Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PLRP1 Aktivatoren

Gängige PLRP1 Activators sind unter underem Chenodeoxycholic acid, free acid CAS 474-25-9, Lipase Inhibitor, THL CAS 96829-58-2, Oleic Acid CAS 112-80-1, Linoleic Acid CAS 60-33-3 und Cholic acid CAS 81-25-4.

Die Klasse von Chemikalien, die mit der Modulation der Aktivität des pankreatischen Lipase-bezogenen Proteins 1 (PLRP1) in Verbindung gebracht wird, umfasst eine Reihe von Verbindungen, die in erster Linie an der Verdauung und Verarbeitung von Lipiden beteiligt sind. Diese Chemikalien interagieren mit Lipidsubstraten oder Komponenten des Lipidverdauungswegs und können daher als potenzielle indirekte Modulatoren der PLRP1-Aktivität betrachtet werden, auch wenn PLRP1 selbst keine bekannte aktive Lipasefunktion besitzt. Gallensalze, Cholsäure und ihre Derivate wie Desoxychol- und Taurocholsäure sind beispielsweise für ihre Rolle bei der Emulgierung von Fetten bekannt, einem kritischen Schritt im Verdauungsprozess, und könnten die Aktivität von PLRP1 durch Veränderung seiner Interaktion mit Lipidmolekülen beeinflussen. Das Vorhandensein dieser Gallensäuren könnte die Mikroumgebung modulieren, in der PLRP1 wirkt, und seine Aktivität oder Stabilität beeinflussen.

Darüber hinaus können lipasespezifische Kofaktoren oder Modifikatoren wie Colipase, auch wenn sie PLRP1 nicht direkt aktivieren, die Konformation des Proteins oder seine Assoziation mit Lipid-Wasser-Grenzflächen beeinflussen, was möglicherweise zu einer Veränderung der Funktion führt. Darüber hinaus sind Phospholipide und ihre Bestandteile wie Phosphatidylcholin und Lecithin wesentlich für die Bildung von Mizellen, die als Träger für Lipidmoleküle dienen und für den Prozess der Lipidabsorption unerlässlich sind. Diese Verbindungen können aufgrund ihrer Rolle beim Umgang mit Lipiden indirekt die funktionelle Dynamik von PLRP1 beeinflussen. Fettsäuren wie Ölsäure und Linolsäure, die natürliche Substrate für Lipasen sind, könnten ebenfalls mit PLRP1 interagieren und ein Gerüst bilden, auf dem das Protein eine Form von Aktivität oder struktureller Veränderung zeigen könnte.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Chenodeoxycholic acid, free acid

474-25-9sc-278835
sc-278835A
1 g
5 g
$27.00
$115.00
(1)

Gallensalze können Lipide emulgieren, was möglicherweise die Interaktion von PLRP1 mit Lipidsubstraten beeinträchtigt.

Lipase Inhibitor, THL

96829-58-2sc-203108
50 mg
$51.00
7
(1)

Orlistat ist ein bekannter Inhibitor von Lipasen; seine Bindung kann Konformationsänderungen verursachen, die sich auf PLRP1 auswirken.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Ölsäure kann als Lipidsubstrat fungieren und möglicherweise die Aktivität von PLRP1 modulieren, indem sie ein Substrat darstellt.

Linoleic Acid

60-33-3sc-200788
sc-200788A
sc-200788B
sc-200788C
100 mg
1 g
5 g
25 g
$33.00
$63.00
$163.00
$275.00
4
(2)

Linolsäure dient als Substrat für Lipasen und kann die Struktur-Aktivitäts-Beziehung von PLRP1 beeinflussen.

Cholic acid

81-25-4sc-255020
sc-255020A
sc-255020B
sc-255020C
sc-255020D
25 g
100 g
500 g
1 kg
5 kg
$48.00
$121.00
$567.00
$998.00
$4480.00
11
(1)

Cholsäure, eine Gallensäure, kann die Schnittstelle zwischen PLRP1 und Lipiden modulieren und damit seine potenzielle Aktivität beeinträchtigen.

Deoxycholic acid

83-44-3sc-214865
sc-214865A
sc-214865B
5 g
25 g
1 kg
$36.00
$66.00
$923.00
4
(2)

Desoxycholsäure kann mit Lipidsubstraten interagieren, was die Funktionalität von PLRP1 beeinträchtigen kann.

Ursodeoxycholic acid

128-13-2sc-204935
sc-204935A
1 g
5 g
$51.00
$128.00
4
(0)

Indem es die Zusammensetzung der Galle verändert, kann es sich indirekt auf die Rolle von PLRP1 bei der Fettverdauung auswirken.