Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PNS Myelin Aktivatoren

Gängige PNS Myelin Activators sind unter underem L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid CAS 6893-02-3, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Cholecalciferol CAS 67-97-0, Lithium CAS 7439-93-2 und Adenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 60-92-4.

Das Myelin im peripheren Nervensystem (PNS) ist ein wesentlicher Bestandteil der Nervenfasern und dient als Isolierschicht, die die schnelle Weiterleitung elektrischer Impulse entlang der Nervenzellen erleichtert. Diese Struktur ist nicht nur für die schnelle und effiziente Übertragung von Nervensignalen unerlässlich, sondern spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung und Reparatur von Neuronen. Myelin wird von spezialisierten Zellen, den so genannten Schwann-Zellen, gebildet, die sich um die Axone der Neuronen wickeln und eine Myelinscheide bilden. Die Biogenese des Myelins ist ein komplexer Prozess, der die koordinierte Expression zahlreicher Proteine und Lipide umfasst. Das Verständnis der Faktoren, die die Expression dieser Myelinproteine auslösen können, ist von großem wissenschaftlichem Interesse, da sie für das reibungslose Funktionieren des PNS von grundlegender Bedeutung sind.

Es wurden mehrere chemische Verbindungen identifiziert, die potenziell als Aktivatoren für die Expression von Myelinproteinen im peripheren Nervensystem dienen können. So ist beispielsweise bekannt, dass bestimmte Hormone, wie das Schilddrüsenhormon (T3), eine Rolle bei der Entwicklung und Aufrechterhaltung des Myelins spielen. Sie können die Expression von Myelinproteinen hochregulieren, indem sie die Differenzierung von Vorläuferzellen zu myelinisierenden Schwann-Zellen fördern. Aus Nährstoffen gewonnene Verbindungen wie Biotin tragen auch zur Myelinsynthese bei, indem sie als wesentliche Kofaktoren für Enzyme dienen, die an der Produktion von Fettsäuren beteiligt sind, die wichtige Bestandteile der Myelinscheide sind. Darüber hinaus können bestimmte Signalmoleküle, wie z. B. zyklisches AMP und Phorbolester, intrazelluläre Wege aktivieren, die die Produktion von Myelinproteinen anregen. Diese Wege beinhalten häufig die Aktivierung von Proteinkinase A oder Proteinkinase C, die dann zur Transkription von Genen führen, die mit der Myelinproduktion in Verbindung stehen. Die genauen Mechanismen, durch die diese Verbindungen die Expression von Myelinproteinen steigern, sind zwar vielfältig und komplex, doch sie alle unterstreichen das komplizierte Geflecht biochemischer Interaktionen, die der Bildung und Regulierung der Myelinscheide im peripheren Nervensystem zugrunde liegen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid

6893-02-3sc-204035
sc-204035A
sc-204035B
10 mg
100 mg
250 mg
$40.00
$75.00
$150.00
(1)

Schilddrüsenhormone (T3) können die Transkription von Genen für die Myelinproduktion hochregulieren, indem sie die Reifung von Oligodendrozyten, Zellen, die Myelin im Nervensystem bilden, fördern.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Differenzierung von Vorläuferzellen in Oligodendrozyten stimulieren und dadurch möglicherweise die Produktion von Myelinproteinen erhöhen.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol kann das Immunsystem zur Produktion neurotropher Faktoren anregen, die die Expression von Genen, die für Myelinproteine kodieren, verstärken können.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium kann den Wnt/beta-Catenin-Signalweg aktivieren, von dem angenommen wird, dass er Gene, die an der Entwicklung des Myelins beteiligt sind, hochreguliert.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Adenosin-3',5'-zyklisches Monophosphat kann den PKA-Signalweg stimulieren, der nachweislich die Expression von Myelin-assoziierten Genen in Oligodendrozyten erhöht.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin kann den zyklischen AMP-Spiegel erhöhen, was die Expression von myelinbezogenen Genen durch die Aktivierung des cAMP-Response-Element-bindenden Proteins (CREB) induzieren kann.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer(II)-sulfat kann als wesentlicher Cofaktor für Enzyme im Myelinisierungsprozess dienen und möglicherweise die Synthese von Myelinproteinen stimulieren.

D-(+)-Biotin

58-85-5sc-204706
sc-204706A
sc-204706B
1 g
5 g
25 g
$40.00
$105.00
$326.00
1
(4)

Biotin wirkt als Cofaktor für Carboxylasen, die an der Fettsäuresynthese beteiligt sind, die für die Bildung der Myelinscheide entscheidend ist, und stimuliert möglicherweise die Produktion von Myelinprotein.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA kann die Proteinkinase C aktivieren, die über die PKC-vermittelten Signalwege die Expression von Myelinproteinen induzieren kann.