PITSLRE B-Aktivatoren sind eine Klasse von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von PITSLRE B durch ihre Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen und Signalwegen verstärken. Diese Aktivatoren beeinflussen in erster Linie die Progression des Zellzyklus und mitotische Prozesse, was zu einer verstärkten Funktion von PITSLRE B führt. MG132, ein Proteasom-Inhibitor, verhindert den Abbau ubiquitinierter Proteine, einschließlich PITSLRE B, was zu dessen Akkumulation und erhöhter Funktionalität führt. Paclitaxel und Nocodazol stören den normalen Abbau bzw. die Polymerisation von Mikrotubuli und wirken sich dadurch indirekt auf PITSLRE B aus, das eine Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus und der Mitose spielt. Zu den PITSLRE-B-Aktivatoren gehören auch Verbindungen, die bestimmte Cyclin-abhängige Kinasen und andere Kinasen hemmen, die an der Regulierung des Zellzyklus und der Mitose beteiligt sind. Dazu gehören Hesperadin, ein Aurora-B-Kinase-Inhibitor, und eine Vielzahl von Cyclin-abhängigen Kinase-Inhibitoren wie Roscovitin, Purvalanol A, Olomoucin II, SU9516, Flavopiridol, PD 0332991 und AZD5438. Durch die Hemmung dieser Kinasen beeinflussen diese Wirkstoffe die Progression des Zellzyklus und die Mitose, wodurch die Funktion von PITSLRE B indirekt verbessert wird. Staurosporin, ein Breitspektrum-Kinasehemmer, kann verschiedene Signalwege unterbrechen, die mit der Progression des Zellzyklus und der Mitose in Verbindung stehen, wodurch die Funktion von PITSLRE B indirekt beeinflusst wird. Insgesamt zeigen diese PITSLRE B-Aktivatoren, dass chemische Verbindungen die Funktion von PITSLRE B durch ihre Wirkung auf verschiedene Aspekte zellulärer Prozesse und Wege auf vielfältige und doch miteinander verknüpfte Weise verbessern können.
Die Wirkung dieser Verbindungen konzentriert sich vorwiegend auf die Regulierung der Zellzyklusprogression und der Mitose, Prozesse, bei denen PITSLRE B eine entscheidende Rolle spielt. Der Proteasom-Inhibitor MG132 erhöht die Verfügbarkeit von PITSLRE B, indem er seinen Abbau verhindert und so seine funktionelle Aktivität steigert. In ähnlicher Weise erhöhen Verbindungen wie Paclitaxel und Nocodazol, die die Stabilität bzw. Polymerisation von Mikrotubuli fördern, indirekt die funktionelle Aktivität von PITSLRE B durch ihren Einfluss auf die Zellteilung. Inhibitoren von Cyclin-abhängigen Kinasen und anderen assoziierten Kinasen bilden eine weitere wichtige Kategorie von PITSLRE B-Aktivatoren. Dazu gehören Hesperadin, Roscovitin, Purvalanol A, Olomoucin II, SU9516, Flavopiridol, PD 0332991 und AZD5438. Jede dieser Verbindungen kann durch die spezifische Hemmung bestimmter Kinasen die Progression des Zellzyklus und die Mitose beeinflussen und dadurch indirekt die Funktion von PITSLRE B verstärken. Staurosporin, ein Breitspektrum-Kinaseinhibitor, kann eine Vielzahl von Signalwegen beeinflussen, die mit der Progression des Zellzyklus und der Mitose zusammenhängen, und damit indirekt die Funktion von PITSLRE B beeinflussen. So kann die Aktivität von PITSLRE B durch mehrere Verbindungen verstärkt werden, die an verschiedenen Punkten sich überschneidender zellulärer Wege und Prozesse wirken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen, einschließlich PITSLRE B, verhindert. Dies kann zu einer Anhäufung von PITSLRE B führen und dadurch seine funktionelle Aktivität verstärken. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel ist ein Mikrotubuli-stabilisierendes Mittel, das den normalen Abbau von Mikrotubuli während der Zellteilung stört. Dies kann sich indirekt auf PITSLRE B auswirken, das bekanntermaßen eine Rolle bei der Zellzyklusregulation und Mitose spielt. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol unterbricht die Polymerisation von Mikrotubuli. Dies kann zu einem Stillstand des Zellzyklus führen und beeinflusst indirekt die Aktivität von PITSLRE B aufgrund seiner bekannten Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus und der Mitose. | ||||||
Hesperadin | 422513-13-1 | sc-490384 | 10 mg | $304.00 | ||
Hesperadin ist ein Aurora-B-Kinase-Inhibitor. Die Hemmung der Aurora-B-Kinase kann die chromosomale Segregation und den Spindel-Assemblierungs-Checkpoint stören und indirekt PITSLRE B beeinflussen, das an diesen Prozessen beteiligt ist. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Roscovitin ist ein Cyclin-abhängiger Kinaseinhibitor. Durch Hemmung dieser Kinasen kann Roscovitin die Progression des Zellzyklus und die Mitose beeinflussen und dadurch die Funktion von PITSLRE B beeinträchtigen. | ||||||
Purvalanol A | 212844-53-6 | sc-224244 sc-224244A | 1 mg 5 mg | $71.00 $291.00 | 4 | |
Purvalanol A ist ein starker Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor. Durch Hemmung dieser Kinasen kann es die Progression des Zellzyklus und die Mitose beeinflussen und dadurch die Funktion von PITSLRE B beeinträchtigen. | ||||||
Flavopiridol Hydrochloride | 131740-09-5 | sc-207687 | 10 mg | $311.00 | ||
Flavopiridol ist ein Cyclin-abhängiger Kinaseinhibitor. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann es die Progression des Zellzyklus und die Mitose beeinflussen und dadurch die Funktion von PITSLRE B beeinträchtigen. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitband-Kinase-Inhibitor. Es kann verschiedene Signalwege unterbrechen, die mit dem Fortschreiten des Zellzyklus und der Mitose in Verbindung stehen, und dadurch die Funktion von PITSLRE B beeinflussen. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
PD 0332991 ist ein spezifischer Inhibitor der Cyclin-abhängigen Kinasen 4 und 6. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann es die Progression des Zellzyklus und die Mitose beeinflussen, wodurch die Funktion von PITSLRE B beeinträchtigt wird. | ||||||
AZD 5438 | 602306-29-6 | sc-361115 sc-361115A | 10 mg 50 mg | $205.00 $865.00 | ||
AZD5438 ist ein Cyclin-abhängiger Kinaseinhibitor. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann er die Progression des Zellzyklus und die Mitose beeinflussen, wodurch die Funktion von PITSLRE B beeinträchtigt wird. |