Direktverknüpfungen
Polygalakturonsäure, ein Polymer aus Galakturonsäureeinheiten, die durch α-(1,4)-glykosidische Bindungen verknüpft sind, wird in der Pflanzenbiologie und in der materialwissenschaftlichen Forschung häufig verwendet. Dieses Polysaccharid ist ein Hauptbestandteil von Pektin, einem strukturellen Heteropolysaccharid, das in den Zellwänden von Pflanzen vorkommt. Aufgrund seiner Fähigkeit, in Verbindung mit Zucker und Säure ein Gel zu bilden, ist es von großer Bedeutung für die Untersuchung der Struktur und Dynamik von Zellwänden. In der wissenschaftlichen Forschung wird Polygalakturonsäure zur Untersuchung der Eigenschaften und des Verhaltens von Pflanzenzellwänden eingesetzt, insbesondere zur Untersuchung, wie sie das Pflanzenwachstum modulieren und auf Umweltbelastungen reagieren. Ihre Fähigkeit, sich mit zweiwertigen Kationen wie Kalzium zu verbinden, führt zu Vernetzungen in der Zellwand, die deren Porosität und mechanische Festigkeit beeinflussen, was für das Verständnis der Pflanzenphysiologie und -entwicklung von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus wird diese Verbindung in den Materialwissenschaften eingesetzt, wo ihre biologische Abbaubarkeit und gelbildenden Eigenschaften zur Herstellung von biokompatiblen Filmen und Hydrogelen genutzt werden. Diese Materialien sind von Interesse für die Verkapselung von Enzymen oder als Träger für die kontrollierte Freisetzung von landwirtschaftlichen Nährstoffen und Pestiziden, was ihren Nutzen für grüne Technologien und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken unterstreicht. Durch diese Anwendungen trägt die Polygalakturonsäure dazu bei, unser Verständnis sowohl der Pflanzenbiologie als auch der Entwicklung umweltfreundlicher Materialien zu verbessern und wertvolle Erkenntnisse über die Funktionalität natürlicher Polymere zu gewinnen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Polygalacturonic acid, 5 g | sc-222183 | 5 g | $92.00 | |||
Polygalacturonic acid, 25 g | sc-222183A | 25 g | $107.00 |