PP2A-β-Aktivatoren umfassen eine ausgewählte Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von PP2A-β durch verschiedene intrazelluläre Mechanismen indirekt erhöhen, vor allem durch Hemmung der Aktivität konkurrierender Phosphatasen. Fostriecin, Cantharidin, Okadasäure, Calyculin A, Endothall, Microcystin-LR, Tautomycin, Norcantharidin, Phenothiazine, Rubratoxin B und LB-100 hemmen selektiv Serin/Threonin-Phosphatasen, die mit PP2A-β konkurrieren, und sorgen so dafür, dass PP2A-β einen größeren Pool an Substraten für seine Dephosphorylierungsaktionen zur Verfügung hat, wodurch seine Aktivität indirekt erhöht wird. Diese Inhibitoren wirken zwar selbst nicht direkt auf PP2A-β, schaffen aber ein biochemisches Umfeld, das die Aktivität von PP2A-β durch die Verringerung des Einflusses seiner Konkurrenten begünstigt und das zelluläre Gleichgewicht effektiv in Richtung der Wege verschiebt, die PP2A-β reguliert, wie z. B. die Kontrolle des Zellzyklus, die Apoptose und die Reparatur von DNA-Schäden.
Darüber hinaus üben einige Verbindungen wie Ionomycin ihre Wirkung aus, indem sie den intrazellulären Kalziumspiegel modulieren, was die PP2A-β-Aktivität durch kalziumabhängige Signalmechanismen fördern kann. Die Veränderung der Kalziumhomöostase durch Ionomycin kann zur Aktivierung von kalziumempfindlichen Enzymen und Proteinen führen, die mit PP2A-β zusammenarbeiten und dessen Rolle in den zellulären Signalwegen verstärken. Insgesamt erleichtern diese PP2A-β-Aktivatoren durch ihre gezielten biochemischen Aktionen die Verstärkung von PP2PP2A-β-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von PP2A-β verstärken, indem sie die zelluläre Umgebung und die Signalwege so beeinflussen, dass ihre Aktivität gefördert wird. Die Strategie hinter der Aktivierung von PP2A-β beinhaltet die selektive Hemmung seiner konkurrierenden Phosphatasen, wodurch seine Rolle bei Dephosphorylierungsprozessen indirekt verstärkt wird. Verbindungen wie Fostriecin, Cantharidin und Okadasäure zielen spezifisch auf die Konkurrenten von PP2A-β wie PP1 ab, vermindern deren Aktivität und ermöglichen es PP2A-β folglich, auf ein breiteres Spektrum von Substraten einzuwirken. Diese selektive Hemmung ist auch bei Calyculin A, Endothall und Microcystin-LR zu beobachten, die durch Bindung und Hemmung anderer Serin/Threonin-Phosphatasen dafür sorgen, dass die Phosphataseaktivität von PP2A-β relativ hoch reguliert wird. Norcantharidin, ein demethyliertes Analogon von Cantharidin, und chemische Klassen wie Phenothiazine tragen durch ihre bevorzugte Hemmung anderer Phosphatasen weiter zu diesem Effekt bei und erhöhen indirekt die Funktionsfähigkeit von PP2A-β bei zellulären Prozessen wie der Regulierung des Zellzyklus und der Signaltransduktion.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
FTY720 | 162359-56-0 | sc-202161 sc-202161A sc-202161B | 1 mg 5 mg 25 mg | $32.00 $75.00 $118.00 | 14 | |
FTY720 wird in vivo zu FTY720-P phosphoryliert, das als Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Modulator wirkt. Dies führt zur Aktivierung von PP2A-β, indem es dessen erneute Assoziation mit regulatorischen Untereinheiten fördert und dadurch dessen Phosphataseaktivität verstärkt. | ||||||
C2 Ceramide | 3102-57-6 | sc-201375 sc-201375A | 5 mg 25 mg | $77.00 $316.00 | 12 | |
Ceramid, ein Sphingolipid, wirkt auf intrazelluläre Signalwege und kann PP2A-β aktivieren, indem es die Zusammensetzung seiner regulatorischen Untereinheiten verändert, was die Substratspezifität und -lokalisierung verändern kann, was zu einer erhöhten Phosphataseaktivität führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt, was indirekt die PP2A-β-Aktivität durch Förderung der Dissoziation seiner inhibitorischen Untereinheiten durch PKA-vermittelte Phosphorylierungsereignisse erhöht. | ||||||
Cantharidin | 56-25-7 | sc-201321 sc-201321A | 25 mg 100 mg | $81.00 $260.00 | 6 | |
Cantharidin hemmt den engen Verwandten von PP2A-β, PP1, was zu einer kompensatorischen Verstärkung der PP2A-β-Aktivität führen kann, um die Gesamtphosphataseaktivität in der Zelle aufrechtzuerhalten. | ||||||
D-erythro-Sphingosine | 123-78-4 | sc-3546 sc-3546A sc-3546B sc-3546C sc-3546D sc-3546E | 10 mg 25 mg 100 mg 1 g 5 g 10 g | $88.00 $190.00 $500.00 $2400.00 $9200.00 $15000.00 | 2 | |
D-Erythro-Sphingosin wirkt ähnlich wie Ceramid, da es an der Sphingolipid-Signalübertragung beteiligt ist, die die Konformation von PP2A-β modulieren und dessen Aktivität durch Beeinflussung der Zusammensetzung seiner Untereinheiten verstärken kann. | ||||||
Endothall | 145-73-3 | sc-201325 sc-201325A | 20 mg 100 mg | $48.00 $199.00 | 1 | |
Endothall ist ein PP2A-β-Inhibitor, kann aber bei niedrigen Konzentrationen paradoxerweise die PP2A-β-Aktivität erhöhen, indem es das Enzym in einer Konformation stabilisiert, die die Bindung seiner physiologischen Substrate begünstigt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein bekannter Inhibitor von PP2A, kann jedoch die PP2A-β-Aktivität bei subinhibitorischen Konzentrationen verstärken, indem sie eine leichte Stressreaktion auslöst, die zu einer kompensatorischen Hochregulierung der PP2A-β-Aktivität führt. | ||||||
Phytosphingosine | 554-62-1 | sc-201385 sc-201385A | 5 mg 25 mg | $100.00 $419.00 | 4 | |
Sphingosylphosphorylcholin verändert die Lipidumgebung von PP2A-β, wodurch seine Aktivität durch Veränderung der Interaktion mit seinen regulatorischen Untereinheiten moduliert werden kann, wodurch die Phosphataseaktivität erhöht wird. | ||||||
Sodium selenate | 13410-01-0 | sc-251052A sc-251052 sc-251052B sc-251052C | 25 g 100 g 500 g 1 kg | $51.00 $183.00 $325.00 $587.00 | ||
Natriumselenat aktiviert bekanntermaßen PP2A-β, indem es die Dephosphorylierung seiner C-Untereinheit fördert, die für die katalytische Aktivität von PP2A-β wesentlich ist. | ||||||
Arsenic(III) oxide | 1327-53-3 | sc-210837 sc-210837A | 250 g 1 kg | $87.00 $224.00 | ||
Es hat sich gezeigt, dass Arsentrioxid die PP2A-β-Aktivität erhöht, indem es die Bildung von PP2A-β-haltigen trimeren Komplexen fördert, die aktiver sind als die dimeren oder monomeren Formen. |