Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peroxin 5 Aktivatoren

Gängige Peroxin 5 Activators sind unter underem Phytanic Acid CAS 14721-66-5, Clofibric acid CAS 882-09-7, Bezafibrate CAS 41859-67-0, Pioglitazone CAS 111025-46-8 und LTB4 (Leukotriene B4) CAS 71160-24-2.

Peroxin-5-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die durch ihren Einfluss auf die Peroxisomenproliferation und damit verbundene Signalwege indirekt die Steigerung der funktionellen Aktivität von Peroxin 5 erleichtern. Wirkstoffe wie Bezafibrat, Clofibrat, Fenofibrat, WY-14643, Gemfibrozil und Ciprofibrat sind PPAR-Agonisten, die den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptorweg stimulieren, was zu einer Zunahme der Peroxisom-Biogenese führt. Die daraus resultierende Zunahme der Zahl der Peroxisomen in den Zellen erfordert einen verstärkten Proteinimport, ein Prozess, an dem Peroxin 5 entscheidend beteiligt ist. Diese Aktivatoren verstärken daher indirekt die Aktivität von Peroxin 5, indem sie den intrazellulären Bedarf an seiner peroxisomalen Proteinimportfunktion erhöhen. In ähnlicher Weise verstärken Pioglitazon und Rosiglitazon als PPAR-Gamma-Agonisten die peroxisomale Proliferation, wodurch die Rolle von Peroxin 5 weiter gestärkt wird.

Darüber hinaus tragen Leukotrien B4 und seine synthetischen Analoga als Liganden von PPAR zur Aktivierung von Signalwegen bei, die zur Peroxisomenproliferation führen, und verstärken damit indirekt die Aktivität von Peroxin 5. Natürliche PPAR-Aktivatoren wie Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), bei denen es sich um Omega-3-Fettsäuren handelt, modulieren ebenfalls den PPAR-Signalweg, was möglicherweise zu einem erhöhten Bedarf an peroxisomalen Proteinimporten und folglich zu einer erhöhten Aktivität von Peroxin 5 führt. Über diese verschiedenen Signalwege erhöhen diese chemischen Aktivatoren die funktionelle Aktivität von Peroxin 5, ohne sich direkt auf dessen Expressionsniveau auszuwirken, wodurch sichergestellt wird, dass die Aktivität des Proteins aufgrund der erhöhten zellulären Nachfrage nach seiner Funktion beim peroxisomalen Proteinimport gesteigert wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Clofibric acid

882-09-7sc-203000
sc-203000A
10 g
50 g
$24.00
$39.00
1
(1)

Clofibrinsäure ist ein Peroxisomenproliferator. Sie aktiviert den Peroxisomenproliferator-aktivierten Rezeptor (PPAR), was zu einer Zunahme der peroxisomalen Biogenese führen kann, wodurch indirekt eine höhere PEX5-Aktivität für den Proteinimport erforderlich wird.

Bezafibrate

41859-67-0sc-204650B
sc-204650
sc-204650A
sc-204650C
500 mg
1 g
5 g
10 g
$30.00
$45.00
$120.00
$200.00
5
(1)

Bezafibrat ist ein weiterer PPAR-Agonist, der ähnlich wie Clofibrinsäure die peroxisomale Proliferation steigern kann und infolgedessen möglicherweise den PEX5-vermittelten Transport in die Peroxisomen erhöht.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon, ein Thiazolidindion, ist ein PPARγ-Agonist. Seine Aktivierung von PPARγ führt zu einer veränderten Genexpression, wodurch möglicherweise der peroxisomale Proteinimport erhöht und indirekt die PEX5-Aktivität gesteigert wird.

LTB4 (Leukotriene B4)

71160-24-2sc-201043
50 µg
$367.00
4
(1)

Leukotrien B4 wird in Peroxisomen verstoffwechselt, und sein Vorhandensein könnte die Notwendigkeit einer erhöhten Peroxisomenfunktion signalisieren, die die PEX5-Aktivität hochregulieren könnte, um den metabolischen Bedarf zu decken.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

DHA ist eine Omega-3-Fettsäure, die teilweise in Peroxisomen metabolisiert wird. Ihr Metabolismus kann die peroxisomale Aktivität stimulieren und dadurch die Funktion von PEX5 für den Fettsäuretransport verbessern.

Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3)

10417-94-4sc-200766
sc-200766A
100 mg
1 g
$102.00
$423.00
(0)

EPA, eine weitere Omega-3-Fettsäure, die in Peroxisomen verstoffwechselt wird, könnte die funktionellen Anforderungen an PEX5 erhöhen, indem sie die Stoffwechselprozesse in Peroxisomen verstärkt.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat kann oxidativen Stress auslösen, was zu einer adaptiven Erhöhung der peroxisomalen Aktivitäten führt, um dem Stress entgegenzuwirken, was indirekt die PEX5-Aktivität erhöhen kann.