Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PGC-1β Aktivatoren

Gängige PGC-1β Activators sind unter underem 1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride CAS 1115-70-4, Quercetin CAS 117-39-5, Berberine CAS 2086-83-1, Caffeine CAS 58-08-2 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

PGC-1β-Aktivatoren beziehen sich auf eine Klasse von chemischen Verbindungen, die die einzigartige Fähigkeit besitzen, mit dem Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-Gamma-Coaktivator-1 Beta (PGC-1β) zu interagieren und dessen Aktivität zu modulieren. PGC-1β ist ein transkriptioneller Co-Aktivator, der eine zentrale Rolle bei der Regulierung verschiedener Aspekte des zellulären Energiestoffwechsels, der mitochondrialen Biogenese und des oxidativen Stoffwechsels spielt. Er übt seine Wirkung aus, indem er mit nuklearen Rezeptoren und Transkriptionsfaktoren, die an diesen Prozessen beteiligte Gene kontrollieren, interagiert und sie ko-aktiviert. PGC-1β-Aktivatoren sind Verbindungen, die die Expression oder Aktivität von PGC-1β beeinflussen können und sich auf den zellulären Energiestoffwechsel und die mitochondriale Funktion auswirken.

Der Wirkmechanismus von PGC-1β-Aktivatoren beinhaltet in der Regel ihre Fähigkeit, die Expression oder posttranslationale Modifikationen von PGC-1β zu modulieren. Diese Aktivatoren können direkt mit PGC-1β interagieren und seine Stabilität, Konformation oder Aktivität verändern. Alternativ dazu können sie die Signalwege und Transkriptionsfaktoren beeinflussen, die die PGC-1β-Expression regulieren, und so indirekt seine Funktion beeinflussen. PGC-1β-Aktivatoren sind auf dem Gebiet des Zellstoffwechsels und der mitochondrialen Biologie von besonderem Interesse, da sie eine Möglichkeit zur Feinabstimmung der Stoffwechselreaktionen von Zellen und Geweben bieten. Durch die Regulierung der PGC-1β-Aktivität können diese Verbindungen die Energieproduktion, die mitochondriale Biogenese und die oxidative Kapazität beeinflussen und so zu unserem Verständnis der Mechanismen beitragen, die den zellulären Stoffwechsel und seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche physiologische und umweltbedingte Bedingungen steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

Metformin, ein weit verbreitetes Antidiabetikum, kann die Expression von PGC-1β induzieren. Es wirkt hauptsächlich durch die Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), einem wichtigen Regulator der zellulären Energiehomöostase, die wiederum die PGC-1β-Aktivität modulieren kann.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Flavonoid, das in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt, aktiviert nachweislich AMPK, was zu einem Anstieg der PGC-1β-Expression führen und Stoffwechselprozesse beeinflussen kann.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin, ein Alkaloid, das in mehreren Pflanzen vorkommt, ist für seine potenziellen Auswirkungen auf den Glukose- und Lipidstoffwechsel bekannt. Es kann die Expression von PGC-1β über Signalwege induzieren, an denen AMPK und andere Stoffwechselregulatoren beteiligt sind.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein, ein Stimulans, das in Kaffee und anderen Getränken enthalten ist, kann die mitochondriale Biogenese und Funktion verbessern, möglicherweise durch die Induktion von PGC-1β. Seine metabolischen Effekte stehen im Zusammenhang mit der Modulation verschiedener Signalwege.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, ist an der Zelldifferenzierung und dem Zellwachstum beteiligt. Sie kann die PGC-1β-Expression hochregulieren und so den Energiestoffwechsel und die Funktion der Mitochondrien beeinflussen.

3,4-Dihydroxyphenyl Ethanol

10597-60-1sc-202887
10 mg
$110.00
6
(1)

3,4-Dihydroxyphenylethanol, eine phenolische Verbindung, die in Olivenöl enthalten ist, ist für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt. Sie kann die mitochondriale Biogenese und Funktion durch Modulation der PGC-1β-Expression beeinflussen.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan, eine Verbindung, die in Kreuzblütlern vorkommt, beeinflusst nachweislich verschiedene Signalwege im Zusammenhang mit Entgiftung und antioxidativer Abwehr. Es kann auch die PGC-1β-Expression beeinflussen.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Liponsäure, eine schwefelorganische Verbindung, die in Octansäure enthalten ist, ist an der mitochondrialen Bioenergetik beteiligt. Sie kann die PGC-1β-Expression verstärken und so zu den metabolischen Wirkungen beitragen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, das Hauptkatechin in grünem Tee, wird mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht. Es kann die PGC-1β-Expression induzieren, möglicherweise über Wege, an denen AMPK und andere Stoffwechselregulatoren beteiligt sind.