Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

pki α Aktivatoren

Gängige pki α Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Rolipram CAS 61413-54-5, Cilostamide (OPC 3689) CAS 68550-75-4 und Sp-cAMPS CAS 93602-66-5.

PKI-α-Aktivatoren, wie sie hier definiert sind, sind in erster Linie Chemikalien, die indirekt die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) beeinflussen, einem Ziel, das von PKI-α reguliert wird. Diese indirekte Aktivierung wird hauptsächlich durch die Modulation des Gehalts an zyklischem AMP (cAMP) erreicht, einem wichtigen sekundären Botenstoff bei der zellulären Signalübertragung. Diese Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum an chemischen Strukturen und Mechanismen. Der primäre Mechanismus besteht in der Stimulierung der Adenylylcyclase oder der Hemmung von Phosphodiesterasen, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt. Forskolin zum Beispiel stimuliert direkt die Adenylylzyklase und steigert dadurch die cAMP-Produktion. IBMX und Rolipram verhindern als Phosphodiesterase-Hemmer den Abbau von cAMP und sorgen so für die Aufrechterhaltung des erhöhten cAMP-Spiegels. Dieser Anstieg von cAMP führt zur Aktivierung von PKA, der wichtigsten Kinase, die durch PKI α gehemmt wird.

Ein weiterer Ansatz ist die Verwendung von cAMP-Analoga, wie Sp-cAMPS und Dibutyryl-cAMP, die die Rolle von cAMP bei der Aktivierung von PKA nachahmen. Diese Analoga sind resistent gegen enzymatischen Abbau und gewährleisten eine anhaltende PKA-Aktivierung. Darüber hinaus fördern bestimmte Hormone und Toxine, wie Epinephrin und Cholera-Toxin, indirekt die PKA-Aktivität, indem sie die vorgeschalteten Signalwege beeinflussen. Epinephrin wirkt über beta-adrenerge Rezeptoren, während Cholera-Toxin das Gs-Alpha-Protein dauerhaft aktiviert, was in beiden Fällen zu einem Anstieg von cAMP und damit zu einer PKA-Aktivierung führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Es stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt, wodurch PKA aktiviert wird.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Unspezifischer Phosphodiesterase-Inhibitor, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, indem er dessen Abbau verhindert und die PKA-Aktivität verstärkt.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Selektiver Phosphodiesterase-4-Hemmer, der den cAMP-Spiegel erhöht und dadurch indirekt die PKA-Aktivität steigert.

Cilostamide (OPC 3689)

68550-75-4sc-201180
sc-201180A
5 mg
25 mg
$90.00
$350.00
16
(1)

Phosphodiesterase-3-Inhibitor, erhöht den cAMP-Spiegel, fördert indirekt die PKA-Aktivierung.

Sp-cAMPS

93602-66-5sc-201571
1 mg
$95.00
3
(1)

cAMP-Analogon, das gegen die Hydrolyse durch Phosphodiesterasen resistent ist, was zu einer anhaltenden Aktivierung von PKA führt.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Stimuliert die Adenylylzyklase über beta-adrenerge Rezeptoren und erhöht die cAMP- und PKA-Aktivität.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

Selektiver PKA-Aktivator, wirkt als cAMP-Analogon.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

cAMP-Analogon, das abbauresistent ist und die PKA-Aktivierung verstärkt.