Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pellino 3 Inhibitoren

Gängige Pellino 3 Inhibitors sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 CAS 418805-02-4, Chloroquine CAS 54-05-7, Curcumin CAS 458-37-7 und Bortezomib CAS 179324-69-7.

Pellino-3-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten Kategorie chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität des Pellino-3-Proteins zu hemmen. Pellino 3 ist ein Mitglied der Pellino-Proteinfamilie, die für ihre Rolle bei der Regulierung von Immun- und Entzündungsreaktionen im Körper bekannt ist. Pellino 3 wirkt insbesondere als E3-Ubiquitinligase und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Signalwegen wie dem Toll-like-Rezeptor (TLR)-Signalweg und dem Interleukin-1-Rezeptor (IL-1R)-Signalweg. Diese Signalwege sind für die Einleitung von Immunreaktionen gegen Infektionen und entzündliche Herausforderungen von entscheidender Bedeutung. Pellino-3-Inhibitoren werden hauptsächlich für Forschungszwecke entwickelt und dienen Wissenschaftlern und Forschern als wertvolle Hilfsmittel bei der Untersuchung der molekularen Mechanismen und Funktionen, die mit diesem Protein im Zusammenhang mit Immun- und Entzündungssignalen verbunden sind.

Pellino-3-Inhibitoren bestehen in der Regel aus kleinen Molekülen oder chemischen Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, mit dem Pellino-3-Protein zu interagieren und dessen normale Funktion als E3-Ubiquitinligase zu stören. Durch die Hemmung von Pellino 3 können diese Verbindungen möglicherweise die Ubiquitinierung und Aktivierung nachgeschalteter Signalmoleküle beeinflussen, was zu Veränderungen der Immun- und Entzündungsreaktionen führt. Forscher verwenden Pellino-3-Inhibitoren in Laborumgebungen, um die Aktivität dieses Proteins zu manipulieren und seine Rolle in Immunsignalkaskaden zu untersuchen, wodurch die Folgen solcher Störungen für die Funktion des Immunsystems beleuchtet werden. Diese Inhibitoren liefern wertvolle Erkenntnisse über die molekularen Mechanismen, durch die Pellino 3 Immun- und Entzündungsreaktionen beeinflusst, und tragen zu einem tieferen Verständnis seiner Bedeutung im Zusammenhang mit Immunologie und Abwehrmechanismen des Wirts bei. Pellino-3-Inhibitoren können zwar weitreichende Auswirkungen haben, ihr Hauptzweck besteht jedoch darin, Wissenschaftler bei der Aufklärung der Feinheiten der Pellino-3-vermittelten Immun- und Entzündungssignale zu unterstützen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Proteasom-Inhibitor, der den zellulären Gehalt an ubiquitinierten Proteinen erhöhen kann, was möglicherweise die Aktivität von Pellino 3 verändert.

Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41

418805-02-4sc-358737
25 mg
$360.00
4
(1)

Ein irreversibler Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, der möglicherweise die Ubiquitinierungskaskade beeinträchtigt, die Pellino 3 beeinflusst.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Obwohl es als Malariamittel bekannt ist, kann es die endosomale Ansäuerung beeinträchtigen und könnte sich auf die Signalwege auswirken, an denen Pellino 3 beteiligt ist.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Eine Verbindung aus Kurkuma, die verschiedene Signalwege modulieren kann und möglicherweise den Ubiquitinierungsprozess beeinflusst, der sich auf Pellino 3 auswirkt.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Ein selektiver Proteasom-Inhibitor, der Proteine, auf die E3-Ligasen abzielen, stabilisieren könnte, was möglicherweise die Rolle von Pellino 3 beeinflusst.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Ein spezifischer Hemmstoff des Proteasoms, der zu einer verstärkten Ubiquitinierung von Proteinen führen kann, was sich indirekt auf Pellino 3 auswirken kann.

Withaferin A

5119-48-2sc-200381
sc-200381A
sc-200381B
sc-200381C
1 mg
10 mg
100 mg
1 g
$127.00
$572.00
$4090.00
$20104.00
20
(1)

Es ist dafür bekannt, dass es die proteasomale Aktivität hemmt, und könnte somit indirekt den Ubiquitinierungsprozess beeinflussen, an dem Pellino 3 beteiligt ist.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Ein selektiver Proteasominhibitor, der den Umsatz von Proteinen beeinflussen könnte, die durch E3-Ligasen wie Pellino 3 reguliert werden.

Celastrol, Celastrus scandens

34157-83-0sc-202534
10 mg
$155.00
6
(1)

Ein Triterpenoid, das die proteasomale Aktivität hemmen kann und sich möglicherweise auf die Ubiquitinierung von Proteinen auswirkt, die Pellino 3 betrifft.

Embelin

550-24-3sc-201555
sc-201555A
10 mg
50 mg
$87.00
$332.00
5
(2)

Es handelt sich um einen niedermolekularen Inhibitor des X-chromosomalen Apoptoseinhibitors (XIAP), der auch in verwandte Ubiquitin-Stoffwechselwege eingreifen kann.