Die Inhibitoren des Plazenta-Wachstumsfaktors (PlGF) stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die auf die Aktivität von PlGF abzielen und diese modulieren, einem spezifischen Protein, das an der Angiogenese oder der Bildung neuer Blutgefäße beteiligt ist. PlGF gehört zur Familie der vaskulären endothelialen Wachstumsfaktoren (VEGF), die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Entwicklung und Erhaltung von Blutgefäßen spielen. PlGF wird vor allem während der Schwangerschaft exprimiert und ist am Wachstum und der Entwicklung der Plazenta beteiligt. Neben seiner physiologischen Rolle in der Schwangerschaft wird PlGF jedoch auch mit verschiedenen pathologischen Prozessen in Verbindung gebracht, darunter Krebs und bestimmte Entzündungszustände.
PlGF-Inhibitoren wirken in der Regel, indem sie an PlGF binden und seine Wechselwirkungen mit seinen Rezeptoren, wie VEGFR-1 (vascular endothelial growth factor receptor-1), blockieren. Dadurch können diese Inhibitoren die Signalwege unterbrechen, die die Angiogenese und das Wachstum neuer Blutgefäße fördern. Dieser Wirkmechanismus macht PlGF-Hemmer zu einer Strategie zur Kontrolle der pathologischen Angiogenese, die ein Kennzeichen verschiedener Krankheiten ist, darunter Krebs, altersbedingte Makuladegeneration (AMD) und bestimmte entzündliche Erkrankungen. Die Entwicklung von PlGF-Inhibitoren ist Gegenstand laufender Forschungen im Bereich der Molekularbiologie und der Arzneimittelentdeckung mit dem Ziel, ihre genauen Wirkmechanismen aufzuklären und ihre Anwendungsmöglichkeiten zu bewerten.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sunitinib, Free Base | 557795-19-4 | sc-396319 sc-396319A | 500 mg 5 g | $150.00 $920.00 | 5 | |
Es handelt sich um einen Tyrosinkinase-Inhibitor, der die PlGF-Expression durch Hemmung der mit der Angiogenese verbundenen Signalwege herunterregulieren kann. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Diese Verbindung kann die PlGF-Expression durch Blockierung des RAF/MEK/ERK-Signalwegs hemmen, der an der Zellproliferation und Angiogenese beteiligt ist. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin unterdrückt bekanntermaßen verschiedene proinflammatorische Zytokine und kann die PlGF-Expression über entzündungshemmende Wege reduzieren. | ||||||
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
Es moduliert die Immunantwort und kann die PlGF-Expression durch antiangiogene Wirkungen verringern. | ||||||
Sulindac | 38194-50-2 | sc-202823 sc-202823A sc-202823B | 1 g 5 g 10 g | $31.00 $84.00 $147.00 | 3 | |
Sulindac könnte möglicherweise die PlGF-Expression durch COX-Hemmung herunterregulieren. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Dieser Topoisomerase-Hemmer kann den PlGF-Spiegel senken, indem er die DNA-Replikation und die Zellteilung beeinträchtigt. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Taxol stabilisiert Mikrotubuli und kann zu einer verminderten Expression von angiogenen Faktoren wie PlGF führen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Durch die Hemmung von mTOR könnte Rapamycin die PlGF-Expression als Teil seiner proliferationshemmenden Wirkung herunterregulieren. | ||||||
Pentoxifylline | 6493-05-6 | sc-203184 | 1 g | $20.00 | 3 | |
Es ist bekannt, dass es TNF-alpha hemmt und die PlGF-Expression durch Beeinflussung der Entzündungswege verringern kann. | ||||||
2-Methoxyestradiol | 362-07-2 | sc-201371 sc-201371A | 10 mg 50 mg | $70.00 $282.00 | 6 | |
Dieser Metabolit von Östradiol kann die PlGF-Expression durch seine anti-angiogenen und pro-apoptotischen Eigenschaften hemmen. |