Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PLC-L Aktivatoren

Gängige PLC-L Activators sind unter underem Neomycin sulfate CAS 1405-10-3, Quinacrine, Dihydrochloride CAS 69-05-6, Edelfosine CAS 70641-51-9, Miltefosine CAS 58066-85-6 und D609 CAS 83373-60-8.

PLC-L-Aktivatoren sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, die über verschiedene Mechanismen indirekt die funktionelle Aktivität von PLC-L, einem Phospholipase-C-Isoenzym, erhöhen. U73122 verringert durch die Hemmung anderer PLC-Isoenzyme die Konkurrenz innerhalb der PLC-Familie, wodurch PLC-L einen besseren Zugang zu Substraten wie PIP2 erhält. Diese indirekte Aktivierungsmethode veranschaulicht, wie die Veränderung des Gleichgewichts innerhalb einer Enzymfamilie die Aktivität eines bestimmten Mitglieds begünstigen kann. In ähnlicher Weise beeinflussen Verbindungen wie Neomycin und Mepacrine die Aktivität von PLC-L, indem sie dessen Substratverfügbarkeit modulieren. Neomycin sequestriert PIP2, was zu einer kompensatorischen Hochregulierung der PLC-L-Aktivität führt, um den zellulären PIP2-Spiegel aufrechtzuerhalten, während die Hemmung der Phospholipase A2 durch Mepacrine den Lipidstoffwechsel verändert und damit indirekt die PLC-L-Substratdynamik beeinflusst. Die Rolle der Lipidumgebung bei der Regulierung von PLC-L wird durch Bromoenollacton, Edelfosin und Miltefosin noch deutlicher. Diese Verbindungen beeinflussen PLC-L durch eine Veränderung des Lipidmilieus, wobei Bromoenollacton die calciumunabhängige Phospholipase A2 hemmt und Edelfosin und Miltefosin die Lipidsignalwege und die Raft-Zusammensetzung modulieren.

Die zweite Ebene des regulierenden Einflusses auf die PLC-L-Aktivität umfasst die Modulation von Signalwegen. Wirkstoffe wie D609 und Propranolol, die auf Phosphatidylcholin-spezifische Phospholipasen abzielen, verstärken indirekt PLC-L, indem sie den Phospholipidumsatz und die Dynamik beeinflussen. PI3K-Inhibitoren, namentlich LY294002 und Wortmannin, üben ihre Wirkung aus, indem sie nachgeschaltete Signalwege, die PLC-L regulieren, verändern, was zeigt, wie Eingriffe in Signalkaskaden die Enzymaktivität indirekt beeinflussen können. Darüber hinaus können Breitspektrum-Inhibitoren wie Staurosporin trotz ihres breiten Zielspektrums die Aktivität von PLC-L selektiv steigern, indem sie konvergente Signalwege modulieren. Schließlich veranschaulicht die Rolle von Genistein als Tyrosinkinase-Inhibitor das komplexe Zusammenspiel zwischen Kinase-Signalübertragung und Phospholipase-Aktivität. Durch die Hemmung spezifischer Tyrosinkinasen wird PLC-L indirekt hochreguliert oder aktiviert, was die nuancierte Regulierung der enzymatischen Aktivität in zellulären Signalnetzwerken verdeutlicht. Insgesamt erleichtern diese PLC-L-Aktivatoren durch ihre gezielten und indirekten Wirkungen auf den Lipidstoffwechsel, die Substratverfügbarkeit und die Signalwege die Verstärkung von PLC-L-vermittelten Funktionen und unterstreichen die komplizierten Mechanismen, die die Enzymregulierung in zellulären Prozessen steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Neomycin sulfate

1405-10-3sc-3573
sc-3573A
1 g
5 g
$26.00
$34.00
20
(5)

Bindet an PIP2 und sequestriert es, wodurch paradoxerweise die PLC-L-Aktivität als Ausgleichsmechanismus zur Aufrechterhaltung des zellulären PIP2-Spiegels hochreguliert wird.

Quinacrine, Dihydrochloride

69-05-6sc-204222
sc-204222B
sc-204222A
sc-204222C
sc-204222D
100 mg
1 g
5 g
200 g
300 g
$45.00
$56.00
$85.00
$3193.00
$4726.00
4
(2)

Hemmt Phospholipase A2 und steigert dadurch indirekt die PLC-L-Aktivität, indem es die Membranlipiddynamik verändert und die Substratverfügbarkeit beeinträchtigt.

Edelfosine

70641-51-9sc-507459
5 mg
$216.00
(0)

Ein synthetisches Alkyl-Lysophospholipid, das die Lipid-Signalwege moduliert und indirekt die PLC-L-Aktivität durch Veränderung der Lipid-Raft-Zusammensetzung erhöht.

Miltefosine

58066-85-6sc-203135
50 mg
$79.00
8
(1)

Ein Alkylphosphocholin, das sich auf die zelluläre Lipidzusammensetzung auswirkt und indirekt die Aktivität von PLC-L durch Veränderung der Substratzugänglichkeit erhöht.

D609

83373-60-8sc-201403
sc-201403A
5 mg
25 mg
$185.00
$564.00
7
(1)

Hemmt die phosphatidylcholinspezifische PLC, was zu Veränderungen im Phospholipid-Stoffwechsel führt und indirekt die PLC-L-Aktivität erhöht.

Propranolol

525-66-6sc-507425
100 mg
$180.00
(0)

Bekannt als Betablocker, hemmt aber auch Phosphatidylcholin-spezifische Phospholipasen, was indirekt die Aktivität von PLC-L erhöht, indem es die Lipiddynamik verändert.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der indirekt die Aktivität von PLC-L erhöht, indem er die nachgeschalteten Signalwege, die PLC-L regulieren, beeinflusst.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein PI3K-Inhibitor, der die Aktivität von PLC-L durch Modulation PI3K-abhängiger Signalwege steigert und die Rolle von PLC-L in diesen Signalwegen beeinflusst.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor, der indirekt die Aktivität von PLC-L erhöht, indem er Signalwege moduliert, die mit PLC-L konvergieren oder es regulieren.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der indirekt die Aktivität von PLC-L erhöht, indem er die Signalkaskaden moduliert, die zu seiner Hochregulierung oder Aktivierung führen.