Artikel 31 von 40 von insgesamt 141
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pectin from citrus peel | 9000-69-5 | sc-255409 sc-255409A | 100 g 500 g | $64.00 $190.00 | 1 | |
Pektin, das aus Zitrusschalen gewonnen wird, ist ein Polysaccharid, das aufgrund seiner Fähigkeit, mit Wasser zu interagieren und Wasserstoffbrücken zu bilden, einzigartige gelbildende Eigenschaften aufweist. Seine Molekularstruktur weist ein Rückgrat aus Galakturonsäureeinheiten auf, die verestert werden können, was sich auf seine Viskosität und Gelstärke auswirkt. Das Verhalten von Pektin in Lösung wird durch den pH-Wert und die Ionenstärke beeinflusst, was zu unterschiedlichen Gelierungswegen führt. Diese Vielseitigkeit macht Pektin zu einem faszinierenden Thema für die Untersuchung von Polymerdynamik und -interaktionen. | ||||||
Poly(tetrafluoroethylene) | 9002-84-0 | sc-264079 sc-264079A sc-264079B | 100 g 250 g 1 kg | $108.00 $255.00 $903.00 | ||
Poly(tetrafluorethylen) ist ein Hochleistungspolymer, das für seine außergewöhnliche chemische Beständigkeit und seine geringen Reibungseigenschaften bekannt ist. Seine einzigartigen Kohlenstoff-Fluor-Bindungen tragen zu einer Antihaft-Oberfläche bei, minimieren die Adhäsion und erhöhen die Haltbarkeit. Das Polymer weist eine bemerkenswerte thermische Stabilität und elektrische Isolationseigenschaften auf, wodurch es sich für verschiedene Anwendungen eignet. Seine kristalline Struktur ermöglicht deutliche Phasenübergänge, die seine mechanischen Eigenschaften und sein Verarbeitungsverhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
Polyethyleneimine, 30% in water | 9002-98-6 | sc-358855 | 100 g | $92.00 | ||
Polyethylenimin, 30 % in Wasser, ist ein vielseitiges Polymer, das sich durch seine verzweigte Struktur auszeichnet, die starke elektrostatische Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen begünstigt. Dies führt zu einer verbesserten Löslichkeit und Reaktivität in wässrigen Umgebungen. Die hohe Dichte an Amingruppen des Polymers ermöglicht eine effektive Komplexierung mit Anionen und Metallionen, was sein Verhalten in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflusst. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften kann es als Stabilisator und Flockungsmittel in kolloidalen Systemen fungieren, was seine Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Anwendungen unterstreicht. | ||||||
Inulin from dahlia tubers | 9005-80-5 | sc-221760 sc-221760A sc-221760B | 25 g 100 g 1 kg | $185.00 $655.00 $5610.00 | ||
Inulin, das aus Dahlienknollen gewonnen wird, ist ein natürlich vorkommendes Fruktan-Polymer, das für seine einzigartige Fähigkeit bekannt ist, in wässrigen Lösungen gelartige Strukturen zu bilden. Seine charakteristischen β(2→1)-glykosidischen Bindungen tragen zu seiner Löslichkeit und seinen präbiotischen Eigenschaften bei und fördern die selektive Fermentation durch nützliche Darmbakterien. Das Polymer weist ein hohes Maß an Wasserbindung und Viskosität auf, was es zu einem wirksamen Verdickungsmittel macht. Seine molekularen Wechselwirkungen erleichtern auch die Verkapselung von Aromen und Nährstoffen und erhöhen die Stabilität in verschiedenen Formulierungen. | ||||||
GENAPOL X-080, 10% Solution, Sterile-Filtered | 9043-30-5 | sc-280726 sc-280726A | 50 ml 500 ml | $152.00 $1076.00 | ||
GENAPOL X-080, eine 10%ige steril gefilterte Lösung, ist ein nichtionisches Tensidpolymer, das sich durch seine außergewöhnlichen Emulgier- und Benetzungseigenschaften auszeichnet. Sein einzigartiges hydrophil-lipophiles Gleichgewicht ermöglicht eine wirksame Stabilisierung von Emulsionen und verbessert die Phasenverträglichkeit. Die Molekularstruktur des Polymers fördert starke Wasserstoffbrückenbindungen und Van-der-Waals-Wechselwirkungen, was zu einer verbesserten Dispersion und Stabilität in Formulierungen führt. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner geringen Toxizität und Biokompatibilität für verschiedene Anwendungen geeignet. | ||||||
Polygalacturonic acid | 25990-10-7 | sc-222183 sc-222183A | 5 g 25 g | $92.00 $107.00 | ||
Polygalakturonsäure ist ein Polysaccharid, das aus Galakturonsäureeinheiten besteht und eine gelartige Struktur mit einzigartigen viskoelastischen Eigenschaften bildet. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken und ionische Wechselwirkungen mit Kationen zu bilden, verbessert seine Gelier- und Verdickungseigenschaften. Der hohe Veresterungsgrad des Polymers beeinflusst seine Löslichkeit und Reaktivität und ermöglicht maßgeschneiderte Modifikationen. Seine strukturelle Flexibilität trägt dazu bei, kolloidale Systeme zu stabilisieren und kontrollierte Freisetzungsmechanismen zu ermöglichen. | ||||||
n-Octyl-oligo-oxyethylene | 27252-75-1 | sc-286437 sc-286437A | 5 ml 25 ml | $255.00 $357.00 | ||
n-Octyl-oligo-oxyethylen ist ein nichtionisches Tensid, das sich durch seine amphiphile Natur auszeichnet, die einzigartige molekulare Wechselwirkungen an Grenzflächen fördert. Seine hydrophilen Ethylenoxid-Einheiten verbessern die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen, während die hydrophobe Octylkette die Bildung von Mizellen erleichtert. Diese Dualität ermöglicht eine wirksame Emulgierung und Stabilisierung von Dispersionen. Die niedrige kritische Mizellenkonzentration des Polymers deutet auf eine effiziente Oberflächenaktivität hin und macht es für verschiedene Anwendungen in der Materialwissenschaft und Formulierungschemie geeignet. | ||||||
Poly(styrene sulfonic acid) | 28210-41-5 | sc-272039 | 100 g | $71.00 | ||
Poly(styrolsulfonsäure) ist ein Polyelektrolyt, der für seine stark sauren Eigenschaften und seine hohe Ladungsdichte bekannt ist, die bedeutende ionische Wechselwirkungen in Lösung erleichtern. Seine Sulfonsäuregruppen verbessern die Wasserlöslichkeit und fördern die elektrostatische Stabilisierung in kolloidalen Systemen. Das Polymer zeigt ein einzigartiges Verhalten als Reaktion auf pH-Änderungen, was zu Konformationsverschiebungen führt, die sich auf die Viskosität und die Fließeigenschaften auswirken. Seine Fähigkeit zur Bildung von Hydrogelen macht es außerdem für verschiedene Anwendungen wertvoll, die einstellbare mechanische Eigenschaften erfordern. | ||||||
Triphenylphosphine, polymer-bound | 39319-11-4 | sc-251385 | 5 g | $235.00 | ||
Triphenylphosphin, das an ein Polymer gebunden ist, weist aufgrund seiner Phosphinfunktionalität eine einzigartige Reaktivität auf, die nukleophile Angriffe und Ligandenaustauschprozesse ermöglichen kann. Die Polymermatrix erhöht seine Stabilität und Dispergierbarkeit und ermöglicht eine kontrollierte Freisetzung in katalytischen Anwendungen. Seine Wechselwirkungen mit Metallzentren können zur Bildung stabiler Komplexe führen, die die Reaktionskinetik und Selektivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen beeinflussen. Die polymergebundene Form verbessert auch die thermische Stabilität und die mechanischen Eigenschaften, wodurch sie sich für verschiedene Anwendungen in der Materialwissenschaft eignet. | ||||||
Massmark 2500F | 66795-94-6 | sc-358505 | 1 g | $68.00 | ||
Massmark 2500F ist ein vielseitiges Polymer, das sich durch seine einzigartigen Vernetzungseigenschaften auszeichnet, die seine strukturelle Integrität und Elastizität verbessern. Seine ausgeprägte molekulare Architektur fördert starke intermolekulare Wechselwirkungen, die zu verbesserten mechanischen Eigenschaften und thermischer Beständigkeit führen. Die reaktiven Stellen des Polymers erleichtern die selektive Bindung mit verschiedenen Substraten und ermöglichen so maßgeschneiderte Modifikationen. Darüber hinaus ermöglicht seine große Oberfläche einen effizienten Stofftransport, wodurch die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Prozessen optimiert wird. |