sc-201498A | 1 g 5 g | $56.00 $99.00 | 9 | |
Trifluoperazin ist ein Calmodulin-Inhibitor. Durch die Hemmung von Calmodulin kann Trifluoperazin möglicherweise die Signalwege verändern, an denen PP2Cκ beteiligt ist, was zu einer Erhöhung seiner funktionellen Aktivität führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor. Durch die Erhöhung des intrazellulären Calciumspiegels kann A23187 möglicherweise die Signalwege verändern, an denen PP2Cκ beteiligt ist, was zu einer Erhöhung seiner funktionellen Aktivität führt. | ||||||
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Go6976 ist ein PKC-Inhibitor. Durch die Hemmung von PKC kann Go6976 möglicherweise die Signalwege verändern, an denen PP2Cκ beteiligt ist, was zu einer Steigerung seiner funktionellen Aktivität führt. |