Phosphodiesterasen (PDEs) sind eine vielfältige Enzymfamilie, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des intrazellulären Spiegels zyklischer Nukleotide, insbesondere zyklisches Adenosinmonophosphat (cAMP) und zyklisches Guanosinmonophosphat (cGMP), spielt. Unter den verschiedenen PDE-Isoformen ist PDE1B ein Subtyp, der aufgrund seiner Beteiligung an intrazellulären Signalkaskaden Aufmerksamkeit erregt hat. PDE1B-Aktivatoren beziehen sich auf eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch die Aktivität des PDE1B-Enzyms modulieren.
PDE1B, das zur Familie der Calcium/Calmodulin-stimulierten PDE gehört, wird in Geweben wie dem Gehirn, dem Herzen und der glatten Muskulatur der Blutgefäße besonders häufig exprimiert. Die Aktivierung von PDE1B führt zur Hydrolyse von cAMP und cGMP, sekundären Botenstoffen, die an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt sind. Die physiologischen Folgen der PDE1B-Aktivierung sind vielfältig und beeinflussen zelluläre Reaktionen wie die Neurotransmission, die Herzkontraktilität und den Gefäßtonus. Folglich haben PDE1B-Aktivatoren das Potenzial, als pharmakologische Werkzeuge diese Signalwege für Forschungszwecke selektiv zu manipulieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Icilin | 36945-98-9 | sc-201557 sc-201557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $252.00 | 9 | |
Icilin aktiviert TRP-Kanäle (Transient Receptor Potential), die zu einem Ca2+-Einstrom führen können, wodurch PDE1B aktiviert wird, eine Ca2+/Calmodulin-abhängige Phosphodiesterase, wodurch ihre funktionelle Aktivität in den Signaltransduktionswegen verstärkt wird. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-selektiver PDE-Hemmer, der sowohl den cAMP- als auch den cGMP-Spiegel erhöht und damit indirekt die PDE1B-Aktivität aufgrund seiner Rolle bei der Signalübertragung durch zyklische Nukleotide verstärkt. | ||||||
Papaverine | 58-74-2 | sc-279951 sc-279951A sc-279951B | 10 mg 50 mg 100 mg | $153.00 $265.00 $459.00 | ||
Papaverin ist ein nicht selektiver PDE-Inhibitor, der zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln führt, die die Aktivität von PDE1B durch Erhöhung der Substratverfügbarkeit für seine hydrolytische Wirkung steigern können. | ||||||
Anagrelide | 68475-42-3 | sc-491875 | 25 mg | $147.00 | ||
Anagrelid hemmt PDE3, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, die PDE1B als Teil eines Regulationsmechanismus zur Modulation der Spiegel zyklischer Nukleotide aktivieren können, wodurch die Rolle von PDE1B bei der Signalübertragung verstärkt wird. | ||||||
Aminophylline | 317-34-0 | sc-252368 | 25 g | $36.00 | ||
Aminophyllin hemmt verschiedene PDEs und erhöht den intrazellulären cAMP- und cGMP-Spiegel, was indirekt zur Aktivierung von PDE1B führen kann, wodurch seine funktionelle Rolle in den Signalwegen gestärkt wird. | ||||||
Dipyridamole | 58-32-2 | sc-200717 sc-200717A | 1 g 5 g | $30.00 $100.00 | 1 | |
Dipyridamol ist ein nicht selektiver PDE-Inhibitor, der die cAMP- und cGMP-Spiegel erhöht. Durch die Erhöhung der Verfügbarkeit dieser zyklischen Nukleotide wird die PDE1B-Aktivität indirekt in zellulären Signalprozessen verstärkt. | ||||||
Theophylline | 58-55-9 | sc-202835 sc-202835A sc-202835B | 5 g 25 g 100 g | $20.00 $31.00 $83.00 | 6 | |
Theophyllin, ein nicht-selektiver PDE-Hemmer, erhöht den intrazellulären cAMP- und cGMP-Spiegel, was zu einer erhöhten PDE1B-Aktivität führt, da es diese zyklischen Nukleotide in der Zelle reguliert. |