Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Galactinol dihydrate (CAS 16908-86-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-O-a-D-Galactopyranosyl-L-myo-inositol hydrate
Anwendungen:
Galactinol dihydrate ist ein Disaccharid für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
16908-86-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
378.33
Summenformel:
C12H22O112H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Galactinol-Dihydrat fungiert als Vorläufer bei der Biosynthese von Oligosacchariden der Raffinosefamilie (RFO). Es spielt eine Rolle bei der Regulierung der pflanzlichen Reaktionen auf abiotischen Stress, wie Trockenheit und hohe Salinität, indem es als Osmoprotektivum wirkt. Galactinol-Dihydrat ist an der Modulation des zellulären Redox-Status und am Schutz zellulärer Strukturen vor oxidativen Schäden beteiligt. Das Galactinol-Dihydrat erreicht dies durch seine Beteiligung an der Synthese von RFO, die als kompatible Solute und Antioxidantien wirken. Durch seinen Wirkmechanismus trägt Galactinoldihydrat zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und zur Verbesserung der Stresstoleranz in Pflanzen bei. Auf molekularer Ebene interagiert Galactinol-Dihydrat mit spezifischen Enzymen und Substraten, um die Produktion von RFO zu erleichtern und so die Reaktion der Pflanze auf Umweltstressoren zu beeinflussen.


Galactinol dihydrate (CAS 16908-86-4) Literaturhinweise

  1. Molekular- und Kristallstruktur von Galactinol-Dihydrat [1-O-(alpha-D-Galactopyranosyl)-myo-Inositol-Dihydrat].  |  Noguchi, K., et al. 2000. Carbohydr Res. 328: 241-8. PMID: 11028792
  2. Herstellung von Galactinol aus Saccharose durch pflanzliche Enzyme.  |  Wakiuchi, N., et al. 2003. Biosci Biotechnol Biochem. 67: 1465-71. PMID: 12913288
  3. Metabolismo plasmatico nel periodo perioperatorio della riparazione del difetto in pazienti con ipertensione arteriosa polmonare associata a cardiopatia congenita.  |  He, YY., et al. 2022. Acta Pharmacol Sin. 43: 1710-1720. PMID: 34848852
  4. Potenziale effetto neuroprotettivo dell'estratto di Cyperus esculentus L. nel deterioramento cognitivo indotto dalla scopolamina nei ratti: Approcci biologici e metabolomici approfonditi.  |  Saeed, MM., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36296710
  5. Pulmonale arterielle Hypertonie in Verbindung mit angeborenen Herzerkrankungen: Eine Omics-Studie.  |  Zhao, M., et al. 2023. Front Cardiovasc Med. 10: 1037357. PMID: 36970344
  6. Neue Einblicke in die kurzfristige Wasserstresstoleranz durch transkriptomische und metabolomische Analysen an Paprikawurzeln.  |  Padilla, YG., et al. 2023. Plant Sci. 333: 111731. PMID: 37196901
  7. Phytochemische Aufklärung und Wirkung von Maesa indica (Roxb.) Sweet auf die Linderung von Kaliumdichromat-induzierten Lungenschäden bei Ratten.  |  Abdelgawad, FAM., et al. 2024. Plants (Basel). 13: PMID: 38337870
  8. Wirkung des Methanolextrakts von Ducrosia anethifolia gegen Biofilme von Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus und Pseudomonas aeruginosa auf Exzisionswunden bei diabetischen Mäusen.  |  Almuhanna, Y. 2024. Front Cell Infect Microbiol. 14: 1386483. PMID: 38756229
  9. Entfernung von Cadmium aus menschlichem Plasma durch Cibacron Blue F3GA und Thionein in polymeren Mikrokugeln.  |  Ibrahim, EH., et al. 1998. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 720: 217-24. PMID: 9892085

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Galactinol dihydrate, 10 mg

sc-228240
10 mg
$23.00