PIERCE 1, auch als RbEST47 oder C9orf116 bezeichnet, ist ein Kernprotein, das bei bestimmten zellulären Prozessen, vor allem bei der zellulären Reaktion auf DNA-Schäden, eine Rolle spielt. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der zellulären Reaktion auf UV-C-Strahlung und dem komplizierten Prozess der Bestimmung der Links-Rechts-Symmetrie in Organismen. Seine nukleäre Lokalisierung bedeutet, dass es an den Regulierungs- und Reaktionsmechanismen der Zelle auf externe und interne Reize beteiligt ist, insbesondere an denen, die mit der genomischen Integrität und dem zellulären Stress zusammenhängen.
Die Klasse der mit PIERCE 1 assoziierten Inhibitoren kann man sich als Verbindungen vorstellen, die zelluläre Reaktionen modulieren, insbesondere solche, die mit DNA-Schäden und verwandten Stresswegen zusammenhängen. Diese Inhibitoren zielen typischerweise auf komplizierte molekulare Wege ab, die eng mit der Erhaltung der DNA-Integrität, der Aufrechterhaltung der Genomstabilität und der zellulären Reaktionen auf verschiedene Stressfaktoren verbunden sind. Indem sie in diese Wege eingreifen, können die Inhibitoren indirekt die Funktion und Aktivität von PIERCE 1 modulieren, auch wenn sie nicht direkt an das Protein selbst binden oder mit ihm interagieren. Angesichts der Vielschichtigkeit der DNA-Reparatur- und Reaktionsmechanismen können diese hemmenden Verbindungen in ihrer Wirkungsweise sehr unterschiedlich sein. Einige könnten sich auf Enzyme konzentrieren, die für die Erkennung und Behebung von DNA-Schäden verantwortlich sind, während andere auf Kinasen abzielen könnten, die das Vorhandensein von DNA-Läsionen signalisieren und Reparaturprozesse einleiten. Wieder andere könnten die Gerüstproteine oder Vermittlerproteine beeinflussen, die die Kommunikation zwischen den verschiedenen Komponenten der DNA-Schadensreaktion erleichtern. Im Wesentlichen wirken die Inhibitoren dieser Klasse in erster Linie, indem sie das Gleichgewicht des DNA-Schadensreaktionsnetzwerks stören und so die Rolle und die Aufgaben von Proteinen wie PIERCE 1 innerhalb dieses Netzwerks beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Olaparib | 763113-22-0 | sc-302017 sc-302017A sc-302017B | 250 mg 500 mg 1 g | $206.00 $299.00 $485.00 | 10 | |
Olaparib hemmt die an der DDR beteiligten PARP-Enzyme, was zu einer Beeinträchtigung der DNA-Reparatur führt. Seine indirekten Wirkungen könnten PIERCE1 beeinflussen. | ||||||
Ceralasertib | 1352226-88-0 | sc-507439 | 10 mg | $573.00 | ||
AZD6738 ist ein weiterer ATR-Inhibitor, der auf DDR-Signalwege abzielt. Seine indirekten Wirkungen könnten möglicherweise die Rolle von PIERCE1 bei DNA-Schäden beeinflussen. | ||||||
Nutlin-3 | 548472-68-0 | sc-45061 sc-45061A sc-45061B | 1 mg 5 mg 25 mg | $56.00 $212.00 $764.00 | 24 | |
Nutlin-3 stabilisiert p53 durch Hemmung von MDM2 und beeinflusst damit den DNA-Schadensreaktionsweg, was sich indirekt auf PIERCE1 auswirken könnte. | ||||||
Niraparib | 1038915-60-4 | sc-507492 | 10 mg | $150.00 | ||
MK-4827 ist ein PARP-Inhibitor, der die DNA-Reparaturprozesse beeinträchtigt. Seine Auswirkungen auf diese Wege könnten indirekt PIERCE1 modulieren. | ||||||
Rucaparib | 283173-50-2 | sc-507419 | 5 mg | $150.00 | ||
Ein weiterer PARP-Inhibitor, der DDR verhindert und möglicherweise mit PIERCE1 verbundene Signalwege beeinflusst. | ||||||
2-allyl-1-(6-(2-hydroxypropan-2-yl)pyridin-2-yl)-6-(4-(4-methylpiperazin-1-yl)phenylamino)-1,2-dihydropyrazolo[3,4-d]pyrimidin-3-one | 955365-80-7 | sc-483196 | 5 mg | $340.00 | 1 | |
Durch die Hemmung von WEE1 wirkt sich diese Verbindung auf die Regulierung des Zellzyklus und die DDR aus. Seine indirekten Wirkungen könnten eine Rolle bei der Modulation von PIERCE1 spielen. | ||||||
ATM Kinase Inhibitor | 587871-26-9 | sc-202963 | 2 mg | $108.00 | 28 | |
ATM-Kinase-Inhibitor, der DDR-Signalwege beeinflusst. Die Unterbrechung dieser Wege könnte sich indirekt auf die Funktionen von PIERCE1 auswirken. | ||||||
MRN-ATM Pathway Inhibitor, Mirin | 299953-00-7 | sc-203144 | 10 mg | $138.00 | 4 | |
Mirin blockiert MRE11-assoziierte DDR. Angesichts der Beteiligung von PIERCE1 an DDR könnte dieser Inhibitor indirekt dessen Aktivität beeinflussen. | ||||||
RAD51 Inhibitor B02 | 1290541-46-6 | sc-507533 | 10 mg | $95.00 | ||
RAD51-Inhibitor, der die Reparatur der homologen Rekombination beeinflusst. Könnte PIERCE1-Funktionen im Zusammenhang mit DNA-Schäden beeinflussen. | ||||||
ATM/ATR Kinase Inhibitor Inhibitor | 905973-89-9 | sc-202964 | 5 mg | $104.00 | 8 | |
Hemmt ATM/ATR-Kinasen, was sich auf die DDR auswirkt. Die Modulation dieser Signalwege könnte indirekt die Rolle von PIERCE1 bei DNA-Schäden beeinflussen. |