Pol III RPC62-Aktivatoren umfassen verschiedene Verbindungen, die die Aktivierung des POLR3C-Proteins indirekt beeinflussen können. Diese Chemikalien wirken durch die Modulation verschiedener intrazellulärer Signalwege, die sich auf die POLR3C-Aktivität auswirken können. Viele dieser Verbindungen, wie Forskolin, Epinephrin, IBMX, Rolipram und Colforsin, wirken durch eine Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels kann den PKA-Signalweg aktivieren, der nachweislich die Aktivität von POLR3C durch Modulation der Transkriptionsregulation beeinflusst. Mehrere andere Verbindungen dieser Klasse, wie PMA, Staurosporin und Ro 31-8220, wirken durch die Beeinflussung der Aktivität der Proteinkinase C (PKC) und beeinflussen indirekt die Aktivität von POLR3C. Sowohl die Aktivierung der PKC durch PMA als auch ihre Hemmung durch Staurosporin und Ro 31-8220 können verschiedene intrazelluläre Signalwege modulieren und so möglicherweise die Aktivität von POLR3C durch Beeinflussung des Phosphorylierungszustands von Transkriptionsfaktoren beeinflussen. Andere Verbindungen wie Okadainsäure, Genistein und LY294002 entfalten ihre Wirkung durch Beeinflussung der Proteinphosphorylierung oder durch Hemmung spezifischer Kinasen, was sich indirekt auf die POLR3C-Aktivität auswirken kann. BAPTA-AM, ein zellpermeabler Kalziumchelator, kann die POLR3C-Aktivität durch Modulation kalziumabhängiger Signalwege beeinflussen. Diese verschiedenen Wirkmechanismen unterstreichen die Bandbreite der zellulären Prozesse, die die Aktivität von POLR3C beeinflussen können, und die Komplexität seiner Regulierung innerhalb der Zelle.
Die Bandbreite der Mechanismen, durch die diese chemischen Aktivatoren wirken, unterstreicht die komplizierte Natur der POLR3C-Regulierung. So aktivieren beispielsweise Verbindungen wie Forskolin, Epinephrin, IBMX, Rolipram und Colforsin die Adenylatzyklase oder hemmen Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP führt. Dies wiederum setzt den PKA-Signalweg in Gang, der anschließend die Transkriptionsregulation moduliert und die Aktivität von POLR3C beeinflusst. Im Gegensatz dazu wirken PMA, Staurosporin und Ro 31-8220 typischerweise auf den Proteinkinase-C (PKC)-Stoffwechselweg und beeinflussen die POLR3C-Aktivität indirekt, indem sie den Phosphorylierungszustand von Transkriptionsfaktoren verändern. Im Gegensatz dazu modulieren andere Verbindungen wie Okadainsäure, Genistein und LY294002 die POLR3C-Aktivität, indem sie die Proteinphosphorylierung beeinflussen oder spezifische Kinasen hemmen. Okadainsäure hemmt beispielsweise die Proteinphosphatasen 1 und 2A, wodurch sich der Phosphorylierungszustand von Proteinen ändert und POLR3C indirekt beeinflusst wird. Genistein, ein Breitspektrum-Tyrosinkinase-Hemmer, und LY294002, ein PI3K-Hemmer, können ebenfalls die Aktivität von POLR3C beeinflussen, indem sie intrazelluläre Signalwege verändern und den Phosphorylierungszustand von Transkriptionsfaktoren modifizieren. Schließlich wirkt BAPTA-AM durch die Senkung des intrazellulären Kalziumspiegels, die Beeinflussung kalziumabhängiger Signalwege und die anschließende Modulation der Transkriptionsregulation, um die POLR3C-Aktivität zu beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin kann die Adenylatcyclase aktivieren, was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Erhöhte cAMP-Spiegel können den PKA-Signalweg stimulieren, der nachweislich die POLR3C-Aktivität durch Modulation der Transkriptionsregulation beeinflusst. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin wirkt auf adrenerge Rezeptoren und erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel. Dies kann den PKA-Signalweg aktivieren, der indirekt die Aktivität von POLR3C durch Modulation der Transkriptionsregulation beeinflusst. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP. Dadurch wird ein hoher intrazellulärer cAMP-Spiegel aufrechterhalten, wodurch der PKA-Signalweg aktiviert und POLR3C indirekt beeinflusst wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC). Aktivierte PKC moduliert eine Vielzahl von intrazellulären Signalwegen und beeinflusst möglicherweise die POLR3C-Aktivität, indem sie den Phosphorylierungszustand von Transkriptionsfaktoren beeinflusst. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt selektiv Phosphodiesterase-4, was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP kann den PKA-Signalweg aktivieren und indirekt die POLR3C-Aktivität durch Modulation der Transkriptionsregulation beeinflussen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A und verhindert so die Dephosphorylierung von Proteinen. Dies kann indirekt Einfluss auf POLR3C nehmen, indem es den Phosphorylierungszustand von Transkriptionsfaktoren und damit die Transkriptionsregulation beeinflusst. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin hemmt Proteinkinasen, einschließlich PKC. Die Hemmung von PKC kann intrazelluläre Signalwege beeinflussen und möglicherweise die POLR3C-Aktivität durch Veränderung des Phosphorylierungszustands von Transkriptionsfaktoren beeinflussen. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
BAPTA-AM ist ein zellpermeabler Calciumchelator, der den intrazellulären Calciumspiegel senkt. Dies kann calciumabhängige Signalwege beeinflussen und möglicherweise die POLR3C-Aktivität durch Modulation von Transkriptionsfaktoren und Transkriptionsregulation beeinflussen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Breitband-Tyrosinkinase-Inhibitor und kann intrazelluläre Signalwege beeinflussen, wodurch möglicherweise die POLR3C-Aktivität durch Veränderung des Phosphorylierungszustands von Transkriptionsfaktoren beeinflusst wird. | ||||||
Ro 31-8220 | 138489-18-6 | sc-200619 sc-200619A | 1 mg 5 mg | $90.00 $240.00 | 17 | |
Ro 31-8220 hemmt die Proteinkinase C (PKC). Die Hemmung von PKC kann die intrazellulären Signalwege beeinflussen und möglicherweise die POLR3C-Aktivität durch Veränderung des Phosphorylierungszustands von Transkriptionsfaktoren beeinflussen. |