PLRP1-Inhibitoren, insbesondere die aufgeführten, wirken weitgehend durch Modulation des breiten Phospholipid-Stoffwechselweges, in dem PLRP1 wirkt. Dieser umfangreiche Stoffwechselweg spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung, Veränderung und dem Abbau von Phospholipiden, die zentrale Bestandteile der Zellmembranen sind. Durch die gezielte Beeinflussung bestimmter Enzyme in diesem Stoffwechselweg kann man indirekt die Funktion oder Aktivität von PLRP1 beeinflussen.
Verbindungen wie Edelfosin und Miltefosin sind Alkyl-Lysophospholipid-Analoga. Diese Chemikalien greifen naturgemäß in den Phospholipid-Stoffwechsel ein, einen Prozess, der für die Aufrechterhaltung der Integrität der Zellmembran und der Signalübertragung entscheidend ist. Andererseits sind Wirkstoffe wie Bromoenollacton (BEL), MJ33, LY311727 und Manoalide Inhibitoren, die auf verschiedene Phospholipase-A2-Enzyme abzielen. Diese Enzyme leiten den Abbau von Phospholipiden ein, ein Prozess, an dem PLRP1 beteiligt sein kann. Eine weitere bemerkenswerte Gruppe umfasst Hemmstoffe wie D609 und U73122, die auf die Phospholipase C abzielen. Dieses Enzym ist an Signalkaskaden beteiligt, und seine Hemmung kann sich indirekt auf PLRP1 auswirken, da es am Phospholipidabbau und der anschließenden Signalübertragung beteiligt ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ET-18-OCH3 | 77286-66-9 | sc-201021 sc-201021A sc-201021B sc-201021C sc-201021F | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 1 g | $109.00 $427.00 $826.00 $1545.00 $3682.00 | 6 | |
Ein synthetisches Alkyl-Lysophospholipid-Analogon, das in den Phospholipid-Stoffwechsel eingreift. Diese Störung kann die PLRP1-Funktion indirekt beeinflussen. | ||||||
Miltefosine | 58066-85-6 | sc-203135 | 50 mg | $79.00 | 8 | |
Ein weiteres Alkyl-Lysophospholipid-Analogon. Durch Störung des Phospholipidstoffwechsels kann es möglicherweise die Aktivität von PLRP1 modulieren. | ||||||
D609 | 83373-60-8 | sc-201403 sc-201403A | 5 mg 25 mg | $185.00 $564.00 | 7 | |
Hemmt die Phosphatidylcholin-spezifische Phospholipase C, wodurch der Phospholipid-Stoffwechsel gestört und die PLRP1-Aktivität möglicherweise moduliert wird. | ||||||
Manoalide | 75088-80-1 | sc-200733 | 1 mg | $264.00 | 9 | |
Hemmt die Phospholipase A2. Durch die Blockierung dieses Enzyms kann es indirekt den Phospholipid-Stoffwechsel modulieren, an dem PLRP1 beteiligt ist. | ||||||
MAFP | 188404-10-6 | sc-203440 | 5 mg | $215.00 | 4 | |
Hemmt mehrere Phospholipasen, darunter Phospholipase A2, und beeinflusst dadurch möglicherweise indirekt PLRP1. |