Artikel 1 von 10 von insgesamt 176
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
Lysophosphatidsäure ist ein bioaktives Phospholipid, das für seine Rolle bei der zellulären Signalübertragung und Membrandynamik bekannt ist. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Membranproteinen und beeinflusst so zelluläre Prozesse wie Proliferation und Migration. Die Verbindung weist amphiphile Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, Mizellen zu bilden und mit Lipid-Doppelschichten zu interagieren. Darüber hinaus ist sie an verschiedenen Signalwegen beteiligt, indem sie den intrazellulären Kalziumspiegel moduliert und spezifische Kinasen aktiviert und so zelluläre Reaktionen beeinflusst. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein starkes Phospholipid, das als selektiver Inhibitor von Proteinphosphatasen wirkt und die zellulären Signalkaskaden beeinflusst. Seine einzigartige Fähigkeit, an die aktiven Stellen von Phosphatasen zu binden, verändert den Phosphorylierungszustand von Proteinen und moduliert dadurch verschiedene Zellfunktionen. Die strukturellen Merkmale des Wirkstoffs ermöglichen starke Wechselwirkungen mit Lipidmembranen, wodurch seine Stabilität und Bioverfügbarkeit erhöht werden. Diese Wechselwirkung kann zu erheblichen Veränderungen der Membranfluidität und -organisation führen und die Zelldynamik beeinflussen. | ||||||
Geranylgeranylpyrophosphate triammonium salt | 6699-20-3 | sc-200849 | 200 µg | $120.00 | ||
Geranylgeranylpyrophosphat-Triammoniumsalz ist ein wichtiges Phospholipid, das eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und Membrandynamik spielt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht wirksame Interaktionen mit Membranproteinen und beeinflusst die Integrität und Fluidität der Lipiddoppelschicht. Die Verbindung ist an verschiedenen Biosynthesewegen beteiligt, insbesondere an der Prenylierung von Proteinen, die für ihre korrekte Lokalisierung und Funktion unerlässlich ist. Seine Reaktivität mit verschiedenen Biomolekülen unterstreicht seine Bedeutung für zelluläre Prozesse. | ||||||
3-sn-Phosphatidylethanolamine | 90989-93-8 | sc-231925 | 5 mg | $61.00 | ||
3-sn-Phosphatidylethanolamin ist ein lebenswichtiges Phospholipid, das wesentlich zur Membranstruktur und -funktion beiträgt. Seine amphipathische Natur erleichtert die Bildung von Lipiddoppelschichten und fördert die Krümmung und Fusion von Membranen. Dieses Phospholipid ist an kritischen zellulären Prozessen wie dem Membranverkehr und der Signaltransduktion beteiligt. Darüber hinaus dient es als Vorläufer für bioaktive Moleküle und beeinflusst durch seine einzigartigen Wechselwirkungen mit Proteinen und anderen Lipiden verschiedene Stoffwechselwege und zelluläre Reaktionen. | ||||||
Sphingomyelin | 85187-10-6 | sc-201381 sc-201381A | 100 mg 500 mg | $163.00 $520.00 | 3 | |
Sphingomyelin ist ein einzigartiges Phospholipid, das durch sein Sphingosin-Grundgerüst und seine Fettsäureketten gekennzeichnet ist, die zu seinen besonderen strukturellen Eigenschaften beitragen. Es spielt eine entscheidende Rolle für die Stabilität und Fluidität der Membran und beeinflusst die Bildung von Lipid Rafts und die zelluläre Signalübertragung. Die Wechselwirkungen von Sphingomyelin mit Cholesterin verbessern die Membranintegrität, während sein Stoffwechsel bioaktive Sphingolipide erzeugt, die zelluläre Reaktionen modulieren. Dieses Phospholipid ist ein wesentlicher Bestandteil der neuronalen Funktion und der Myelinscheidenbildung, was seine Bedeutung für die zelluläre Architektur verdeutlicht. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
D-Erythro-Sphingosin-1-phosphat ist ein bioaktives Sphingolipid, das als Signalmolekül in Zellmembranen dient. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die verschiedene intrazelluläre Signalwege beeinflussen. Diese Verbindung ist an der Regulierung von Zellproliferation, Migration und Überleben beteiligt, was ihre Rolle in der zellulären Kommunikation unterstreicht. Darüber hinaus moduliert sie die Aktivität von Ionenkanälen und trägt zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase bei, was ihr dynamisches Verhalten in Lipiddoppelschichten verdeutlicht. | ||||||
HNMPA-(AM)3 | 120944-03-8 | sc-221730 | 5 mg | $186.00 | 12 | |
HNMPA-(AM)3 ist ein Phospholipid, das sich durch seine amphiphile Natur auszeichnet, die die Bildung stabiler Lipiddoppelschichten erleichtert. Seine einzigartige Kopfgruppenstruktur verbessert die molekularen Wechselwirkungen mit Proteinen und fördert die Fluidität und Flexibilität der Membran. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die einen schnellen Einbau in Zellmembranen ermöglicht. Darüber hinaus spielt sie eine entscheidende Rolle bei Membranfusionsprozessen und beeinflusst den Vesikeltransport und die zelluläre Kompartimentierung. | ||||||
1-Oleoyl lysophosphatidic acid | 65528-98-5 | sc-222720 sc-222720A sc-222720B sc-222720C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $31.00 $139.00 $245.00 $530.00 | 11 | |
1-Oleoyl-Lysophosphatidsäure ist ein Phospholipid, das sich durch seinen ungesättigten Fettsäureschwanz auszeichnet, der zu seiner Fluidität und seinem dynamischen Verhalten in Lipidumgebungen beiträgt. Diese Verbindung geht spezifische molekulare Interaktionen mit Membranproteinen ein, moduliert Signalwege und beeinflusst zelluläre Reaktionen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine schnelle laterale Diffusion innerhalb von Membranen, verbessert die Membranorganisation und erleichtert die Bildung von Lipid Rafts, die für die zelluläre Kommunikation unerlässlich sind. | ||||||
Phosphatidic Acid, Dioleoyl | 108392-02-5 | sc-201059 | 10 mg | $250.00 | 1 | |
Dioleoylphosphatidsäure ist ein Phospholipid, das sich durch seine zwei Oleoylketten auszeichnet, die den Lipiddoppelschichten eine erhebliche Flexibilität und Fluidität verleihen. Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Membrandynamik, indem sie die Bildung von Lipiddomänen fördert und die Krümmung der Membran beeinflusst. Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Proteinen und Lipiden zu interagieren, erleichtert wichtige zelluläre Prozesse, einschließlich des Vesikeltransports und der Membranfusion, und wirkt sich dadurch auf die Zellarchitektur und -funktion aus. | ||||||
KOdiA-PC | 439904-33-3 | sc-224033 sc-224033A sc-224033B sc-224033C | 500 µg 1 mg 50 mg 100 mg | $82.00 $155.00 $5610.00 $10200.00 | ||
KOdiA-PC ist ein Phospholipid, das sich durch seine einzigartige amphiphile Struktur auszeichnet, die es ihm ermöglicht, stabile Mizellen und Lipiddoppelschichten zu bilden. Seine hydrophile Kopfgruppe verbessert die Löslichkeit in wässriger Umgebung, während die hydrophoben Schwänze zur Membranintegrität beitragen. Diese Verbindung weist spezifische Wechselwirkungen mit Membranproteinen auf, moduliert deren Aktivität und beeinflusst die Signalübertragungswege. Darüber hinaus ermöglicht das dynamische Verhalten von KOdiA-PC unter wechselnden Bedingungen die Anpassungsfähigkeit in zellulären Umgebungen. |