Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PITSLRE B Inhibitoren

Gängige PITSLRE B Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Roscovitine CAS 186692-46-6, Flavopiridol Hydrochloride CAS 131740-09-5, Olomoucine CAS 101622-51-9 und UCN-01 CAS 112953-11-4.

Die chemische Klasse der PITSLRE-B-Inhibitoren umfasst Verbindungen, die in erster Linie auf Proteinkinasen abzielen, insbesondere auf Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs), die für die Regulierung des Zellzyklus entscheidend sind. Diese Inhibitoren entfalten ihre Wirkung entweder durch direkte Hemmung der Kinaseaktivität oder durch Modulation der Signalwege, an denen diese Kinasen beteiligt sind. Verbindungen wie Staurosporin, Roscovitin und Flavopiridol sind für ihr breites Spektrum an Kinasehemmungen bekannt. Staurosporin beispielsweise ist ein wirksamer Hemmstoff für eine Vielzahl von Proteinkinasen, und seine hemmende Wirkung auf CDKs kann sich indirekt auf PITSLRE B auswirken, das an ähnlichen zellulären Prozessen beteiligt ist. In ähnlicher Weise können Roscovitin und Flavopiridol, die für ihre CDK-hemmenden Eigenschaften bekannt sind, die Rolle von PITSLRE B bei der Regulierung des Zellzyklus beeinflussen, indem sie die Aktivität verwandter CDKs modulieren.

Andere Verbindungen wie UCN-01, Purvalanol A und Olomoucin greifen ebenfalls in CDKs ein, jedoch mit unterschiedlicher Selektivität und Wirksamkeit. Diese Inhibitoren könnten sich indirekt auf PITSLRE B auswirken, indem sie die Kinaseaktivität oder die mit der Regulierung des Zellzyklus und anderen zellulären Prozessen verbundenen Signalwege verändern.

Darüber hinaus sind CDK-Inhibitoren der neueren Generation wie PD 0332991, AT7519, Dinaciclib, Milciclib, Palbociclib und Ribociclib in ihrem Zielbereich selektiver. So hemmen Palbociclib und Ribociclib spezifisch CDK4/6, die für den Übergang der G1-S-Phase im Zellzyklus entscheidend sind. Indem sie die Aktivität dieser CDKs modulieren, können sie indirekt die Funktion von PITSLRE B beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein wirksamer Hemmstoff für viele Proteinkinasen und könnte die Kinaseaktivität von PITSLRE B beeinträchtigen.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Roscovitin hemmt Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs) und könnte indirekt die Aktivität von PITSLRE B beeinflussen.

Flavopiridol Hydrochloride

131740-09-5sc-207687
10 mg
$311.00
(2)

Flavopiridol hemmt CDKs und könnte die Rolle von PITSLRE B bei der Regulierung des Zellzyklus beeinträchtigen.

Olomoucine

101622-51-9sc-3509
sc-3509A
5 mg
25 mg
$72.00
$274.00
12
(1)

Olomoucin ist ein CDK-Inhibitor, der sich indirekt auf die Kinaseaktivität von PITSLRE B auswirken könnte.

UCN-01

112953-11-4sc-202376
500 µg
$246.00
10
(1)

UCN-01 hemmt mehrere Kinasen und könnte die Signalwege von PITSLRE B beeinflussen.

Purvalanol A

212844-53-6sc-224244
sc-224244A
1 mg
5 mg
$71.00
$291.00
4
(2)

Purvalanol A ist ein CDK-Inhibitor, der möglicherweise die Aktivität von PITSLRE B bei der Regulierung des Zellzyklus beeinträchtigt.

AT-7519 Hydrochloride

902135-91-5sc-482715
5 mg
$125.00
(0)

AT7519 hemmt mehrere CDKs und könnte indirekt die Aktivität von PITSLRE B modulieren.

Dinaciclib

779353-01-4sc-364483
sc-364483A
5 mg
25 mg
$242.00
$871.00
1
(0)

Dinaciclib hemmt CDKs stark, was möglicherweise die Rolle von PITSLRE B bei Zellzyklusprozessen beeinflusst.

GSK 690693

937174-76-0sc-363280
sc-363280A
10 mg
50 mg
$255.00
$1071.00
4
(1)

Milciclib zielt auf mehrere CDKs und könnte indirekt die Funktion von PITSLRE B hemmen.

Ribociclib

1211441-98-3sc-507367
10 mg
$450.00
(0)

Ribociclib hemmt selektiv CDK4/6, was möglicherweise die Beteiligung von PITSLRE B an der Zellzyklusregulierung beeinträchtigt.