Artikel 141 von 150 von insgesamt 176
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Perifosine | 157716-52-4 | sc-364571 sc-364571A | 5 mg 10 mg | $184.00 $321.00 | 1 | |
Perifosin ist ein Phospholipid, das sich durch seine einzigartige amphiphile Natur auszeichnet, die es ihm ermöglicht, sowohl mit hydrophilen als auch mit hydrophoben Umgebungen günstig zu interagieren. Seine spezifische Schwanzlänge und sein Sättigungsgrad tragen zu seiner Fähigkeit bei, stabile Mizellen und Lipid Rafts zu bilden, was sich auf die Fluidität der Membran auswirkt. Das Vorhandensein polarer funktioneller Gruppen erhöht seine Fähigkeit zur molekularen Erkennung, während seine Fähigkeit, Konformationsänderungen zu erfahren, eine Schlüsselrolle bei der Modulation von Membraninteraktionen und -dynamik spielt. | ||||||
PtdIns-(4,5)-P2 (1,2-dioctanoyl) (sodium salt) | sc-222214 sc-222214A | 100 µg 500 µg | $57.00 $342.00 | |||
PtdIns-(4,5)-P2 (1,2-Dioctanoyl) (Natriumsalz) ist ein Phospholipid, das sich durch seine dualen hydrophoben und hydrophilen Regionen auszeichnet, die komplexe Membraninteraktionen ermöglichen. Seine einzigartige Acylkettenzusammensetzung fördert spezifische Lipid-Lipid- und Lipid-Protein-Wechselwirkungen und beeinflusst so die zellulären Signalwege. Das Vorhandensein von Phosphatgruppen ermöglicht elektrostatische Wechselwirkungen, die seine Rolle bei der Krümmung und Dynamik der Membran verstärken, während seine Fähigkeit, Lipiddoppelschichten zu bilden, zur Kompartimentierung der Zellen beiträgt. | ||||||
PtdIns-(4,5)-P2 (1,2-dipalmitoyl) (ammonium salt) | sc-222215 sc-222215A | 100 µg 500 µg | $67.00 $240.00 | |||
PtdIns-(4,5)-P2 (1,2-Dipalmitoyl) (Ammoniumsalz) ist ein Phospholipid, das für seine komplexe Rolle bei der zellulären Signalübertragung und Membranorganisation bekannt ist. Die unterschiedlichen Palmitoylketten erhöhen seine strukturelle Steifigkeit, fördern spezifische Interaktionen mit Membranproteinen und beeinflussen die Bildung von Lipid Rafts. Seine phosphorylierte Kopfgruppe erleichtert die Bindung mit verschiedenen Signalmolekülen und moduliert Wege wie die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts. Die einzigartigen Eigenschaften dieses Phospholipids tragen zur Regulierung der Membranfluidität und -krümmung bei, die für zelluläre Prozesse wesentlich sind. | ||||||
PtdIns-(3,4)-P2 (1,2-dihexanoyl) (sodium salt) | sc-222209 sc-222209A | 100 µg 500 µg | $100.00 $450.00 | |||
PtdIns-(3,4)-P2 (1,2-Dihexanoyl) (Natriumsalz) ist ein Phospholipid, das sich durch seine dynamische Rolle in der zellulären Membranarchitektur und Signalübertragung auszeichnet. Die Hexanoylketten verleihen ihm Fluidität und ermöglichen eine schnelle laterale Bewegung innerhalb der Doppelschicht, was für die Membranfusion und den Vesikeltransport von entscheidender Bedeutung ist. Die phosphorylierte Kopfgruppe des Phospholipids geht spezifische Wechselwirkungen mit Proteinen ein und beeinflusst Wege, die mit der Umstrukturierung des Zytoskeletts und der Reaktion der Zelle auf äußere Reize zusammenhängen. Die einzigartigen Eigenschaften dieses Phospholipids sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und die Erleichterung der Kommunikation zwischen intrazellulären Kompartimenten. | ||||||
2,3-Didocecanoyl-sn-glycero-1-phosphocholine | 127641-86-5 | sc-209303 | 5 mg | $625.00 | ||
2,3-Didocecanoyl-sn-glycero-1-phosphocholin ist ein Phospholipid, das sich durch seine doppelten Dodecanoylketten auszeichnet, die die Stabilität und Fluidität der Membranen verbessern. Diese langkettigen Fettsäuren ermöglichen einzigartige hydrophobe Wechselwirkungen, die die Bildung von Doppelschichten und die strukturelle Integrität fördern. Die Phosphocholin-Kopfgruppe trägt zu elektrostatischen Wechselwirkungen mit Membranproteinen bei und beeinflusst die Bildung von Lipid-Raft und zellulären Signalwegen. Ihre besonderen Eigenschaften spielen eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Membrandynamik und der zellulären Kommunikation. | ||||||
1,2-Dioleoyl-sn-glycero-3-phosphoric acid sodium salt | 116004-31-0 | sc-208735 | 10 mg | $71.00 | ||
1,2-Dioleoyl-sn-glycero-3-phosphorsäure-Natriumsalz ist ein Phospholipid, das sich durch seine beiden Oleoylketten auszeichnet, die den Membranstrukturen Ungesättigtheit und Flexibilität verleihen. Diese Ungesättigtheit verbessert die Fähigkeit des Lipids, dynamische Doppelschichten zu bilden, was zu einer erhöhten Permeabilität und Fluidität führt. Die anionische Phosphatgruppe ist an spezifischen ionischen Wechselwirkungen beteiligt, die die Proteinbindung und die Krümmung der Membran beeinflussen und somit eine zentrale Rolle bei der Organisation und Funktion der Zellmembran spielen. | ||||||
1,2-Dipalmitoyl-sn-glycero-3-phosphate calcium salt | 71640-91-0 | sc-208737 | 25 mg | $60.00 | ||
1,2-Dipalmitoyl-sn-glycero-3-phosphat-Calciumsalz ist ein Phospholipid mit zwei gesättigten Palmitoylketten, die zu seiner Steifigkeit und Stabilität in der Membranumgebung beitragen. Die Form des Calciumsalzes verbessert seine Fähigkeit, stabile Lipiddoppelschichten zu bilden, und fördert starke hydrophobe Wechselwirkungen. Die Phosphatgruppe kann an Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatischen Wechselwirkungen beteiligt sein, die die Membranstruktur und -dynamik beeinflussen und die Bildung von Lipiddomänen erleichtern, die für die Kompartimentierung der Zelle wichtig sind. | ||||||
2,3-Dipalmitoyl-sn-glycero-1-phosphocholine | 35418-55-4 | sc-209310 sc-209310A | 10 mg 100 mg | $78.00 $627.00 | ||
2,3-Dipalmitoyl-sn-glycero-1-phosphocholin ist ein Phospholipid, das sich durch seine doppelten Palmitoyl-Fettsäureketten auszeichnet, die ihm eine einzigartige amphiphile Natur verleihen. Diese Struktur ermöglicht die Bildung von organisierten Lipiddoppelschichten, die für die Integrität der Membranen entscheidend sind. Die Cholin-Kopfgruppe verstärkt die elektrostatischen Wechselwirkungen und fördert die Fluidität und Flexibilität der Membran. Seine Fähigkeit, Phasenübergänge zu durchlaufen, ist für zelluläre Signalisierungs- und Membranfusionsprozesse von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Bildung von Lipidfächern und Proteininteraktionen. | ||||||
sn-Glycero-3-phosphocholine 1:1 cadmium chloride adduct | 64681-08-9 | sc-215860 | 5 g | $500.00 | ||
Das sn-Glycero-3-Phosphocholin-1:1-Cadmiumchlorid-Addukt weist als Phospholipid einzigartige Eigenschaften auf, die durch seine Wechselwirkung mit Cadmiumionen gekennzeichnet sind, die seine strukturelle Dynamik verändern können. Dieses Addukt erhöht die Stabilität von Lipiddoppelschichten durch Metallkoordination und beeinflusst die Membranpermeabilität und den Ionentransport. Das Vorhandensein von Cadmium kann auch das Phasenverhalten des Lipids modulieren und seine Wechselwirkungen mit Proteinen und anderen Biomolekülen beeinflussen, was wiederum Auswirkungen auf zelluläre Prozesse hat. | ||||||
O-(4-Nitrophenylphosphoryl)choline | 21064-69-7 | sc-215599 sc-215599A sc-215599B sc-215599C sc-215599D sc-215599E | 100 mg 250 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g | $112.00 $265.00 $452.00 $653.00 $2152.00 $4306.00 | ||
O-(4-Nitrophenylphosphoryl)cholin fungiert als Phospholipid mit besonderen Merkmalen, die auf seine Nitrophenylgruppe zurückzuführen sind, die spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen eingehen kann. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer Phosphorylgruppe eine einzigartige Reaktivität auf, die die Bildung von stabilen Komplexen mit Metallionen erleichtert. Ihre amphiphile Natur fördert die Selbstorganisation zu Mizellen oder Vesikeln, beeinflusst die Membranfluidität und die Dynamik von Lipid-Protein-Wechselwirkungen und wirkt sich dadurch auf zelluläre Signalwege aus. |