Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Potassium Channel Modulators

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Kaliumkanalmodulatoren für verschiedene Anwendungen an. Kaliumkanalmodulatoren sind wichtige Werkzeuge in der neurowissenschaftlichen und physiologischen Forschung, da sie die Funktion von Kaliumkanälen regulieren, die für die Aufrechterhaltung des Membranpotenzials und die Regulierung der zellulären Erregbarkeit von wesentlicher Bedeutung sind. Zu diesen Modulatoren gehören sowohl Aktivatoren als auch Inhibitoren, die es den Forschern ermöglichen, die Aktivität der Kaliumkanäle genau zu kontrollieren und ihre Auswirkungen auf zelluläre Prozesse zu untersuchen. Kaliumkanäle sind an verschiedenen physiologischen Funktionen beteiligt, darunter Herzrhythmus, Muskelkontraktion und neuronale Signalübertragung. Forscher setzen Kaliumkanalmodulatoren ein, um die Rolle dieser Kanäle bei normalen Zellfunktionen und ihre Beteiligung an Krankheiten wie Epilepsie, Herzrhythmusstörungen und Bluthochdruck zu untersuchen. Durch die Beeinflussung der Kaliumkanalaktivität können Wissenschaftler die zugrunde liegenden Mechanismen von Kanalopathien aufklären und neue grundlegende Ziele erforschen. Diese Modulatoren werden auch bei der Entdeckung und Entwicklung von Arzneimitteln eingesetzt, da sie Aufschluss über die pharmakologischen Eigenschaften und potenziellen Nebenwirkungen neuer Verbindungen geben. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Kaliumkanalmodulatoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortgeschrittene Forschung in der Biochemie und Molekularbiologie. Diese Produkte ermöglichen präzise und reproduzierbare Experimente, die unser Verständnis der Ionenkanalphysiologie verbessern und die Entwicklung neuer wissenschaftlicher Strategien fördern. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren Kaliumkanalmodulatoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 103

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Glyburide (Glibenclamide)

10238-21-8sc-200982
sc-200982A
sc-200982D
sc-200982B
sc-200982C
1 g
5 g
25 g
100 g
500 g
$45.00
$60.00
$115.00
$170.00
$520.00
36
(1)

Glyburid, ein Kaliumkanalmodulator, weist einen besonderen Wirkmechanismus auf, indem er sich an den Sulfonylharnstoffrezeptor bindet, was zur Schließung von ATP-empfindlichen Kaliumkanälen führt. Diese Wechselwirkung führt zu einer Depolarisierung der Zellmembran, die den Kalziumeinstrom und die anschließende Insulinfreisetzung auslöst. Sein kinetisches Profil zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, der durch seine Lipophilie beeinflusst wird, die die Membranpermeabilität erhöht und eine wirksame Kanalmodulation in den Betazellen der Bauchspeicheldrüse ermöglicht.

Neuropeptide Y

90880-35-6sc-3140
0.5 mg
$95.00
5
(0)

Neuropeptid Y wirkt als Kaliumkanalmodulator, indem es mit spezifischen Rezeptoren interagiert, die die neuronale Erregbarkeit beeinflussen. Dieses Neuropeptid verändert die Gating-Eigenschaften von Kaliumkanälen, was zu Veränderungen des Membranpotenzials und der neuronalen Erregungsrate führt. Seine einzigartige Fähigkeit zur allosterischen Modulation ermöglicht eine Feinabstimmung der synaptischen Übertragung und wirkt sich auf verschiedene Signalübertragungswege aus. Die Kinetik seiner Wirkung ist durch eine verzögerte Reaktion gekennzeichnet, was seine Rolle bei der langfristigen neuronalen Regulierung widerspiegelt.

Flupirtine Maleate

75507-68-5sc-218512
10 mg
$101.00
1
(1)

Flupirtinmaleat wirkt als Kaliumkanalmodulator, indem es selektiv an bestimmte Kanalsubtypen bindet und deren Leitfähigkeit und Gating-Mechanismen beeinflusst. Diese Verbindung weist einzigartige allosterische Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, Kanalkonformationen zu stabilisieren und den Ionenfluss zu modulieren. Ihre Wechselwirkung mit Lipiddoppelschichten erhöht die Membranfluidität, was die Kanaldynamik beeinflussen kann. Die Reaktionskinetik zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, was sein Potenzial zur unmittelbaren Modulation der zellulären Erregbarkeit unterstreicht.

Paxilline

57186-25-1sc-3588
sc-3588A
5 mg
25 mg
$253.00
$924.00
14
(2)

Paxillin wirkt als Kaliumkanalmodulator, indem es selektiv bestimmte Kanaltypen hemmt, insbesondere solche, die an der Regulierung der zellulären Erregbarkeit beteiligt sind. Seine einzigartige Bindungsaffinität verändert die spannungsabhängigen Aktivierungs- und Inaktivierungsprozesse, was zu einer deutlichen Modulation der Ionenströme führt. Die Substanz hat einen bemerkenswerten Einfluss auf die Kanalkinetik, was zu einer anhaltenden Wirkung auf das Membranpotenzial führt. Darüber hinaus können die Wechselwirkungen von Paxillin mit Proteindomänen den Zusammenbau und das Trafficking von Kanälen beeinflussen, was sein Funktionsprofil weiter diversifiziert.

Tetraethylammonium chloride

56-34-8sc-202834
25 g
$44.00
2
(1)

Tetraethylammoniumchlorid wirkt als Modulator von Kaliumkanälen, indem es spezifische Ionenleitungswege blockiert und dadurch die elektrochemischen Gradienten in Zellmembranen beeinflusst. Seine quaternäre Ammoniumstruktur ermöglicht starke elektrostatische Wechselwirkungen mit den Kanalproteinen, wodurch deren Konformationszustand verändert wird. Diese Modulation wirkt sich auf die Gating-Kinetik aus und führt zu Veränderungen des Ionenflusses und der zellulären Signalübertragung. Die hydrophile Natur der Verbindung verbessert ihre Löslichkeit und erleichtert die schnelle Interaktion mit membrangebundenen Kanälen.

Chlorpromazine, Hydrochloride

69-09-0sc-202537
sc-202537A
sc-202537B
sc-202537C
sc-202537D
500 mg
5 g
25 g
100 g
250 g
$39.00
$55.00
$149.00
$496.00
$1087.00
7
(1)

Chlorpromazinhydrochlorid wirkt als Kaliumkanalmodulator, indem es selektiv mit Kanalproteinen interagiert und deren inaktive Konformationen stabilisiert. Diese Verbindung weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die die Kinetik des Ionentransports beeinflusst und das Membranpotenzial verändert. Dank ihrer amphipathischen Eigenschaften kann sie Lipiddoppelschichten effektiv durchdringen und lokale Veränderungen der Ionenpermeabilität bewirken. Die Fähigkeit der Verbindung, die normale Kanalfunktion zu stören, kann zu erheblichen Veränderungen der zellulären Erregbarkeit und der Signalwege führen.

Apamin

24345-16-2sc-200994
sc-200994A
500 µg
1 mg
$168.00
$280.00
7
(1)

Apamin wirkt als Kaliumkanalmodulator, indem es spezifisch an die SK-Kanäle (Kalzium-aktivierte Kanäle mit geringer Leitfähigkeit) bindet und deren Empfindlichkeit gegenüber Kalziumionen erhöht. Diese selektive Interaktion verändert die Gating-Kinetik und führt zu einer verlängerten Kanalöffnung. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine enge Bindung, die den offenen Zustand des Kanals stabilisiert und dadurch die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Übertragung beeinflusst. Die unterschiedlichen molekularen Interaktionen der Verbindung tragen zu ihrer Rolle bei der Modulation des zellulären Ionengleichgewichts bei.

R-(+)-DIOA

81166-47-4sc-203230
sc-203230A
5 mg
25 mg
$219.00
$842.00
2
(0)

R-(+)-DIOA wirkt als Kaliumkanalmodulator, indem es selektiv mit spannungsabhängigen Kaliumkanälen interagiert und insbesondere deren Aktivierungs- und Inaktivierungskinetik beeinflusst. Seine einzigartige Stereochemie erleichtert die spezifische Bindung an Kanalstellen, wodurch die Reaktionsfähigkeit des Kanals auf Änderungen des Membranpotenzials erhöht wird. Diese Modulation verändert die Dynamik des Ionenflusses und wirkt sich auf die zelluläre Erregbarkeit und die Signalwege aus. Die unterschiedlichen molekularen Interaktionen der Verbindung spielen eine entscheidende Rolle bei der Feinabstimmung der physiologischen Reaktionen erregbarer Gewebe.

ICA 069673

582323-16-8sc-362745
sc-362745A
10 mg
50 mg
$159.00
$645.00
(0)

ICA 069673 wirkt als Kaliumkanalmodulator, indem es an spezifischen Bindungsstellen von Kaliumkanälen angreift, was zu Veränderungen der Ionenleitfähigkeit führt. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen es ihm, die Kanalkonformationen zu stabilisieren und so die Gating-Mechanismen und die Ionenselektivität zu beeinflussen. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine schnelle Modulation der Kanalaktivität ermöglicht, was die zelluläre Ionenhomöostase und die elektrischen Eigenschaften in verschiedenen biologischen Systemen erheblich beeinflussen kann.

4-Aminopyridine

504-24-5sc-202421
sc-202421B
sc-202421A
25 g
1 kg
100 g
$37.00
$1132.00
$120.00
3
(2)

4-Aminopyridin wirkt als Modulator des Kaliumkanals, indem es selektiv mit den spannungsempfindlichen Domänen des Kanals interagiert und so die Wahrscheinlichkeit der Kanalöffnung erhöht. Seine einzigartige stickstoffhaltige heterozyklische Struktur begünstigt starke Wasserstoffbrückenbindungen und Dipolwechselwirkungen, die die Konformationsdynamik des Kanals verändern können. Diese Verbindung zeigt einen schnellen Wirkungseintritt und ermöglicht eine präzise zeitliche Kontrolle des Ionenflusses, wodurch die zelluläre Erregbarkeit und die Signalwege beeinflusst werden.