Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PtdIns-(4,5)-P2 (1,2-dioctanoyl) (sodium salt)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Molekulargewicht:
812.5
Summenformel:
C25H49O19P33Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PtdIns-(4,5)-P2 (1,2-Dioctanoyl) (Natriumsalz) ist ein Phosphoinositid, das bei zellulären Prozessen als wichtiges Lipidsignalmolekül dient. Dieses synthetische Derivat enthält eine Dioctanoyl-Fettsäurekette an den Positionen 1 und 2 und ist an den Positionen 4 und 5 des Inositolrings spezifisch phosphoryliert, wodurch es einzigartige Signaleigenschaften erhält. Aufgrund seiner Lokalisierung im inneren Fiederblatt der Plasmamembran spielt es eine wesentliche Rolle bei membranassoziierten Signalereignissen. In der Forschung wird dieses Molekül häufig verwendet, um Signaltransduktionswege zu untersuchen, an denen die Phosphoinositid-spezifische Phospholipase C (PLC) beteiligt ist, die PtdIns-(4,5)-P2 hydrolysiert, um Diacylglycerin (DAG) und Inositol-1,4,5-Triphosphat (IP3) zu erzeugen, beides wichtige sekundäre Botenstoffe. Die Beteiligung an der Bildung von DAG und IP3 verbindet diese Verbindung mit der Regulierung der Aktivität der Proteinkinase C (PKC) und der Kalziummobilisierung, die für die Steuerung zellulärer Prozesse wie Zellproliferation, Differenzierung und Umstrukturierung des Zytoskeletts von zentraler Bedeutung sind. Darüber hinaus nutzen die Forscher PtdIns-(4,5)-P2, um seine Wechselwirkungen mit aktinbindenden Proteinen und Ionenkanälen zu untersuchen. Dies hilft zu verstehen, wie es die Membrandynamik, die Architektur des Zytoskeletts und die Signaltransduktion bei der zellulären Kommunikation und Endozytose steuert. Die Dioctanoylkette macht es zu einem geeigneten Analogon für In-vitro-Studien, die Kinase- oder Phosphatase-Aktivitäten an Phosphoinositiden beinhalten.


PtdIns-(4,5)-P2 (1,2-dioctanoyl) (sodium salt) Literaturhinweise

  1. Biochemie des Inositphosphats.  |  Majerus, PW. 1992. Annu Rev Biochem. 61: 225-50. PMID: 1323235
  2. Der Phosphatidylinositol-Zyklus und die Regulierung der Arachidonsäureproduktion.  |  Lapetina, EG., et al. 1981. Nature. 292: 367-9. PMID: 6265791

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PtdIns-(4,5)-P2 (1,2-dioctanoyl) (sodium salt), 100 µg

sc-222214
100 µg
$57.00

PtdIns-(4,5)-P2 (1,2-dioctanoyl) (sodium salt), 500 µg

sc-222214A
500 µg
$342.00