Chemische Aktivatoren von PLC ε, oder Phospholipase C epsilon, umfassen eine Vielzahl von Molekülen, die in intrazelluläre Signalwege eingreifen und die Aktivität dieses Enzyms hochregulieren. Die Aktivierung von PLC ε ist ein entscheidender Schritt bei der Bildung von Diacylglycerin (DAG) und Inositoltrisphosphat (IP3), zwei wichtigen sekundären Botenstoffen bei der zellulären Signalübertragung. Die Chemikalien dieser Klasse üben ihre Wirkung in der Regel stromaufwärts von PLC ε aus, indem sie auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs), GTPasen oder andere Elemente abzielen, die integraler Bestandteil der Wege zur Modulation von PLC ε sind. So erhöhen beispielsweise Verbindungen wie Forskolin das intrazelluläre zyklische AMP (cAMP), das die GPCR-Signalisierung verstärken kann, was wiederum zur Aktivierung von PLC ε führt. In ähnlicher Weise aktivieren Wirkstoffe wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC), die dann PLC ε phosphorylieren und stimulieren kann. Diese Aktivatoren wirken durch Potenzierung der zellulären Signale, die auf PLC ε konvergieren, und verstärken dadurch seine enzymatische Wirkung auf Phospholipidsubstrate innerhalb der Zellmembran.
Darüber hinaus umfasst diese Klasse Chemikalien, die indirekt die Aktivität von PLC ε durch Modulation der intrazellulären Ionenkonzentrationen oder durch Veränderung des Gleichgewichts anderer Signalmoleküle beeinflussen. Ionomycin zum Beispiel erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was die auf Kalziumschwankungen reagierenden PLC-ε-Isoformen aktivieren kann. Andere Vertreter dieser Klasse, wie Lithiumchlorid, stören die Phosphatidylinositol-Signalübertragung durch Hemmung der Inositol-Monophosphatase, was zu einem kompensatorischen Anstieg der PLC-ε-Aktivität führen könnte, um die Signaltreue aufrechtzuerhalten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylcyclase, erhöht den cAMP-Spiegel und verstärkt möglicherweise die GPCR-vermittelte Aktivierung von PLC ε. | ||||||
MIRA-1 | 72835-26-8 | sc-204087 sc-204087A | 10 mg 50 mg | $116.00 $443.00 | 1 | |
Ein nicht hydrolysierbares Analogon von GTP, das GTPasen aktivieren kann, was möglicherweise zur Aktivierung von PLC ε führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), die PLC ε phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was die kalziumempfindlichen Isoformen von PLC, einschließlich PLC ε, stimulieren kann. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Stimuliert adrenerge Rezeptoren, was zu einer GPCR-vermittelten Aktivierung von PLC ε führen kann. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Aktiviert Histaminrezeptoren, eine weitere Klasse von GPCRs, was zu einer erhöhten PLC ε-Aktivität führen kann. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt die Inositol-Monophosphatase, was zu einem veränderten Inositolphosphat-Umsatz und einer möglichen Hochregulierung der PLC-ε-Aktivität führt. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Durch seine Wirkung auf Dopaminrezeptoren kann es GPCRs und damit PLC ε aktivieren. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Eine Form von Vitamin B3, die GPCRs stimulieren und die Aktivität von PLC ε modulieren kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein beta-adrenerger Agonist, der durch GPCR-Aktivierung PLC ε stimulieren kann. |