Artikel 151 von 160 von insgesamt 214
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Chitobiose Octaacetate | 41670-99-9 | sc-211065 | 100 mg | $380.00 | ||
Chitobiose-Octaacetat ist ein Polysaccharid-Derivat, das sich durch seine octaacetylierte Chitobiose-Struktur auszeichnet, die seine Hydrophobie erhöht und sein Löslichkeitsprofil verändert. Diese Modifikation führt zu einzigartigen molekularen Wechselwirkungen, insbesondere mit Lipidmembranen, die die Permeabilität und Stabilität beeinflussen. Das ausgeprägte Acetylierungsmuster der Verbindung beeinflusst ihre Reaktivität, fördert die selektive enzymatische Hydrolyse und verändert ihr kinetisches Verhalten in verschiedenen biochemischen Prozessen. Seine strukturelle Integrität trägt zu seiner Rolle bei Komplexierungs- und Aggregationsphänomenen bei. | ||||||
Isomaltotriose | 3371-50-4 | sc-497290 sc-497290A | 25 mg 100 mg | $96.00 $304.00 | 2 | |
Isomaltotriose ist ein einzigartiges Polysaccharid, das aus drei durch α-1,6-glykosidische Bindungen verbundenen Glukoseeinheiten besteht. Diese Struktur verleiht ihm unterschiedliche physikalische Eigenschaften, wie Löslichkeit und Viskosität, die sein Verhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können. Ihre spezifische molekulare Anordnung ermöglicht selektive Interaktionen mit Enzymen und erleichtert so einzigartige Stoffwechselwege. Darüber hinaus weist Isomaltotriose eine ausgeprägte thermische Stabilität auf, was sich auf ihre Reaktivität und Wechselwirkungen in biochemischen Prozessen auswirkt. | ||||||
D-(+)-Cellobiose Octaacetate | 3616-19-1 | sc-211164 | 5 g | $330.00 | ||
D-(+)-Cellobiose-Octaacetat ist ein Polysaccharid-Derivat mit einem octaacetylierten Cellobiose-Gerüst, das seine hydrophoben Eigenschaften erheblich verbessert. Diese Modifikation ermöglicht einzigartige Wechselwirkungen mit verschiedenen Lösungsmitteln und verbessert die Löslichkeit in organischen Medien. Das spezifische Acetylierungsmuster der Verbindung beeinflusst ihre Reaktivität, was zu selektiven Wechselwirkungen mit Enzymen führt und ihre kinetischen Eigenschaften in biochemischen Prozessen verändert. Das strukturelle Design spielt auch eine Rolle bei der Komplexierung und Aggregationsdynamik. | ||||||
Apramycin sulfate | 65710-07-8 | sc-210832 sc-210832A sc-210832B | 1 g 5 g 25 g | $61.00 $101.00 $500.00 | ||
Apramycinsulfat ist ein einzigartiges Polysaccharid, das sich durch seine Sulfatgruppen auszeichnet, die seine Löslichkeit in wässrigen Umgebungen verbessern. Das Vorhandensein dieser Sulfatgruppen erleichtert starke ionische Wechselwirkungen mit kationischen Spezies, was sein Verhalten in biologischen Systemen beeinflusst. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Konformationsflexibilität auf, die es ihr ermöglicht, ihre Struktur als Reaktion auf Umweltveränderungen anzupassen. Ihre molekulare Architektur fördert auch spezifische Bindungsaffinitäten, die sich auf ihre Reaktivität und Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auswirken. | ||||||
GlcNAc-1-β-4-MurNAc(OAc)5 | 475502-13-7 | sc-215072 | 1 mg | $444.00 | ||
GlcNAc-1-β-4-MurNAc(OAc)5 ist ein charakteristisches Polysaccharid mit einer komplizierten Anordnung von N-Acetylglucosamin- und Muraminsäureeinheiten. Seine acetylierte Struktur trägt zu einzigartigen Wasserstoffbrückenbindungen bei, die seine Stabilität und Löslichkeit in verschiedenen Umgebungen verbessern. Die spezifischen glykosidischen Bindungen der Verbindung erleichtern selektive enzymatische Interaktionen, die die Abbaupfade beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht seine molekulare Konformation vielseitige Wechselwirkungen mit anderen Biomolekülen, was sich auf seine Gesamtreaktivität auswirkt. | ||||||
Ethyl cellulose | 9004-57-3 | sc-214987 sc-214987A | 500 g 2.5 kg | $331.00 $617.00 | ||
Ethylcellulose ist ein einzigartiges Polysaccharid, das sich durch seine veretherte Struktur auszeichnet, die seine hydrophoben Eigenschaften und thermische Stabilität verbessert. Das Vorhandensein von Ethylgruppen unterbricht die Wasserstoffbrückenbindung, was zu einer geringeren Löslichkeit in Wasser führt und gleichzeitig die Kompatibilität mit organischen Lösungsmitteln fördert. Die flexiblen Molekülketten ermöglichen ein ausgeprägtes viskoelastisches Verhalten, das die Fließeigenschaften in verschiedenen Formulierungen beeinflusst. Darüber hinaus weist die Verbindung ausgeprägte scherverdünnende Eigenschaften auf, was sie für Anwendungen nützlich macht, die eine kontrollierte Viskosität erfordern. | ||||||
Galactinol dihydrate | 16908-86-4 | sc-228240 | 10 mg | $23.00 | ||
Galactinoldihydrat ist ein bemerkenswertes Polysaccharid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, aufgrund seiner Hydroxylgruppen Wasserstoffbrücken zu bilden, was seine Löslichkeit in wässrigem Milieu erhöht. Diese Verbindung ist am Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt und dient als Vorläufer für die Synthese von Oligosacchariden der Raffinosefamilie. Seine einzigartigen Hydratationseigenschaften tragen zu seiner Stabilität bei und beeinflussen seine Interaktion mit anderen Biomolekülen, wodurch die Reaktionskinetik in verschiedenen biochemischen Abläufen beeinflusst wird. | ||||||
D-Lactose | 64044-51-5 | sc-285369 sc-285369A | 1 kg 2 kg | $71.00 $275.00 | 1 | |
D-Lactose ist ein einzigartiges Disaccharid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, einer spezifischen enzymatischen Hydrolyse zu unterliegen, bei der Glucose und Galactose entstehen. Diese Verbindung weist ausgeprägte molekulare Wechselwirkungen auf, insbesondere durch ihren anomeren Kohlenstoff, der die Bildung glykosidischer Bindungen beeinflussen kann. Ihre kristalline Struktur trägt zu ihrer geringen Hygroskopizität bei, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen Umgebungen auswirkt. Darüber hinaus spielt D-Lactose eine Rolle im Energiestoffwechsel und beeinflusst die Fermentationsprozesse in bestimmten Mikroorganismen. | ||||||
(+)-Arabinogalactan | 9036-66-2 | sc-210833 sc-210833A | 1 kg 5 kg | $132.00 $294.00 | ||
(+)-Arabinogalactan ist ein komplexes Polysaccharid, das für seine verzweigte Struktur bekannt ist, die einzigartige molekulare Wechselwirkungen ermöglicht, insbesondere durch Wasserstoffbrückenbindungen und van der Waals-Kräfte. Diese Verbindung weist einen hohen Grad an Wasserlöslichkeit auf, was ihre Fähigkeit zur Bildung von Gelen und Emulsionen verbessert. Seine vielfältigen glykosidischen Bindungen tragen zu seiner Stabilität und Reaktivität bei und beeinflussen sein Verhalten in verschiedenen biochemischen Prozessen und seine Interaktionen mit Proteinen und anderen Makromolekülen. | ||||||
α-Cellulose | 9004-34-6 | sc-214443B sc-214443A sc-214443 | 100 g 5 kg 1 kg | $75.00 $320.00 $115.00 | 1 | |
α-Cellulose ist ein lineares Polysaccharid, das sich durch seine hohe Kristallinität und starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen auszeichnet, die ihm eine hohe Zugfestigkeit und Steifigkeit verleihen. Diese strukturelle Integrität macht es resistent gegen enzymatischen Abbau und beeinflusst seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen. Seine Unlöslichkeit in Wasser und organischen Lösungsmitteln schränkt seine Wechselwirkungen ein, während seine einzigartige Kettenkonformation spezifische Wechselwirkungen mit anderen Polysacchariden ermöglicht, was seine Rolle in Verbundwerkstoffen stärkt. |