Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PGBD1 Aktivatoren

Gängige PGBD1 Activators sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, ATM Kinase Inhibitor CAS 587871-26-9, Rapamycin CAS 53123-88-9 und XAV939 CAS 284028-89-3.

PGBD1-Aktivatoren sind eine einzigartige Klasse chemischer Wirkstoffe, die speziell darauf zugeschnitten sind, die Aktivität des Proteins PiggyBac Transposable Element Derived 1 (PGBD1) zu steigern. Dieses Protein gehört zu einer größeren Familie transponierbarer Elemente, die vom Wirtsgenom übernommen wurden, um wichtige zelluläre Funktionen zu erfüllen. An der Aktivierung von PGBD1 ist ein komplexes Zusammenspiel molekularer Wechselwirkungen beteiligt, die seine Fähigkeit zur Beeinflussung der genomischen Stabilität und der Transkriptionsregulierung modulieren. Die Entwicklung von Aktivatoren für PGBD1 beginnt mit einem umfassenden Verständnis seiner Struktur und seiner funktionellen Domänen. Hochentwickelte Techniken wie Röntgenkristallographie und Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) werden eingesetzt, um die dreidimensionale Konfiguration von PGBD1 aufzuklären und potenzielle allosterische Stellen zu identifizieren, auf die kleine Moleküle ausgerichtet werden können, um die Aktivität des Proteins zu steigern. Diese strukturellen Erkenntnisse sind entscheidend für die erste Identifizierung von Molekülkandidaten durch Hochdurchsatz-Screening umfangreicher chemischer Bibliotheken, um Verbindungen zu finden, die an diese spezifischen Stellen binden und die PGBD1-Funktion positiv beeinflussen.

Nach der Identifizierung potenzieller PGBD1-Aktivatoren verlagert sich der Schwerpunkt auf die Optimierung dieser Verbindungen, um ihre Wirksamkeit und Spezifität zu maximieren. Dieser Optimierungsprozess beruht auf detaillierten SAR-Analysen (Structure-Activity-Relationship), bei denen systematische Modifikationen an der chemischen Struktur der Kandidatenmoleküle vorgenommen werden, um ihre Interaktion mit PGBD1 fein abzustimmen. Diese Modifikationen zielen darauf ab, die Bindungsaffinität von Aktivatoren an PGBD1 zu verbessern und damit ihre Fähigkeit, die Aktivität des Proteins zu erhöhen, zu steigern. Die computergestützte Modellierung spielt in dieser Phase eine zentrale Rolle, denn sie liefert Vorhersagen darüber, wie sich Veränderungen der Molekularstruktur auf die Wirksamkeit der Aktivatoren auswirken könnten. Diese Vorhersagen werden dann durch eine Reihe von biochemischen Tests validiert, mit denen die funktionellen Auswirkungen der Aktivatoren auf die PGBD1-Aktivität gemessen werden sollen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Histon-Deacetylase-Inhibitoren können die Chromatinstruktur und die Genexpression beeinflussen, was sich möglicherweise auf PGBD1 auswirkt.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Diese Inhibitoren können DNA-Methylierungsmuster verändern, was sich möglicherweise auf die Funktion von PGBD1 bei der Genomregulierung auswirkt.

ATM Kinase Inhibitor

587871-26-9sc-202963
2 mg
$108.00
28
(2)

Inhibitoren der ATM/ATR-Kinasen können die Reaktionswege auf DNA-Schäden beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Funktion von PGBD1 auswirkt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitoren können verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, darunter auch solche, die mit der DNA-Reparatur und der Genomstabilität zusammenhängen, was möglicherweise Auswirkungen auf PGBD1 hat.

XAV939

284028-89-3sc-296704
sc-296704A
sc-296704B
1 mg
5 mg
50 mg
$35.00
$115.00
$515.00
26
(1)

Durch die Hemmung des Wnt-Signalwegs könnten diese Verbindungen die mit PGBD1 verbundenen zellulären Prozesse beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Inhibitoren des PI3K/Akt-Signalwegs könnten das zelluläre Überleben und die DNA-Reparaturmechanismen beeinträchtigen, was sich möglicherweise auf PGBD1 auswirkt.

Nutlin-3

548472-68-0sc-45061
sc-45061A
sc-45061B
1 mg
5 mg
25 mg
$56.00
$212.00
$764.00
24
(1)

Eine Modulation des p53-Signalwegs könnte sich auf die genomische Stabilität und die DNA-Reparaturprozesse auswirken und damit möglicherweise auch PGBD1 beeinflussen.

17-AAG

75747-14-7sc-200641
sc-200641A
1 mg
5 mg
$66.00
$153.00
16
(2)

HSP90-Inhibitoren können die Proteinstabilität und die zellulären Stressreaktionen beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Funktion von PGBD1 auswirkt.

Ruxolitinib

941678-49-5sc-364729
sc-364729A
sc-364729A-CW
5 mg
25 mg
25 mg
$246.00
$490.00
$536.00
16
(1)

Durch die Hemmung der JAK/STAT-Signalübertragung könnten diese Verbindungen zelluläre Prozesse und die Genomregulierung unter Beteiligung von PGBD1 beeinflussen.