Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PHIP Aktivatoren

Gängige PHIP Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Insulin CAS 11061-68-0, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8 und Lithium CAS 7439-93-2.

PHIP-Aktivatoren, kurz für Parahydrogen-Induced Polarization Activators, gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die für ihre zentrale Rolle bei der Verstärkung von Kernspinresonanzsignalen (NMR) bekannt ist. Das Faszinierende an PHIP-Aktivatoren ist ihre Fähigkeit, die einzigartigen Eigenschaften von Parawasserstoff, einem Isomer des Wasserstoffs, zu nutzen, um die Polarisierung von Kernspins deutlich zu verstärken. Der durch Parawasserstoff induzierte Polarisationsprozess beinhaltet die Umwandlung von Parawasserstoff, einem Singulett-Spinzustand, in Orthowasserstoff, einen Spin-Triplett-Zustand, durch einen geeigneten Katalysator. PHIP-Aktivatoren erleichtern diese Umwandlung und nutzen die daraus resultierende Hyperpolarisation, um die NMR-Signale bestimmter Kerne zu verstärken, was ein leistungsfähiges Instrument für spektroskopische und bildgebende Anwendungen darstellt.

Chemisch gesehen gibt es verschiedene Formen von PHIP-Aktivatoren, die häufig aus Übergangsmetallkomplexen oder anderen katalytischen Einheiten bestehen. Diese Verbindungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der Parawasserstoff-Additionsreaktionen und dienen als Katalysatoren, die die Übertragung der Polarisation von Parawasserstoff auf die Zielkerne erleichtern. Bei der Entwicklung und Optimierung von PHIP-Aktivatoren müssen ihre elektronischen und sterischen Eigenschaften berücksichtigt werden, um einen effizienten Polarisationstransfer zu gewährleisten. Mit den Fortschritten in der Forschung auf diesem Gebiet wird die Entwicklung neuartiger PHIP-Aktivatoren fortgesetzt, die zur Verfeinerung und Erweiterung der durch Parawasserstoff induzierten Polarisationstechniken für ein breites Spektrum von Anwendungen in der Chemie, Biochemie und Materialwissenschaft beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln (cAMP) führt. Es ist bekannt, dass PHIP mit dem cAMP-Response-Element-Bindungsprotein (CREB) interagiert, das durch cAMP-Spiegel reguliert wird. Daher kann Forskolin die PHIP-Aktivität über den cAMP-Signalweg steigern.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Die Bindung von Insulin an seinen Rezeptor löst eine Kaskade aus, die die PI3K/Akt-Signalübertragung aktiviert. Da bekannt ist, dass PHIP mit Proteinen im Insulin-Signalweg interagiert, kann die Anwesenheit von Insulin die Aktivität von PHIP verstärken.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumabhängige Signalwege aktiviert werden können, an denen PHIP beteiligt sein könnte, wodurch indirekt die PHIP-Aktivität erhöht wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an zahlreichen Signalwegen beteiligt ist. Es wurde gezeigt, dass PHIP mit PKC-Substraten interagiert, was indirekt darauf hindeutet, dass PMA die PHIP-Aktivität durch PKC-vermittelte Signalübertragung erhöhen kann.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3). Da GSK-3 an einer Vielzahl von Signalwegen beteiligt ist, einschließlich derer, an denen PHIP beteiligt sein könnte, kann seine Hemmung durch Lithium indirekt die Aktivität von PHIP erhöhen.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein weiterer Kalziumionophor wie Ionomycin, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt, was sich möglicherweise auf Kalzium/Calmodulin-abhängige Signalwege auswirkt, die indirekt die PHIP-Aktivität erhöhen könnten.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das Zellmembranen durchdringen und cAMP-abhängige Signalwege aktivieren kann. Dies kann indirekt zur Aktivierung von PHIP über diese Wege führen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/Akt-Signalweg verändern kann. Durch die Modulation dieses Signalwegs kann er indirekt die Aktivität von PHIP erhöhen, von dem bekannt ist, dass es mit Komponenten des PI3K/Akt-Signalwegs interagiert.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung verschiedener Proteine führt. Diese erhöhte Phosphorylierung könnte indirekt die PHIP-Aktivität verstärken, indem sie die damit verbundenen Signalkaskaden beeinflusst.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs)/Jun-Amino-terminale Kinasen (JNKs) aktiviert. Diese Aktivierung könnte Signalwege beeinflussen, zu denen PHIP gehört, und so seine Aktivität steigern.