Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

POM121L12 Aktivatoren

Gängige POM121L12 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

POM121L12-Aktivatoren umfassen eine Auswahl chemischer Verbindungen, die das Potenzial haben, die funktionelle Aktivität von POM121L12 über verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse indirekt zu fördern. Forskolin und N6-Benzoyl-cAMP aktivieren durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP die Proteinkinase A, die verschiedene Substrate innerhalb des Kernporenkomplexes, in dem sich POM121L12 befindet, ansteuern kann, wodurch seine Rolle beim nukleozytoplasmatischen Transport möglicherweise verstärkt wird. In ähnlicher Weise könnte die Aktivierung der Proteinkinase C durch Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) zu Phosphorylierungsänderungen führen, die die funktionelle Dynamik von POM121L12 innerhalb der Kernhülle verbessern. Die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels, sei es durch die ionophorische Wirkung von Ionomycin oder die SERCA-Hemmung durch Thapsigargin, kann kalziumabhängige Signalkaskaden in Gang setzen, die eine Feinabstimmung der Aktivität von POM121L12 in den Kernporenkomplexen ermöglichen. Darüber hinaus könnte die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Okadainsäure und Calyculin A den Phosphorylierungszustand von Proteinen des Kernporenkomplexes aufrechterhalten, was möglicherweise einen Zustand begünstigt, der die Aktivität von POM121L12 fördert.

Darüber hinaus können die indirekten Wirkungen verschiedener chemischer Substanzen auf den Kernporenkomplex konvergieren und die Funktion von POM121L12 verstärken. Sphingosin-1-phosphat, ein Sphingolipid-Mediator, könnte durch seine Wirkung auf die Zellsignalisierung die Mechanismen des nukleozytoplasmatischen Austauschs beeinflussen, an denen POM121L12 beteiligt ist. Die Beeinflussung stressaktivierter Proteinkinasen durch Anisomycin könnte auch die Funktion des Kernporenkomplexes modulieren, während die mikrotubulusstabilisierende Wirkung von Paclitaxel die Rolle von POM121L12 bei Transportprozessen indirekt verstärken könnte. Epigallocatechingallat könnte durch seine kinasehemmenden Eigenschaften die Phosphorylierungslandschaft von Bestandteilen des Kernporenkomplexes verändern und damit die Aktivität von POM121L12 beeinflussen. Schließlich könnte Brefeldin A durch die Störung der Funktion des Golgi-Apparats indirekt die Dynamik des Kernporenkomplexes beeinflussen und die Aktivität von POM121L12 durch veränderte zelluläre Transport- und Signalwege verstärken. Insgesamt tragen diese POM121L12-Aktivatoren durch ihre spezifischen Wirkungen auf verschiedene zelluläre Mechanismen zur möglichen Verstärkung der durch POM121L12 vermittelten Funktionen bei, die für die Regulierung des nukleozytoplasmatischen Transports entscheidend sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Labdan-Diterpen, das das Enzym Adenylatcyclase aktiviert, wodurch der intrazelluläre Spiegel von cyclischem AMP (cAMP) erhöht wird. Erhöhtes cAMP aktiviert wiederum die Proteinkinase A (PKA), was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Kernporenkomplexen führen kann, bei denen POM121L12 eine Komponente ist, wodurch möglicherweise seine funktionelle Aktivität beim nukleozytoplasmatischen Transport gesteigert wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Diester von Phorbol und wirkt als starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die an der Regulierung von Kernporenkomplexen beteiligt sind. Durch diesen Mechanismus kann PMA die Aktivität von POM121L12 durch Modifizierung der Kernumhüllung oder der damit verbundenen regulatorischen Faktoren verstärken.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumabhängige Signalwege aktiviert werden können. Diese Signalwege können den Konformationszustand von Kernporenkomplexen modulieren und indirekt die funktionelle Aktivität von POM121L12-Komponenten innerhalb dieser Komplexe erhöhen.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten zellulärer Proteine führt. Durch die Hemmung der Phosphataseaktivität könnte Okadainsäure den Phosphorylierungszustand von Proteinen des Kernporenkomplexes fördern und so möglicherweise die Aktivität von POM121L12 steigern.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ähnlich wie Okadainsäure ist Calyculin A ein Inhibitor von Proteinphosphatasen, insbesondere PP1 und PP2A. Es könnte den Phosphorylierungsstatus von Kernporenkomplex-Komponenten verbessern und dadurch möglicherweise die funktionelle Aktivität von POM121L12 erhöhen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt und Kinase-hemmende Eigenschaften besitzt. Durch die Modulation der Kinase-Aktivität kann EGCG die Phosphorylierungsmuster von Proteinen beeinflussen, die mit dem Kernporenkomplex in Verbindung stehen, was zu einer verstärkten Aktivität von POM121L12 führen könnte.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P ist ein Signal-Sphingolipid, das eine Familie von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren aktiviert, was zu nachgeschalteten Effekten auf die Dynamik des Zytoskeletts und die zelluläre Signalübertragung führt. Die S1P-Signalübertragung könnte möglicherweise die Transportmechanismen durch Kernporenkomplexe beeinflussen, was zu einer verbesserten Funktion von POM121L12 führt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Pyrrolidin-Antibiotikum, das als Proteinsynthesehemmer wirkt und auch stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK und p38 MAPK aktiviert. Die Aktivierung dieser Stresskinasen könnte die Aktivität des Kernporenkomplexes modulieren und dadurch die Funktion von POM121L12 verbessern.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und kann intrazelluläre Transportmechanismen beeinflussen. Stabilisierte Mikrotubuli könnten die Transportkapazität von Kernporenkomplexen erhöhen, was indirekt die funktionelle Aktivität von POM121L12 erhöhen könnte.

Adenosine 3′,5′-cyclic Monophosphate, N6-Benzoyl-, Sodium Salt

30275-80-0sc-300167
10 µmol
$318.00
1
(1)

N6-Benzoyl-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Die Aktivierung von PKA kann zu Phosphorylierungsereignissen führen, die den Kerntransport regulieren und möglicherweise die Aktivität von POM121L12 verstärken.