PNS-Myelin-Inhibitoren sind eine Klasse von Molekülen, die mit der Myelinscheide im peripheren Nervensystem (PNS) interagieren. Die Myelinscheide ist eine lipidreiche Schicht, die sich um die Axone von Neuronen wickelt und als Isolierschicht dient, die eine schnelle Signalübertragung ermöglicht. Diese Inhibitoren zielen in der Regel auf die molekularen Komponenten ab, die an der Bildung, Erhaltung oder Funktion von Myelin im PNS beteiligt sind. Zu den primären Wirkmechanismen dieser Inhibitoren gehören die Unterbrechung von Myelin-assoziierten Proteinen, die Störung der für die Myelinproduktion essentiellen Lipidsynthese oder die Modulation von Signalwegen, die Myelinisierungsprozesse regulieren. Die Interaktion zwischen PNS-Myelin-Inhibitoren und der Myelinscheide führt häufig zu Veränderungen der strukturellen und funktionellen Integrität des Myelins, was die neuronale Kommunikation innerhalb des peripheren Nervensystems erheblich beeinträchtigen kann. Chemisch gesehen sind PNS-Myelin-Inhibitoren vielfältig und können kleine Moleküle, Peptide oder größere Proteinstrukturen umfassen. Ihre Wirkungsweisen können hochspezifisch sein und auf bestimmte Proteine wie das Myelin-assoziierte Glykoprotein (MAG), den Nogo-Rezeptor oder LINGO-1 abzielen, oder sie können breiter wirken und mehrere Signalwege beeinflussen, die zur Myelinintegrität beitragen. Diese Inhibitoren sind für die Forschung von unschätzbarem Wert, um die Komplexität der Myelinisierung im PNS zu verstehen und Einblicke in die molekulare Architektur des Myelins und die komplizierten Prozesse zu gewinnen, die an seiner Regulierung beteiligt sind. Die Untersuchung von PNS-Myelin-Inhibitoren beleuchtet auch die Mechanismen des Myelinabbaus und der Myelinreparatur und bietet ein tieferes Verständnis dafür, wie Myelinscheiden aufrechterhalten oder zerstört werden. Dieses Wissen ist entscheidend für das Verständnis der Biologie des peripheren Nervensystems und der verschiedenen Faktoren, die seine Funktion beeinflussen können.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lead(II) Acetate | 301-04-2 | sc-507473 | 5 g | $83.00 | ||
Die Exposition gegenüber Bleiacetat kann die Differenzierung von Schwann-Zellen beeinträchtigen und möglicherweise die Expression von PNS-Myelinproteinen verringern. | ||||||
Ethidium bromide | 1239-45-8 | sc-203735 sc-203735A sc-203735B sc-203735C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $47.00 $147.00 $576.00 $2045.00 | 12 | |
Durch Interkalation von DNA kann Ethidiumbromid die Transkriptionsmaschinerie behindern und dadurch die Produktion von PNS-Myelinbestandteilen verringern. | ||||||
Clioquinol | 130-26-7 | sc-201066 sc-201066A | 1 g 5 g | $44.00 $113.00 | 2 | |
Die metallchelatbildenden Eigenschaften von Clioquinol können zu einem Mangel an essenziellen Metallionen führen, die für die Transkription von PNS-Myelin-Genen erforderlich sind, wodurch deren Expression verringert wird. | ||||||
Mitoxantrone | 65271-80-9 | sc-207888 | 100 mg | $279.00 | 8 | |
Mitoxantron kann die DNA-Replikation unterbrechen, was zu einer verminderten Transkription von Genen führen könnte, die für PNS-Myelin kodieren, und dadurch dessen Synthese hemmen. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat hemmt den Folatstoffwechsel, der für die Nukleotidproduktion entscheidend ist; diese Hemmung kann zu einer verminderten Expression von PNS-Myelinproteinen führen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann Genexpressionsprofile verändern, was möglicherweise zu einer verringerten Transkription von Genen führt, die für die PNS-Myelinproduktion wesentlich sind. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt möglicherweise die Glykogensynthase-Kinase 3, ein Schlüsselenzym für die neuronale Funktion, was zu einer verminderten Expression des PNS-Myelinproteins führen könnte. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Der Einbau von Fluorouracil in die RNA kann zu einer Unterbrechung wesentlicher RNA-Prozesse und einer anschließenden Herunterregulierung von PNS-Myelinproteinen führen. | ||||||
Arsenic(III) oxide | 1327-53-3 | sc-210837 sc-210837A | 250 g 1 kg | $87.00 $224.00 | ||
Arsentrioxid kann die Apoptose in Oligodendrozyten auslösen, was möglicherweise zu einem erheblichen Rückgang der Expression von PNS-Myelinproteinen führt. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid hemmt die ribosomale Translokation, was zu einem allgemeinen Stillstand der Proteinsynthese führt, was auch eine Verringerung der PNS-Myelinproteine zur Folge hat. |