Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Poly(styrene sulfonic acid) (CAS 28210-41-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
28210-41-5
Molekulargewicht:
~75,000
Summenformel:
[-CH2CH(C6H4SO3H)-]n
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Poly(styrolsulfonsäure) ist eine Verbindung, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird, einschließlich der Weichwasseraufbereitung und der Entfernung von harten Ionen wie Calcium und Magnesium. Ihr Natriumsalz dient als Superplastifizierer in Zement und verbessert die Farbaufnahme in Baumwolle. Darüber hinaus findet es Anwendung als Protonenaustauschmembranen in der Brennstoffzellentechnologie und wirkt als fester Säurekatalysator in der organischen Synthese. Darüber hinaus wirkt es als antistatischer Harz, wodurch es für die Verwendung in elektrografischen und elektrophotografischen Substraten geeignet ist.


Poly(styrene sulfonic acid) (CAS 28210-41-5) Literaturhinweise

  1. pH-empfindliches Hydrogel mit starkem Polyionenkomplex und Formgedächtnis mit spontaner Formveränderung und Informationsverschlüsselung.  |  Hu, Q., et al. 2021. Macromol Rapid Commun. 42: e2000747. PMID: 33644938
  2. Dehnbare multifunktionale Hydrogele für Sensorelektronik mit wirksamen EMI-Abschirmungseigenschaften.  |  Hao, M., et al. 2021. Soft Matter. 17: 9057-9065. PMID: 34581395
  3. Neuartige Farben auf Wasserbasis für Verbundwerkstoffe zur elektromagnetischen Abschirmung.  |  Tudose, IV., et al. 2022. Nanomaterials (Basel). 12: PMID: 35159833
  4. Herstellung und Charakterisierung von stark sulfonierten Säureblock- und Random-Copolymer-Membranen für die Essigsäureveresterung mit 2-Propanol.  |  Rosiles-González, V., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 35808641
  5. Elektro-Templating von Preußischblau-Nanopartikeln in PEDOT:PSS und löslichem Seidenraupenprotein zur Erkennung von Wasserstoffperoxid.  |  Uzunçar, S., et al. 2023. Talanta. 252: 123841. PMID: 36001902
  6. Strategie der Selbstmontage zur Verringerung der unspezifischen Adsorption für die Entwicklung eines hochempfindlichen quantitativen Immunoassays.  |  Lv, Y., et al. 2022. Anal Chim Acta. 1229: 340367. PMID: 36156225
  7. Determinazione rapida e semplice del peso molecolare medio e della composizione di polimeri sintetici mediante ionizzazione elettrospray-spettrometria di massa e una deconvoluzione di carica universale bayesiana.  |  Keating, AR. and Wesdemiotis, C. 2023. Rapid Commun Mass Spectrom. 37: e9478. PMID: 36669764
  8. Leistungs- und Stabilitätsverbesserung von Perowskit-Solarzellen unter Verwendung eines durch Elektropolymerisation gebildeten leitfähigen Polymers in Form von Nanosäulen.  |  Shirasaka, T., et al. 2023. Nanoscale. 15: 4839-4842. PMID: 36805604
  9. Protonenleitende Polymermembranen auf der Basis von 1,2,4-Triazol.  |  Prozorova, GF. and Pozdnyakov, AS. 2023. Membranes (Basel). 13: PMID: 36837672
  10. Mit Hydroxypropylmethylcellulose verstärkte leitfähige Polymerhydrogele mit Ultradehnbarkeit und geringer Hysterese als hochempfindliche Dehnungssensoren für die Gesundheitsüberwachung am Körper.  |  Xu, L., et al. 2023. Int J Biol Macromol. 236: 123956. PMID: 36898462
  11. Mikroskopische Bestimmung der lokalen Hydratationszahl von Polymerelektrolytmembranen mit Hilfe der SANS-Partial-Streuungsfunktionsanalyse.  |  Zhao, Y., et al. 2023. ACS Macro Lett. 12: 481-486. PMID: 36975374
  12. Schnelle, hocheffiziente und selektive Entfernung von anionischen und kationischen Farbstoffen aus Abwässern mit Hilfe von hohlen Polyelektrolyt-Mikrokapseln.  |  Zhao, Z., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37049773
  13. Poly(styrolsulfonsäure)-gepfropfter Ruß, der durch radikalische Polymerisation mit Atomtransfer an der Oberfläche hergestellt wird.  |  Kirakosyan, A., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37241908

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Poly(styrene sulfonic acid), 100 g

sc-272039
100 g
$71.00