Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peroxin 3 Aktivatoren

Gängige Peroxin 3 Activators sind unter underem Pioglitazone CAS 111025-46-8, WY 14643 CAS 50892-23-4, Fenofibrate CAS 49562-28-9, Bezafibrate CAS 41859-67-0 und Dexamethasone CAS 50-02-2.

Peroxin 3, oft auch als PEX3 bezeichnet, ist ein wesentliches Protein bei der Biogenese von Peroxisomen. Diese Organellen sind aufgrund ihrer Rolle im Lipidstoffwechsel und bei der Entgiftung bestimmter schädlicher Substanzen, wie z. B. Wasserstoffperoxid, von entscheidender Bedeutung für die Zellen. PEX3 ist für das Targeting und den Einbau von peroxisomalen Membranproteinen (PMP) zuständig. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Peroxisomen korrekt gebildet werden und effektiv funktionieren können, was für die Aufrechterhaltung der zellulären Gesundheit und des Gleichgewichts unerlässlich ist.

Peroxin-3-Aktivatoren sind eine Klasse von Chemikalien, die die Aktivität oder Expression von PEX3 erhöhen. Diese Aktivatoren können eine direkte Wechselwirkung mit PEX3 haben, die seine Stabilität erhöht oder seine spezifischen Funktionen fördert. Sie können aber auch auf einer systemischeren Ebene wirken, indem sie die zelluläre Signalübertragung oder Transkriptionsaktivitäten beeinflussen, die zu einer erhöhten PEX3-Expression führen. Angesichts der Bedeutung von Peroxisomen für zelluläre Prozesse wie den Fettstoffwechsel kann jede Chemikalie, die die Funktion oder Bildung von Peroxisomen über PEX3 positiv beeinflusst, für die Aufrechterhaltung zellulärer Funktionen entscheidend sein. Da Peroxisomen dazu beitragen, oxidativen Stress durch die Neutralisierung reaktiver Sauerstoffspezies abzumildern, hat jede Verbindung, die die Funktion oder Anzahl der Peroxisomen durch PEX3-Aktivierung beeinflusst, potenzielle Bedeutung für die Steuerung des zellulären oxidativen Zustands und die Erhaltung der Zellvitalität.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Ein PPARγ-Agonist, der die Proliferation von Peroxisomen beeinflussen kann.

WY 14643

50892-23-4sc-203314
50 mg
$133.00
7
(1)

Ein PPARα-Aktivator, von dem bekannt ist, dass er die Peroxisomenproliferation bei Nagetieren fördert.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Ein weiterer PPARα-Agonist, der Auswirkungen auf den Lipidstoffwechsel und die Peroxisomenproliferation hat.

Bezafibrate

41859-67-0sc-204650B
sc-204650
sc-204650A
sc-204650C
500 mg
1 g
5 g
10 g
$30.00
$45.00
$120.00
$200.00
5
(1)

Ein pan-PPAR-Agonist, der die peroxisomale Biogenese beeinflussen könnte.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Ein Glukokortikoid, das unter bestimmten Bedingungen die Proliferation von Peroxisomen stimulieren kann.

25-Hydroxycholesterol

2140-46-7sc-214091B
sc-214091
sc-214091A
sc-214091C
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$52.00
$89.00
$166.00
$465.00
8
(2)

Es hat sich gezeigt, dass sie bestimmte Stoffwechselwege beeinflussen und möglicherweise die peroxisomalen Funktionen beeinträchtigen.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Ein weiterer PPARγ-Agonist, der möglicherweise Auswirkungen auf peroxisombezogene Signalwege hat.

Mefenamic acid

61-68-7sc-205380
sc-205380A
25 g
100 g
$104.00
$204.00
6
(0)

Es hat sich gezeigt, dass es Auswirkungen auf die mit Peroxisomen verbundenen Stoffwechselwege hat, wenn auch nicht ausschließlich.

Geranylgeraniol

24034-73-9sc-200858
sc-200858A
20 mg
100 mg
$159.00
$465.00
14
(1)

Beteiligt an bestimmten Zellsignalwegen, die indirekt die peroxisomalen Funktionen beeinflussen könnten.

Ciprofibrate

52214-84-3sc-204689
sc-204689A
25 mg
100 mg
$57.00
$169.00
(0)

Ein Fibratpräparat, das, wie andere seiner Klasse, PPARα beeinflussen und sich möglicherweise auf die Peroxisomenproliferation auswirken kann.