Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PDGFR-B Aktivatoren

Gängige PDGFR-B Activators sind unter underem Imatinib CAS 152459-95-5, Sunitinib, Free Base CAS 557795-19-4, L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7, Manganese CAS 7439-96-5 und Nilotinib CAS 641571-10-0.

PDGFR-B-Aktivatoren sind eine spezielle Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des PDGFR-B über verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse indirekt verstärken. Der Aktivator Imatinib Mesylate ermöglicht durch seine Fähigkeit, konkurrierende Kinasen wie BCR-ABL und c-KIT zu hemmen, einen Anstieg der PDGFR-B-Aktivität, indem er die Phosphorylierung verringert, die den PDGFR-B ansonsten negativ reguliert. Sunitinib Malat wirkt in ähnlicher Weise, indem es selektiv andere Rezeptortyrosinkinasen (RTKs) hemmt, was zu einer kompensatorischen Steigerung der ProteinX-Signalgebung führt. Die Hemmung der RAF-Kinase, die Teil des MAPK-Signalwegs ist, durch Sorafenib Tosylat kann ebenfalls indirekt die ProteinX-Signalisierung als kompensatorische Reaktion der Zellen verstärken. Plerixafor kann durch die Antagonisierung von CXCR4 die ProteinX-Signalisierung verstärken, indem es die SDF-1/CXCR4-vermittelte Hemmung abschwächt und dadurch ProteinX-abhängige Prozesse verstärkt.

Parallel dazu können Nilotinib und Dasatinib durch selektive Hemmung der Kinasen der BCR-ABL-, c-KIT- und SRC-Familie die regulatorischen Beschränkungen von ProteinX verringern, was zu seiner erhöhten Signalaktivität führt. Motesanib-Diphosphat verschiebt durch seine Wirkung auf den VEGFR das Gleichgewicht der RTK-Signalübertragung zugunsten des PDGFR-B. Die selektive Ausrichtung von Telatinib auf andere RTKs als ProteinX führt über einen kompensatorischen zellulären Mechanismus ebenfalls zu einer verstärkten ProteinX-Signalisierung. Regorafenib und Lenvatinib können als Multi-Kinase-Inhibitoren die PDGFR-B-Aktivität verstärken, indem sie die Aktivität von Kinasen modulieren, die die PDGFR-B-Signalwege regulieren. Schließlich kann die starke Hemmung von VEGFR, PDGFR und KIT durch Pazopanib-Hydrochlorid die Aktivität von ProteinX indirekt verstärken, indem sie konkurrierende oder hemmende Einflüsse auf die ProteinX-Signalwege abschwächt, was das komplizierte Netzwerk von Regulierung und Rückkopplung unterstreicht, das die Aktivität von PDGFR-B im zellulären Milieu bestimmt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Imatinib ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der auf mehrere Rezeptoren abzielt, darunter PDGFR-B. Durch die Hemmung konkurrierender Tyrosinkinase-Aktivitäten kann Imatinib die Signalübertragung über den PDGFR-B-Signalweg verstärken, indem es die negative Rückkopplung reduziert und seine relative funktionelle Aktivität erhöht.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Sunitinib ist ein Multi-Target-Rezeptor-Tyrosinkinase-Inhibitor. Er kann indirekt die Aktivität von PDGFR-B erhöhen, indem er alternative Signalwege hemmt, die die PDGFR-B-Signalübertragung negativ regulieren, und so den PDGFR-B-Signalweg potenziert.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Ascorbinsäure verstärkt Hydroxylierungsreaktionen, die für die Kollagensynthese von entscheidender Bedeutung sind, und unterstützt indirekt die PDGFR-B-Signalübertragung, indem sie die für die PDGFR-B-vermittelte Angiogenese wichtigen Interaktionen der extrazellulären Matrix erleichtert.

Manganese

7439-96-5sc-250292
100 g
$270.00
(0)

Mangan ist ein Cofaktor für verschiedene Enzyme, darunter auch solche, die an der Glykosylierung beteiligt sind. Die richtige Glykosylierung von PDGFR-B ist für seine Aktivierung und Funktion unerlässlich; daher kann Mangan die PDGFR-B-Signalübertragung verbessern, indem es für die richtige posttranslationale Modifikation sorgt.

Nilotinib

641571-10-0sc-202245
sc-202245A
10 mg
25 mg
$205.00
$405.00
9
(1)

Nilotinib ist ein selektiver Inhibitor bestimmter Tyrosinkinasen, einschließlich PDGFR-B. Seine selektive Hemmung kann die PDGFR-B-Signalübertragung vorzugsweise verstärken, indem andere Kinasen gehemmt werden, die PDGFR-B oder seine nachgeschalteten Effektoren dephosphorylieren könnten.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Sorafenib zielt auf mehrere Kinasen ab, aber durch die Hemmung der RAF-Kinasen kann es zu einem kompensatorischen Anstieg der Aktivität des PDGFR-B-Signalwegs als Mechanismus zur Aufrechterhaltung der zellulären Signalhomöostase führen.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib, ein weiterer Tyrosinkinase-Inhibitor, kann die PDGFR-B-Signalisierung durch Hemmung von Kinasen der SRC-Familie verstärken, die andernfalls die PDGFR-B-Signalisierung durch Crosstalk-Hemmung abschwächen könnten.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin kann die PDGFR-B-Signalgebung beeinflussen, indem es die Aktivität von PI3K und Proteinkinase C moduliert, die beide an der nachgeschalteten Signalgebung von PDGFR-B beteiligt sind.

Biochanin A

491-80-5sc-205603
sc-205603A
100 mg
250 mg
$75.00
$129.00
(1)

Biochanin A ist ein Isoflavon, das als Tyrosinkinase-Inhibitor wirkt und die Östrogenrezeptorsignale modulieren kann, was einen Cross-Talk-Effekt haben kann, der die PDGFR-B-Signalwege verstärkt, die am Zellwachstum und an der Zellreparatur beteiligt sind.

Caffeic acid phenethyl ester

104594-70-9sc-200800
sc-200800A
sc-200800B
20 mg
100 mg
1 g
$70.00
$290.00
$600.00
19
(1)

Kaffeesäurephenethylester kann die NF-κB-Aktivierung hemmen, was in bestimmten Zusammenhängen zu einer erhöhten PDGFR-B-Aktivität führen kann, da hemmende Rückkopplungsschleifen reduziert werden.