Chemische Aktivatoren von PIG-preY können in verschiedene biochemische Prozesse eingreifen, die zur funktionellen Aktivierung dieses Proteins beitragen. Phosphatidsäure ist ein solcher Aktivator, der eine entscheidende Rolle bei der Glycerophospholipidsynthese spielt, die für die Biosynthese von GPI-Ankern wichtig ist, an denen PIG-preY beteiligt ist. Das Vorhandensein von Phosphatidsäure kann die Produktion der für die Bildung von GPI-Ankern erforderlichen Zwischenprodukte fördern. In ähnlicher Weise liefert Mannosamin das für die GPI-Struktur entscheidende Mannose-Substrat und aktiviert damit direkt PIG-preY, indem es die Verfügbarkeit wesentlicher Zuckerkomponenten sicherstellt. Ethanolamin beteiligt sich an der Übertragung von Ethanolaminphosphat, einer notwendigen Modifikation bei der GPI-Ankersynthese, und erleichtert so die Aktivierung von PIG-preY durch Anreicherung des Substratepools für die Synthese komplexer GPI-Strukturen.
Darüber hinaus dient Glucosamin als Substratlieferant für die Biosynthese von GPI-Ankern, was direkt mit der Aktivierung von PIG-preY zusammenhängt, da es eine entscheidende Komponente für den Ankeraufbau liefert. Inositol ist ein weiterer wichtiger Aktivator, da es zur Phosphatidylinositol-Struktur beiträgt, einem integralen Bestandteil von GPI-Ankern, und dadurch PIG-preY durch seine Beteiligung an den ersten Schritten des GPI-Ankeraufbaus aktiviert. Essigsäureanhydrid kann PIG-preY durch Acetylierung von Proteinen aktivieren, was den GPI-Verankerungsprozess verbessern und somit PIG-preY indirekt durch posttranslationale Modifikationen aktivieren kann. Fettsäuren wie Palmitinsäure, Ölsäure und Stearinsäure sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da sie die Lipidschwänze liefern, die für die Reifung der GPI-Anker erforderlich sind, ein Prozess, für den PIG-preY wesentlich ist. Diese Fettsäuren können PIG-preY aktivieren, indem sie in die Anker eingebaut werden und so den ordnungsgemäßen Aufbau und die Funktion der Anker sicherstellen. Cholinchlorid trägt zum Aktivierungsprozess bei, indem es an der Cholinphosphorylierung teilnimmt, einem Schritt der GPI-Anker-Biosynthese, der die Wirkung von PIG-preY erfordert. Glycerin-3-phosphat schließlich liefert das für die GPI-Ankersynthese erforderliche Glycerin-Grundgerüst, und Ceramid ist am Sphingolipid-Weg beteiligt; beide aktivieren PIG-preY, indem sie entscheidende Komponenten zur Struktur und Funktion der GPI-Anker beitragen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Phosphatidic Acid, Dipalmitoyl | 169051-60-9 | sc-201057 sc-201057B sc-201057A | 100 mg 250 mg 500 mg | $104.00 $239.00 $409.00 | ||
Phosphatidsäure aktiviert PIG-preY, indem sie als Vorläufer für die Synthese von Glycerophospholipiden dient, die für die Biosynthese von GPI-Ankern unerlässlich sind. | ||||||
D-Mannose | 3458-28-4 | sc-211180 sc-211180A | 100 g 250 g | $101.00 $158.00 | 1 | |
Mannosamin aktiviert PIG-preY, indem es ein Substrat für die GPI-Ankersynthese bereitstellt, bei der Mannose in die GPI-Struktur eingebaut wird. | ||||||
Ethanolamine | 141-43-5 | sc-203042 sc-203042A sc-203042B | 25 ml 500 ml 2.5 L | $21.00 $55.00 $200.00 | 1 | |
Ethanolamin kann PIG-preY aktivieren, indem es am Ethanolamin-Phosphat-Transfer teilnimmt, der für die GPI-Anker-Synthese notwendig ist. | ||||||
D-Glucosamine | 3416-24-8 | sc-278917A sc-278917 | 1 g 10 g | $197.00 $764.00 | ||
Glucosamin liefert ein Substrat für die GPI-Biosynthese, die direkt mit der funktionellen Aktivierung von PIG-preY verbunden ist. | ||||||
myo-Inositol | 87-89-8 | sc-202714 sc-202714A sc-202714B sc-202714C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $78.00 $148.00 $270.00 $821.00 | ||
Inositol aktiviert PIG-preY, indem es zur Phosphatidylinositol-Struktur beiträgt, einer Schlüsselkomponente der GPI-Anker. | ||||||
Palmitic Acid | 57-10-3 | sc-203175 sc-203175A | 25 g 100 g | $112.00 $280.00 | 2 | |
Palmitinsäure aktiviert PIG-preY, indem sie Fettsäuren bereitstellt, die für die Reifung von GPI-Ankern erforderlich sind. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Ölsäure kann PIG-preY durch ihre Rolle bei der Synthese von GPI-Ankern aktivieren, für die Fettsäuren notwendige Bestandteile sind. | ||||||
Stearic Acid | 57-11-4 | sc-203408 sc-203408A sc-203408B | 100 g 1 kg 5 kg | $25.00 $31.00 $115.00 | 1 | |
Stearinsäure kann PIG-preY aktivieren, indem sie in GPI-Anker eingebaut wird, und so an dem Biosyntheseweg teilnehmen, zu dem PIG-preY gehört. | ||||||
Choline chloride | 67-48-1 | sc-207430 sc-207430A sc-207430B | 10 mg 5 g 50 g | $32.00 $36.00 $51.00 | 1 | |
Cholinchlorid aktiviert PIG-preY, indem es zum Schritt der Cholinphosphorylierung in der GPI-Anker-Biosynthese beiträgt. | ||||||
C2 Ceramide | 3102-57-6 | sc-201375 sc-201375A | 5 mg 25 mg | $77.00 $316.00 | 12 | |
Ceramid aktiviert PIG-preY über den Sphingolipid-Weg, der zur Struktur und Funktion der GPI-Anker beiträgt. |