Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MPP dihydrochloride (CAS 289726-02-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (13)

Alternative Namen:
1,3-Bis(4-hydroxyphenyl)-4-methyl-5-[4-(2-piperidinylethoxy)phenol]-1H-pyrazole dihydrochloride
Anwendungen:
MPP dihydrochloride ist ein stummer ERα-Antagonist mit hoher Affinität
CAS Nummer:
289726-02-9
Molekulargewicht:
542.50
Summenformel:
C29H31N3O32HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

MPP-Dihydrochlorid ist ein selektiver, hochaffiner, stiller Antagonist an ERalpha. Es zeigt eine Selektivität von mehr als 200-fach für ERalpha im Vergleich zu ERbeta. Ki-Werte sind 2,7 und 1800 nM bei ERalpha und ERbeta, respektive.


MPP dihydrochloride (CAS 289726-02-9) Literaturhinweise

  1. Östrogen bietet Neuroprotektion gegen aktivierte Mikroglia-induzierte dopaminerge neuronale Schädigung durch sowohl Östrogenrezeptor-alpha als auch Östrogenrezeptor-beta in Mikroglia.  |  Liu, X., et al. 2005. J Neurosci Res. 81: 653-65. PMID: 16013043
  2. ER-β vermittelt die Abschwächung der HIV-1 Tat-induzierten apoptotischen Signalgebung durch 17β-Estradiol.  |  Adams, SM., et al. 2010. Synapse. 64: 829-38. PMID: 20340172
  3. Östrogenabhängige Signalübertragung in reproduktiven Geweben - eine Rolle für Östrogenrezeptoren und östrogenverwandte Rezeptoren.  |  Gibson, DA. and Saunders, PT. 2012. Mol Cell Endocrinol. 348: 361-72. PMID: 21964318
  4. Tamoxifen und Östradiol verbesserten die Bewegungsfunktion und vergrößerten das geschonte Gewebe bei Ratten nach einer Rückenmarksverletzung: ihre antioxidative Wirkung und die Rolle des Östrogenrezeptors alpha.  |  Mosquera, L., et al. 2014. Brain Res. 1561: 11-22. PMID: 24637260
  5. Östrogen aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase in menschlichen Endothelzellen über den ERβ/Ca(2+)/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase-β-Weg.  |  Yang, S. and Wang, J. 2015. Cell Biochem Biophys. 72: 701-7. PMID: 25616441
  6. Östrogenrezeptoren und Östrol-abhängige neuroprotektive Wirkungen: eine Pilotstudie.  |  Tskitishvili, E., et al. 2017. J Endocrinol. 232: 85-95. PMID: 27799463
  7. Schnelle Östrogenrezeptor-α-Signalübertragung durch ERK-Aktivierung reguliert den Gefäßtonus bei männlichen und weiblichen Mäusen mit intakten Eierstöcken.  |  Kim, SC., et al. 2018. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 314: H330-H342. PMID: 28887333
  8. Das Ginsenosid PPD wirkt gegen Endometriose, indem es die durch den Östrogenrezeptor vermittelte Hemmung der Autophagie der endometrialen Stromazellen und die Zytotoxizität der NK-Zellen unterdrückt.  |  Zhang, B., et al. 2018. Cell Death Dis. 9: 574. PMID: 29760378
  9. α-Chaconin und α-Solanin hemmen die Proliferation von RL95-2 Endometriumkrebszellen durch Verringerung der Expression von Akt (Ser473) und ERα (Ser167).  |  Karaboğa Arslan, AK. and Yerer, MB. 2018. Nutrients. 10: PMID: 29799481
  10. Die Auswirkungen von hochfrequenten Vibrationen niedriger Frequenz auf Osteoblasten hängen von der Östrogenrezeptor-α-Signalübertragung und dem Umbau des Zytoskeletts ab.  |  Haffner-Luntzer, M., et al. 2018. Biochem Biophys Res Commun. 503: 2678-2684. PMID: 30093109
  11. Molekulares Andocken von Genistein an Östrogenrezeptoren, die Promotorregion von BCLX, Caspase-3, Ki-67, Cyclin D1 und Telomeraktivität.  |  Yuseran, H., et al. 2019. J Taibah Univ Med Sci. 14: 79-87. PMID: 31435394
  12. Östrogen fördert die Bräunung im Fettgewebe durch M2-Makrophagen-Polarisierung über Häm-Oxygenase-1.  |  Sul, OJ., et al. 2021. J Cell Physiol. 236: 1875-1888. PMID: 32716106

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MPP dihydrochloride, 10 mg

sc-204098
10 mg
$180.00

MPP dihydrochloride, 50 mg

sc-204098A
50 mg
$729.00