Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PHACS Aktivatoren

Gängige PHACS Activators sind unter underem Salicylic acid CAS 69-72-7, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und Dexamethasone CAS 50-02-2.

PHACS, auch bekannt als 1-Aminocyclopropan-1-Carboxylat-Synthase-Homolog (inaktiv), wird beim Menschen durch das ACCS-Gen kodiert. Dieses Protein gehört zu einer Familie von Enzymen, die in erster Linie für ihre Rolle im Biosyntheseprozess bekannt sind, obwohl PHACS in seiner homologen Form als inaktiv in der Katalyse vorhergesagt ist. Trotz seiner Bezeichnung als inaktives Enzymhomolog unterliegt die Expression von PHACS einer Regulierung und kann durch verschiedene biochemische und Umweltfaktoren beeinflusst werden. Die ubiquitäre Expression des Gens in verschiedenen Geweben, einschließlich der Milz und der Gallenblase, deutet auf einen potenziell breiten Funktionsumfang in der menschlichen Biologie hin. Die Tatsache, dass das Protein eine identische Proteinbindungsaktivität ermöglicht, deutet außerdem darauf hin, dass es eine regulatorische Rolle spielen könnte, möglicherweise als Teil von Proteinkomplexen oder Signalwegen.

Bei der Untersuchung der biochemischen Landschaft, die potenziell mit der PHACS-Expression interagieren könnte, kristallisierten sich bestimmte chemische Verbindungen als mögliche Aktivatoren heraus. Ethylen, ein kleiner Kohlenwasserstoff mit tiefgreifenden Auswirkungen auf die Pflanzenphysiologie, könnte als Auslöser für die PHACS-Expression dienen, da es seinen nahen strukturellen Analoga ähnelt und möglicherweise eine Kaskade in Gang setzt, die die Genexpression beeinflusst. In ähnlicher Weise könnte Wasserstoffperoxid, eine reaktive Sauerstoffspezies, als Stimulus für die Hochregulierung von PHACS wirken, da es eine Rolle in den Signalwegen spielt, die mit oxidativen Stressreaktionen zusammenhängen. Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie epigenetische Marker stören, wie 5-Azacytidin und Trichostatin A, könnten ebenfalls einen Anstieg der PHACS-Expression bewirken, indem sie die Zugänglichkeit von Chromatin verändern. Diese Veränderungen könnten zu einem Umfeld führen, in dem die Transkription von PHACS begünstigt wird. Interessanterweise könnten Elemente wie Kupfer(II)-Sulfat, die eine zelluläre Stressreaktion auslösen können, ebenfalls als Stimulus für die Hochregulierung von PHACS wirken, möglicherweise als Teil eines Abwehrmechanismus gegen Metalltoxizität. Es ist wichtig anzumerken, dass die Interaktion dieser Verbindungen mit der PHACS-Expression auf theoretischen Zusammenhängen und allgemeinen Prinzipien der Genexpression und der zellulären Stressreaktion beruht; die tatsächlichen Auswirkungen müssten gründlich wissenschaftlich untersucht werden, um sie aufzuklären.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Salicylic acid

69-72-7sc-203374
sc-203374A
sc-203374B
100 g
500 g
1 kg
$46.00
$92.00
$117.00
3
(1)

Salicylsäure könnte die PHACS-Expression als Reaktion auf Umweltbelastungen stimulieren, wobei PHACS eine Rolle bei den zellulären Abwehrmechanismen spielen könnte.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Die Exposition gegenüber Kupfer(II)-Sulfat könnte die Expression von PHACS als Teil des zellulären Entgiftungsprozesses induzieren und so dem oxidativen Stress durch Schwermetallionen entgegenwirken.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid als reaktive Sauerstoffspezies kann die PHACS-Expression stimulieren, da es eine Rolle bei der zellulären Reaktion auf oxidative Schäden und bei der Notwendigkeit der Erholung und Reparatur spielt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure könnte die PHACS-Expression während zellulärer Differenzierungsprozesse hochregulieren, da sie bekanntermaßen Veränderungen der Genexpression in solchen Zusammenhängen auslöst.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason könnte die PHACS-Expression als Teil einer Kaskade von Veränderungen der Genexpression stimulieren, die mit seiner entzündungshemmenden und immunmodulatorischen Wirkung in Verbindung stehen.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Durch die Hemmung der DNA-Methylierung könnte 5-Azacytidin die PHACS-Expression erhöhen, zuvor zum Schweigen gebrachte Gene freilegen und die Genexpressionsprofile verändern.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A kann die PHACS-Expression induzieren, indem es die Deacetylierung von Histon verhindert, was zu einem entspannteren Chromatinzustand führt, der die Gentranskription begünstigt.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol könnte die PHACS-Expression über Östrogenrezeptor-vermittelte Signalwege fördern, was zu Veränderungen der Genexpressionsmuster führt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat könnte die PHACS-Expression durch die Hemmung von Histondeacetylasen hochregulieren und dadurch die Gentranskription steigern, da das Chromatin besser zugänglich wird.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Arsentrioxid könnte die PHACS-Expression als zelluläre Anpassungsreaktion stimulieren, um den durch Arsenverbindungen verursachten Stress und die Toxizität abzumildern.