Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

myo-Inositol (CAS 87-89-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
i-Inositol; meso-Inositol
Anwendungen:
myo-Inositol ist ein Wachstumsfaktor und Strukturelement von sekundären Botenstoffen in eukaryotischen Zellen
CAS Nummer:
87-89-8
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
180.16
Summenformel:
C6H12O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Myo-Inositol ist ein Wachstumsfaktor für Tiere sowie Mikroorganismen. Myo-Inositol ist die häufigste Form von Polyolen, die als strukturelles Element von sekundären Botenstoffen in eukaryotischen Zellen dient. Inositol, allgemein als Myo-Inositol bekannt, ist ein natürlich vorkommendes Kohlenhydratmolekül, das sowohl in Pflanzen als auch in Tieren vorhanden ist. Dieser sechswertige Zuckeralkohol besitzt eine zyklische Konfiguration und hat eine bedeutende Stellung innerhalb des Phosphatidylinositol-Signalnetzwerks, einem wesentlichen Akteur in zahlreichen zellulären Funktionen. Besonders konzentriert im Gehirn, spielt Inositol eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Neurotransmittern. Mit einem umfangreichen Spektrum an wissenschaftlichen Untersuchungen besitzt Inositol eine Vielzahl von Funktionen. Es dient als ein Schlüsselteilnehmer im Phosphatidylinositol-Signalsystem, das mehrere intrazelluläre Prozesse steuert. Dieses molekulare Gebilde wird in Inositolphosphate umgewandelt und treibt verschiedene interne Signalwege an. Diese komplexen Routen spielen eine zentrale Rolle bei der Steuerung der Zellproliferation, Differenzierung, Apoptose sowie der komplizierten Regulierung der Neurotransmitterausschüttung.


myo-Inositol (CAS 87-89-8) Literaturhinweise

  1. Die Nutzung von Myo-Inositol durch Citrobacter koseri fördert die Infektion des Gehirns.  |  Yuan, C., et al. 2019. Biochem Biophys Res Commun. 517: 427-432. PMID: 31376937
  2. Myo-Inositol verändert den 13C-markierten Fettsäure-Stoffwechsel in menschlichen Plazentaexplantaten.  |  Watkins, OC., et al. 2019. J Endocrinol.. PMID: 31404911
  3. Myo-Inositol erhöht die Toleranz des Steinbutts (Scophthalmus maximus) gegenüber niedrigem Salzgehalt durch Modulation der Cortisol-Synthese.  |  Cui, W., et al. 2020. Biochem Biophys Res Commun. 526: 913-919. PMID: 32279992
  4. Myo-Inositol vermittelt den durch reaktive Sauerstoffspezies ausgelösten programmierten Zelltod über salicylsäureabhängige und ethylenabhängige Wege im Apfel.  |  Hu, L., et al. 2020. Hortic Res. 7: 138. PMID: 32922810
  5. Die Rolle von Myo-Inositol während der Skotomorphogenese in Arabidopsis.  |  Sharma, N., et al. 2020. Sci Rep. 10: 17329. PMID: 33060662
  6. Myo-Inositol-Transport und -Stoffwechsel sind an der Salztoleranz von Halophyten-Eispflanzenkeimlingen beteiligt.  |  Li, CH., et al. 2021. Physiol Plant. 172: 1619-1629. PMID: 33511710
  7. Die Auswirkungen von Myo-Inositol im Vergleich zu Metformin auf die Funktion der Eierstöcke beim polyzystischen Ovarsyndrom: eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse.  |  Azizi Kutenaei, M., et al. 2021. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 25: 3105-3115. PMID: 33877679
  8. Synergistische Effekte von Myo-Inositol und Melatonin auf die Kryokonservierung von Ziegenspermien.  |  Tanhaei Vash, N., et al. 2022. Reprod Domest Anim. 57: 876-885. PMID: 35467053
  9. Wirksamkeit von Myo-Inositol auf anthropometrische, metabolische und endokrine Ergebnisse bei PCOS-Patientinnen: eine Meta-Analyse randomisierter kontrollierter Studien.  |  Jethaliya, H., et al. 2022. Reprod Sci. 29: 2282-2298. PMID: 35477841
  10. Die Wirksamkeit einer Myo-Inositol-Supplementierung zur Verringerung des Auftretens von Schwangerschaftsdiabetes: eine Meta-Analyse.  |  Liu, Q. and Liu, Z. 2022. Gynecol Endocrinol. 38: 450-454. PMID: 35575290
  11. Myo-Inositol moderiert mütterliche BMI- und Glykämie-bedingte Schwankungen im 13C-DHA-Stoffwechsel der Plazenta in vitro und verändert deren Beziehung zum Geburtsgewicht.  |  Watkins, OC., et al. 2022. Sci Rep. 12: 14895. PMID: 36050341
  12. Pharmakokinetik von Myo-Inositol in einem Wistar-Ratten-Tiermodell.  |  Antonowski, T., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36232547
  13. Die Wirkung von Myo-Inositol auf das Schwangerschaftsergebnis bei unfruchtbaren Frauen, die sich einer In-vitro-Fertilisation/intrazytoplasmatischen Spermieninjektion unterziehen: Eine doppelblinde RCT.  |  Seyedoshohadaei, F., et al. 2022. Int J Reprod Biomed. 20: 643-650. PMID: 36313255
  14. Myo-Inositol-Supplementierung lindert Cisplatin-induzierte akute Nierenschädigung durch Hemmung der Ferroptose.  |  Qi, H., et al. 2022. Cells. 12: PMID: 36611810

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

myo-Inositol, 100 g

sc-202714
100 g
$78.00

myo-Inositol, 250 g

sc-202714A
250 g
$148.00

myo-Inositol, 1 kg

sc-202714B
1 kg
$270.00

myo-Inositol, 5 kg

sc-202714C
5 kg
$821.00