Chemische Inhibitoren der Proteinphosphatase 2A (PP2A-β) nutzen verschiedene Mechanismen, um ihre Funktion zu behindern. Okadainsäure beispielsweise ist für ihre starke Hemmung von PP2A-β durch direkte Bindung an die katalytische Untereinheit bekannt. Durch diese Bindung wird die Dephosphorylierung von Substraten verhindert, wodurch ein Zustand anhaltender Phosphorylierung in der Zelle aufrechterhalten wird. In ähnlicher Weise interagiert Calyculin A mit der katalytischen Stelle von PP2A-β, was dazu führt, dass Proteine aufgrund der Blockade der Phosphataseaktivität phosphoryliert bleiben. Tautomycin hingegen erreicht Selektivität, indem es sich an die Phosphatase-Domäne von PP2A-β anlagert und so dessen Aktivität unterbindet. Diese Wirkung führt zu einem Anstieg der phosphorylierten Proteine, da die Fähigkeit des Enzyms, seine Substrate zu dephosphorylieren, gehemmt wird.
Andere Inhibitoren, wie Cantharidin und Microcystin-LR, verändern die katalytische Untereinheit von PP2A-β kovalent. Cantharidin führt zu einer Anhäufung von phosphorylierten Proteinen, während die Bindung von Microcystin-LR die Aktivität des Enzyms in ähnlicher Weise hemmt und zu einer Hyperphosphorylierung führt. Endothall ahmt den Übergangszustand der Dephosphorylierung nach und bindet an die katalytische Stelle von PP2A-β, wodurch der Zugang zum Substrat verhindert und der enzymatische Prozess gehemmt wird. Fostriecin zielt ebenfalls auf das aktive Zentrum von PP2A-β ab, blockiert dadurch den Zugang zum Substrat und hemmt die Phosphataseaktivität. Phenylarsin-Oxid interagiert mit den vicinalen Dithiolen innerhalb der katalytischen Untereinheit und hemmt dadurch die Dephosphorylierungsfunktion von PP2A-β. Einige Inhibitoren wie Ionomycin und Demecolcin hemmen PP2A-β indirekt; Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was sich auf die PP2A-β-Aktivität auswirken kann, während Demecolcin die Mikrotubuli-Polymerisation unterbricht, was die PP2A-β-Signalisierung und -Funktion indirekt beeinflussen kann. Cylindrospermopsin und Nodularin binden ebenfalls an das aktive Zentrum von PP2A-β, verhindern die Dephosphorylierung von Substraten und stören die zellulären Signalprozesse.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A), der PP2A-β direkt durch Bindung an seine katalytische Untereinheit hemmt und so die Dephosphorylierung von Substraten verhindert, was zu anhaltenden Phosphorylierungszuständen führt. | ||||||
Cantharidin | 56-25-7 | sc-201321 sc-201321A | 25 mg 100 mg | $81.00 $260.00 | 6 | |
Cantharidin hemmt PP2A-β, indem es die katalytische Untereinheit kovalent modifiziert, wodurch seine Phosphataseaktivität blockiert wird, was zu einer Anhäufung von phosphorylierten Proteinen in der Zelle führt. | ||||||
Endothall | 145-73-3 | sc-201325 sc-201325A | 20 mg 100 mg | $48.00 $199.00 | 1 | |
Endothall wirkt als reversibler Inhibitor von PP2A-β, indem es den Übergangszustand der Dephosphorylierung nachahmt, sich an die katalytische Stelle bindet und den Substratzugang verhindert, wodurch der Dephosphorylierungsprozess gehemmt wird. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist wie Okadasäure ein starker Inhibitor von PP2A-β, der sich mit dessen katalytischer Stelle verbindet und dessen Aktivität blockiert. Diese Interaktion sorgt dafür, dass Proteine in der Zelle in einem phosphorylierten Zustand bleiben. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin, ein Calcium-Ionophor, hemmt indirekt PP2A-β durch Erhöhung der intrazellulären Calciumspiegel, was zur Aktivierung von Calcium-abhängigen Proteasen führen kann, die PP2A-β abbauen oder seine Aktivität verändern können. | ||||||
Fostriecin | 87860-39-7 | sc-202160 | 50 µg | $260.00 | 9 | |
Fostriecin hemmt selektiv PP2A-β, indem es an das aktive Zentrum bindet und den Substratzugang blockiert, wodurch seine Phosphataseaktivität gehemmt wird und eine anhaltende Phosphorylierung seiner Zielproteine erfolgt. | ||||||
Colcemid | 477-30-5 | sc-202550A sc-202550 sc-202550B sc-202550C sc-202550D sc-202550E | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $67.00 $159.00 $312.00 $928.00 $1856.00 $6706.00 | 7 | |
Demecolcin, ein Colchicin-Analogon, hemmt indirekt PP2A-β, indem es die Mikrotubuli-Polymerisation unterbricht, was die zelluläre Signalübertragung und Transportprozesse, an denen PP2A-β beteiligt ist, verändern kann, wodurch seine Funktion indirekt gehemmt wird. | ||||||
Phenylarsine oxide | 637-03-6 | sc-3521 | 250 mg | $40.00 | 4 | |
Phenylarsinoxid bindet an benachbarte Dithiole in der katalytischen Untereinheit von PP2A-β, was zu einer Hemmung seiner Phosphataseaktivität und damit indirekt zu einer Hemmung der Dephosphorylierungsfunktion von PP2A-β führt. | ||||||