Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium selenate (CAS 13410-01-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
13410-01-0
Molekulargewicht:
188.94
Summenformel:
Na2SeO4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodiumselenat, eine lösliche Form von Selen, wird häufig in Forschungsanwendungen eingesetzt, die eine zuverlässige Quelle dieses Spurenelements erfordern. Im Bereich der Pflanzenwissenschaften wird Sodiumselenat angewendet, um die Aufnahme und Assimilation von Selen in Pflanzen zu untersuchen und Einblicke in die Auswirkungen dieses essentiellen Mikronährstoffs auf das Pflanzenwachstum und die Entwicklung zu erhalten. Umweltwissenschaftler interessieren sich für sein Verhalten in Boden- und Wassersystemen und untersuchen seine Mobilität und Bioverfügbarkeit, die für das Verständnis des Selenkreislaufs in der Umwelt entscheidend sind. In Ernährungsstudien unterstützt dieses Verbindung die Forschung zu Selenmangel und seinen Auswirkungen auf die Gesundheit in verschiedenen Systemen. Darüber hinaus dient Sodiumselenat als Reagenz in der Synthese von selenhaltigen Verbindungen, die aufgrund der einzigartigen Redox-Eigenschaften von Selen in verschiedenen chemischen Reaktionen und Materialeigenschaften von Interesse sind.


Sodium selenate (CAS 13410-01-0) Literaturhinweise

  1. Natriumselenat mildert Tau-Pathologie, Neurodegeneration und funktionelle Defizite in Modellen der Alzheimer-Krankheit.  |  van Eersel, J., et al. 2010. Proc Natl Acad Sci U S A. 107: 13888-93. PMID: 20643941
  2. Der Einsatz von Natriumselenat gegen hyperphosphoryliertes Tau unterdrückt Krampfanfälle in Nagetiermodellen.  |  Jones, NC., et al. 2012. Neurobiol Dis. 45: 897-901. PMID: 22182692
  3. Natriumselenat reduziert hyperphosphoryliertes Tau und verbessert die Ergebnisse nach traumatischen Hirnverletzungen.  |  Shultz, SR., et al. 2015. Brain. 138: 1297-313. PMID: 25771151
  4. Natriumselenat, ein Aktivator der Proteinphosphatase 2A, mildert hyperphosphoryliertes Tau und verbessert die Ergebnisse bei wiederholten leichten traumatischen Hirnverletzungen.  |  Tan, XL., et al. 2016. Neuropharmacology. 108: 382-93. PMID: 27163189
  5. Natriumselenat verzögert die Epileptogenese in erworbenen Epilepsiemodellen, indem es Veränderungen der Proteinphosphatase 2A und hyperphosphoryliertes Tau umkehrt.  |  Liu, SJ., et al. 2016. Brain. 139: 1919-38. PMID: 27289302
  6. Die Behandlung mit Natriumselenat mildert die Verringerung des Knochenvolumens nach traumatischen Hirnverletzungen bei Ratten.  |  Brady, RD., et al. 2016. J Musculoskelet Neuronal Interact. 16: 369-376. PMID: 27973389
  7. Natriumselenat reguliert das Gehirnionom in einem transgenen Mausmodell der Alzheimer-Krankheit.  |  Zheng, L., et al. 2016. Sci Rep. 6: 39290. PMID: 28008954
  8. Die Behandlung mit Natriumselenat verbessert die Symptome und die Anfälligkeit für Krampfanfälle in einem Malin-defizienten Mausmodell der Lafora-Krankheit.  |  Sánchez-Elexpuru, G., et al. 2017. Epilepsia. 58: 467-475. PMID: 28098937
  9. Natriumselenat aktivierte die Wnt/β-Catenin-Signalübertragung und unterdrückte die Amyloid-β-Bildung in einem dreifach transgenen Mausmodell der Alzheimer-Krankheit.  |  Jin, N., et al. 2017. Exp Neurol. 297: 36-49. PMID: 28711506
  10. Schutz von Reis gegen Nilaparvata lugens durch direkte Toxizität von Natriumselenat.  |  Scheys, F., et al. 2020. Arch Insect Biochem Physiol. 103: e21644. PMID: 31702082
  11. Natriumselenat verbessert die durch fettreiche Ernährung verursachte Herzschädigung bei Mäusen durch Regulierung der Autophagie-Aktivität.  |  Zhang, S., et al. 2019. Sci Rep. 9: 18752. PMID: 31822702
  12. Die Anwendung von Natriumselenat bei Cowpea (Vigna unguiculata L.) erhöht die Se-Verteilung in Spross und Korn mit starken genotypischen Interaktionen.  |  Silva, VM., et al. 2021. J Trace Elem Med Biol. 67: 126781. PMID: 34015659
  13. Selenato di sodio come trattamento modificante la malattia per la paralisi sopranucleare progressiva: protocollo per uno studio di fase 2, randomizzato, in doppio cieco, controllato con placebo.  |  Vivash, L., et al. 2021. BMJ Open. 11: e055019. PMID: 34916328
  14. Effetto del seleniato di sodio e del nano selenio sulle caratteristiche biochimiche, sull'accumulo di olio essenziale e sulla composizione minerale di Artemisia annua L.  |  Logvinenko, L., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36500339
  15. Krankheitsverändernde Wirkung von Natriumselenat in einem Modell der arzneimittelresistenten Schläfenlappenepilepsie.  |  Casillas-Espinosa, PM., et al. 2023. Elife. 12: PMID: 36892461

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium selenate, 25 g

sc-251052A
25 g
$51.00

Sodium selenate, 100 g

sc-251052
100 g
$183.00

Sodium selenate, 500 g

sc-251052B
500 g
$325.00

Sodium selenate, 1 kg

sc-251052C
1 kg
$587.00