Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PLP-O Aktivatoren

Gängige PLP-O Activators sind unter underem β-Estradiol CAS 50-28-2, Cyclosporin A CAS 59865-13-3, Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8 und Dexamethasone CAS 50-02-2.

PLP-O-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, von denen angenommen wird, dass sie die Aktivierung des Proteins PLP-O über verschiedene biochemische Wege beeinflussen. Diese Aktivatoren interagieren nicht direkt mit dem PLP-O-Protein, sind aber an der Modulation der zellulären Signalnetzwerke beteiligt, die zu seiner Aktivierung führen können. Die primären Wirkmechanismen dieser Aktivatoren umfassen die Regulierung der Genexpression, die Modulation vorgeschalteter Signalmoleküle und Veränderungen in der zellulären Umgebung, die den Aktivierungszustand von PLP-O begünstigen. Aktivatoren dieser Klasse interagieren mit etablierten zellulären Signalkaskaden wie den JAK/STAT-, MAPK- und PI3K/AKT-Signalwegen. Durch die Initiierung einer Signalkaskade können diese Verbindungen eine Reihe von Phosphorylierungsereignissen auslösen oder die Translokation von Transkriptionsfaktoren fördern, die letztlich die Expression oder Aktivität von PLP-O verstärken. Einige Aktivatoren wirken, indem sie die Konzentration von sekundären Botenstoffen wie cAMP erhöhen, was wiederum Proteinkinasen aktiviert, die für die Phosphorylierung von Proteinen verantwortlich sind, die PLP-O vorgeschaltet sind. Andere binden sich möglicherweise an spezifische Rezeptoren auf der Zelloberfläche und lösen intrazelluläre Signalwege aus, die in der Aktivierung von PLP-O gipfeln. Darüber hinaus wirken bestimmte Aktivatoren, indem sie Phosphatasen oder andere negative Regulatoren innerhalb der Signalwege hemmen und so einen zellulären Kontext schaffen, der aufgrund des anhaltenden Signaleintrags die Aktivierung von PLP-O begünstigt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit dieser Aktivatoren durch den zellulären Kontext beeinflusst werden kann, wie z. B. durch das Vorhandensein spezifischer Co-Faktoren, den Aktivierungszustand verwandter Signalproteine und den allgemeinen Gesundheitszustand der Zelle. Die Komplexität zellulärer Signalnetzwerke bedeutet, dass die Auswirkungen dieser Aktivatoren auf PLP-O Teil eines dynamischen und miteinander verbundenen Systems sind. Die genaue Rolle jedes Aktivators innerhalb dieser chemischen Klasse wird durch seine einzigartige chemische Struktur und die spezifischen Wechselwirkungen mit zellulären Komponenten bestimmt, die gemeinsam zur Regulierung der PLP-O-Aktivität innerhalb der Zelle beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Dieses Hormon kann die Expression von Proteinen der Prolaktinfamilie modulieren, indem es mit Östrogenrezeptoren interagiert und die Gentranskription beeinflusst, was möglicherweise Prl7c1 aktivieren könnte.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Dieses Immunsuppressivum kann Calcineurin hemmen und damit den NFAT-Signalweg beeinflussen, der sich möglicherweise mit Prolaktin-Signalkaskaden überschneidet, die möglicherweise Prl7c1 aktivieren könnten.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Durch die Aktivierung der Adenylatzyklase erhöht Forskolin den cAMP-Spiegel, was den PKA-Weg verstärken und möglicherweise Prl7c1 aktivieren kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Dieser Diester aktiviert die Proteinkinase C (PKC) und kann zahlreiche Signalwege modulieren und möglicherweise die Aktivierung von Prl7c1 beeinflussen.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dieses synthetische Glukokortikoid kann die Genexpression über den Glukokortikoidrezeptor modulieren und so möglicherweise die Aktivierung von Prl7c1 beeinflussen.

Bromocriptine

25614-03-3sc-337602A
sc-337602B
sc-337602
10 mg
100 mg
1 g
$56.00
$260.00
$556.00
4
(1)

Obwohl es sich bei Bromocriptin in der Regel um einen Prolaktin-Hemmer handelt, kann seine Wirkung auf Dopaminrezeptoren zu komplexen Rückkopplungsmechanismen führen, die möglicherweise Prl7c1 aktivieren könnten.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Als Regulator der Genexpression kann Retinsäure zahlreiche Signalwege beeinflussen, darunter auch solche, die möglicherweise Prl7c1 aktivieren könnten.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium kann den GSK-3-Signalweg beeinflussen und verschiedene nachgeschaltete Signalwege verändern, die möglicherweise Prl7c1 aktivieren könnten.