Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Polygalacturonic acid (CAS 25990-10-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Polygalacturonic acid ist ein Reagenz, das Metallionen bindet und Gele erzeugt, die für die Herstellung von Biomolekülen verwendet werden können.
CAS Nummer:
25990-10-7
Summenformel:
(C6H8O6)n
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Polygalakturonsäure, ein Polymer aus Galakturonsäureeinheiten, die durch α-(1,4)-glykosidische Bindungen verknüpft sind, wird in der Pflanzenbiologie und in der materialwissenschaftlichen Forschung häufig verwendet. Dieses Polysaccharid ist ein Hauptbestandteil von Pektin, einem strukturellen Heteropolysaccharid, das in den Zellwänden von Pflanzen vorkommt. Aufgrund seiner Fähigkeit, in Verbindung mit Zucker und Säure ein Gel zu bilden, ist es von großer Bedeutung für die Untersuchung der Struktur und Dynamik von Zellwänden. In der wissenschaftlichen Forschung wird Polygalakturonsäure zur Untersuchung der Eigenschaften und des Verhaltens von Pflanzenzellwänden eingesetzt, insbesondere zur Untersuchung, wie sie das Pflanzenwachstum modulieren und auf Umweltbelastungen reagieren. Ihre Fähigkeit, sich mit zweiwertigen Kationen wie Kalzium zu verbinden, führt zu Vernetzungen in der Zellwand, die deren Porosität und mechanische Festigkeit beeinflussen, was für das Verständnis der Pflanzenphysiologie und -entwicklung von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus wird diese Verbindung in den Materialwissenschaften eingesetzt, wo ihre biologische Abbaubarkeit und gelbildenden Eigenschaften zur Herstellung von biokompatiblen Filmen und Hydrogelen genutzt werden. Diese Materialien sind von Interesse für die Verkapselung von Enzymen oder als Träger für die kontrollierte Freisetzung von landwirtschaftlichen Nährstoffen und Pestiziden, was ihren Nutzen für grüne Technologien und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken unterstreicht. Durch diese Anwendungen trägt die Polygalakturonsäure dazu bei, unser Verständnis sowohl der Pflanzenbiologie als auch der Entwicklung umweltfreundlicher Materialien zu verbessern und wertvolle Erkenntnisse über die Funktionalität natürlicher Polymere zu gewinnen.


Polygalacturonic acid (CAS 25990-10-7) Literaturhinweise

  1. Cellulose-Nanofaser/Polygalakturonsäure-Beschichtungen mit hoher Sauerstoffbarriere und gezielter Freisetzung.  |  Mølgaard, SL., et al. 2014. Carbohydr Polym. 114: 179-182. PMID: 25263879
  2. Ibuprofen-konjugiertes Hyaluronat/Polygalakturonsäure-Hydrogel zur Vorbeugung von Epiduralfibrose.  |  Lin, CY., et al. 2016. J Biomater Appl. 30: 1589-600. PMID: 26935813
  3. Kombinationen von Capryl- und Polygalacturonsäure zur Eradikation von in Biofilmen eingebetteten mikrobiellen Organismen.  |  Rosenblatt, J., et al. 2017. Front Microbiol. 8: 1999. PMID: 29093703
  4. Nichtwässriges Lösungsmittel für die effiziente Auflösung von Polygalacturonsäure.  |  Würfel, H., et al. 2019. Carbohydr Polym. 207: 791-795. PMID: 30600067
  5. Wundheilung von Nanofasern, die in Polygalacturon-/Hyaluronsäure eingebettete Silbernanopartikel enthalten: In-vitro- und In-vivo-Studien.  |  El-Aassar, MR., et al. 2020. Carbohydr Polym. 238: 116175. PMID: 32299548
  6. Effiziente heterogene Synthese von reaktiven Polygalacturonsäurehydraziden.  |  Würfel, H., et al. 2021. Carbohydr Polym. 261: 117838. PMID: 33766338
  7. Eine Methode zur quantitativen Charakterisierung von unvollständigen Abbauprodukten von Polygalakturonsäure.  |  Wang, T., et al. 2021. Int J Biol Macromol. 188: 343-349. PMID: 34389382
  8. Auswirkungen der oralen Verabreichung und intravenösen Injektion von Polygalakturonsäure auf die Immunmodulation und die Darmmikrobiota bei UC-Mäusen.  |  Song, J., et al. 2022. Int J Biol Macromol. 217: 150-160. PMID: 35830896
  9. Polygalacturonsäure-trans-Eliminase von Xanthomonas campestris.  |  Nasuno, S. and Starr, MP. 1967. Biochem J. 104: 178-85. PMID: 6035509
  10. Produktion von POlygalakturonsäure-Transeliminase durch Azospirillum-Arten.  |  Tien, TM., et al. 1981. Can J Microbiol. 27: 426-31. PMID: 7237287

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Polygalacturonic acid, 5 g

sc-222183
5 g
$92.00

Polygalacturonic acid, 25 g

sc-222183A
25 g
$107.00