Artikel 11 von 20 von insgesamt 480
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pimozide | 2062-78-4 | sc-203662 | 100 mg | $102.00 | 3 | |
Pimozid, ein Piperidinderivat, weist aufgrund seiner starren Struktur, die Konformationsänderungen begrenzt und seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht, faszinierende Eigenschaften auf. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, trägt zu seinem Löslichkeitsprofil bei. Das elektronenreiche Stickstoffatom der Verbindung erleichtert die Koordination mit Metallionen, was die Reaktionswege und die Kinetik bei Komplexierungsreaktionen beeinflussen kann. Dieses einzigartige Verhalten unterstreicht seine eindeutige chemische Identität. | ||||||
RS 102895 Hydrochloride | 300815-41-2 | sc-204243 sc-204243A | 10 mg 50 mg | $125.00 $495.00 | 5 | |
RS 102895 Hydrochlorid, ein Piperidin-Derivat, weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, die auf seine einzigartige Stickstoffkonfiguration zurückzuführen sind, die wirksame sterische Wechselwirkungen ermöglicht. Die Fähigkeit der Verbindung, durch π-π-Stapelung und hydrophobe Wechselwirkungen stabile Komplexe zu bilden, erhöht ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen. Darüber hinaus erleichtern ihre polaren funktionellen Gruppen die Solvatationsdynamik und beeinflussen die Reaktionsgeschwindigkeiten und -wege in verschiedenen Lösemittelsystemen, was ihr ausgeprägtes chemisches Verhalten unterstreicht. | ||||||
N-Butyldeoxynojirimycin·HCl | 210110-90-0 | sc-201398 sc-201398A sc-201398B | 5 mg 25 mg 50 mg | $148.00 $492.00 $928.00 | 4 | |
N-Butyldeoxynojirimycin-HCl, ein Piperidinderivat, weist aufgrund seiner strukturellen Konformation, die spezifische Wasserstoffbrückenbindungen fördert, faszinierende Eigenschaften auf. Die Fähigkeit dieser Verbindung, an chiralen Erkennungsprozessen teilzunehmen, erhöht ihre Selektivität in verschiedenen Reaktionen. Seine Löslichkeitsmerkmale, die durch das Vorhandensein geladener Gruppen beeinflusst werden, ermöglichen einzigartige Wechselwirkungen in polaren und unpolaren Umgebungen, was sich auf seine Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Kontexten auswirkt. | ||||||
SB 269970 hydrochloride | 201038-74-6 | sc-361342 sc-361342A | 10 mg 50 mg | $289.00 $1000.00 | ||
SB 269970 Hydrochlorid, eine Piperidinverbindung, weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, die auf seine einzigartige Stickstoffatomkonfiguration zurückzuführen sind, die elektronenabgebende Wechselwirkungen erleichtert. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, erhöht ihre Reaktivität in der Koordinationschemie. Darüber hinaus ermöglicht ihr hydrophiles und lipophiles Gleichgewicht eine vielseitige Löslichkeit, die ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen und ihre Reaktionskinetik beeinflusst, was sie zu einem interessanten Gegenstand für synthetische Anwendungen macht. | ||||||
MPP dihydrochloride | 289726-02-9 | sc-204098 sc-204098A | 10 mg 50 mg | $180.00 $729.00 | 13 | |
MPP-Dihydrochlorid, ein Piperidinderivat, weist aufgrund seiner strukturellen Konformation, die spezifische Wasserstoffbrückenbindungen fördert, faszinierende Eigenschaften auf. Die doppelte Basizität dieser Verbindung ermöglicht verschiedene nukleophile Reaktionen, wodurch ihr Reaktivitätsprofil verbessert wird. Ihre kristalline Beschaffenheit trägt zu einer ausgeprägten thermischen Stabilität bei, während das Vorhandensein von Chloridionen ihre Solvatationsdynamik beeinflusst und sich auf die Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen und Wegen auswirkt. | ||||||
CCT128930 | 885499-61-6 | sc-364459 sc-364459A | 5 mg 10 mg | $153.00 $286.00 | 2 | |
CCT128930, eine Piperidinverbindung, weist bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die auf ihre einzigartige Stickstoffatomkonfiguration zurückzuführen sind, die starke Dipolwechselwirkungen begünstigt. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, steigert ihr katalytisches Potenzial bei verschiedenen Reaktionen. Darüber hinaus beeinflusst ihre starre Ringstruktur die sterische Hinderung, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität bei nukleophilen Substitutionsprozessen auswirkt und sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
AF-DX 384 | 118290-27-0 | sc-203498 sc-203498A | 10 mg 50 mg | $129.00 $548.00 | ||
AF-DX 384, ein Piperidin-Derivat, weist aufgrund des einsamen Stickstoffatoms eine faszinierende Konformationsflexibilität auf, die vielfältige Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht. Die einzigartige sterische Anordnung dieser Verbindung fördert die spezifische molekulare Erkennung und beeinflusst ihre Reaktivität in elektrophilen Additionsreaktionen. Ihre Fähigkeit, geladene Zwischenprodukte zu stabilisieren, erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit und macht sie zu einem faszinierenden Thema für Studien über Reaktionsmechanismen und Molekulardynamik. | ||||||
Donepezil | 120014-06-4 | sc-279006 | 10 mg | $73.00 | 3 | |
Donepezil, ein Piperidin-Derivat, weist aufgrund seines Stickstoffatoms bemerkenswerte elektronenabgebende Eigenschaften auf, die starke Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen ermöglichen. Seine starre Ringstruktur trägt zu einer definierten räumlichen Ausrichtung bei, die molekulare Wechselwirkungen und die Selektivität in katalytischen Prozessen beeinflussen kann. Die Fähigkeit der Verbindung, π-Stapelung und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, verbessert ihr Reaktivitätsprofil und macht sie zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung nicht-kovalenter Bindungen und supramolekularer Chemie. | ||||||
CAY 10566 | 944808-88-2 | sc-205109 sc-205109A sc-205109B | 1 mg 5 mg 25 mg | $115.00 $502.00 $1497.00 | 4 | |
CAY 10566, eine Piperidinverbindung, weist faszinierende sterische und elektronische Eigenschaften auf, die ihre Reaktivität beeinflussen. Das Vorhandensein eines Stickstoffatoms in seiner zyklischen Struktur ermöglicht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Interaktion mit verschiedenen Substraten verbessern. Darüber hinaus kann die Konformationsflexibilität der Verbindung zu verschiedenen Reaktionswegen führen, die sich auf die Kinetik und Selektivität bei chemischen Umwandlungen auswirken. Ihre ausgeprägte räumliche Anordnung spielt auch eine Rolle bei der Modulation intermolekularer Kräfte, was sie zu einem interessanten Thema bei Studien zur molekularen Erkennung macht. | ||||||
Thioridazine Hydrochloride | 130-61-0 | sc-201149A sc-201149 sc-201149B sc-201149C sc-201149D | 5 mg 1 g 5 g 25 g 100 g | $20.00 $48.00 $102.00 $408.00 $1224.00 | ||
Thioridazinhydrochlorid, ein Mitglied der Piperidin-Klasse, weist aufgrund seines aromatischen Ringsystems, das π-π-Stapelwechselwirkungen eingehen kann, bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf. Das Stickstoffatom dieser Verbindung trägt zu ihrer Basizität bei und erleichtert nukleophile Angriffe in verschiedenen chemischen Reaktionen. Ihre einzigartige sterische Hinderung beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeiten und die Selektivität, während die Anwesenheit von Halogenidionen die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln verbessern kann, was sie zu einem faszinierenden Thema für mechanistische Studien macht. |